XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo XC40 1 (X)

So liebe Leute,

analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.

Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:

T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell

LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉

Johan

Beste Antwort im Thema

Hallo "Mit-Wartende",

war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.

Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!

Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.

Gruß an alle und happy waiting🙂

4035 weitere Antworten
4035 Antworten

Zitat:

@TreboR1992 schrieb am 14. Oktober 2022 um 15:24:40 Uhr:


Heute mit dem Händler telefoniert, dieser hat nichts von einem Auslieferungsstopp erzählt.

Dann möge dein Händler mal im VIDA oder Extranet nachschauen. Auslieferungsstopp D-10200 🙂

Gruß

Gibt es eigentlich schon irgendwelche Informationen dazu, wie lang das ganze in etwa dauern kann? Tage, Wochen, Monate? Mein C40 steht nämlich mittlerweile auch schon eine Woche beim Händler und wartet auf mich.

Zitat:

@cls21 schrieb am 18. Oktober 2022 um 08:29:23 Uhr:


Gibt es eigentlich schon irgendwelche Informationen dazu, wie lang das ganze in etwa dauern kann? Tage, Wochen, Monate? Mein C40 steht nämlich mittlerweile auch schon eine Woche beim Händler und wartet auf mich.

Ursache ist das Telematik- und Konnektivität-Antennenmodul (TCAM). Es ist aber möglich den Wagen jetzt schon zu übernehmen. " ...Auslieferungsstopp ist eine Volvo Cars Maßnahme.
Sofern der Kunde die eventuellen Einschränkungen akzeptieren und auf eine Auslieferung des Fahrzeugs besteht, ist es im ersten Schritt ausreichend, wenn der Kunde das schriftlich bestätigt." sagt Volvo.

Die Infos hat aber auch der Händler vorliegen.

OK vielen Dank für die Info. Dann werde ich Mal anfragen, was denn die eventuellen Einschränkungen sind und ob eine Übernahme schon Sinn macht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oswood schrieb am 11. August 2022 um 14:46:59 Uhr:



Zitat:

@Oswood schrieb am 18. Mai 2022 um 11:05:48 Uhr:


Diese Woche habe ich vom Freundlichen die Info erhalten, dass sich unser im Januar bestellter XC40 P6 Plus um 4 Wochen nach hinten verschiebt. Avisierter LT jetzt KW35/36. Bestellt 20.01.2022.

Diese Woche den 🙂 mal angerufen, wie es aktuell aussieht. Jetzt steht im System ein LT Mitte/Ende Oktober.

Mal schauen, wo die Reise noch hingeht.

Heute die Info bekommen dass das Fahrzeug gebaut ist und in den nächsten 14 Tagen angeliefert wird 🙂😁

Somit passt die im August genannte Änderung des LT.

Hallo,

mein C40 ist auch vom Lieferungsstop betroffen. Er kam letzte Woche beim Händler an und sollte eigentlich heute mir übergeben werden. Bis die Verkäuferin mir das Problem erläuterte, am Freitag letzte Woche. Heute habe ich dann die erfreuliche Nachricht erhalten, das die neue Software zur Verfügung steht und ich den Wagen nächste Woche Freitag abholen kann. Alleine am Freitag waren noch 35 Fahrzeuge betroffen, die jetzt das Update eingespielt bekommen. Ich hoffe die Info hilft jemandem weiter!

MfG

Mein im November 2021 bestellter XC40 pure electric single Core ist wohl endlich angekommen. Zumindest hab ich die Info bekommen dass der Brief zur Zulassungsstelle gesendet worden ist und ich in den nächsten Tagen das Auto zulassen kann.
Eine Frage an die anderen Pure Electric Kunden: Gibt es von Volvo eine Ladekarte? Hab da keinen Überblick mehr, letztes Jahr hab’s wohl noch was dazu.

https://www.volvocars.com/de/legal/terms/terms-ionity

Du bekommst eine Plugsurfing Karte , mit der Du bei Ionity für ein Jahr für EUR 0,35 kWh laden kannst. Das soll bis 30.06.2023 gültig sein.

Wichtig in dem Zusammenhang:

„Anspruchsberechtigtes vollelektrisches Fahrzeug“ ist ein neues vollelektrisches Fahrzeug, das am oder vor dem 30. Juni 2023 in einem anspruchsberechtigten Land bestellt wird.

Da kann sich das BAFA mal ein Beispiel daran nehmen. Das ersparte das Fördertheater.

Für den Kunden toll, für einen Fördertopf schwer planbar. Überlegen sich viele eine Bestellung kurzfristig, so könnte eine vorgesehene Summe überschritten werden, was den Haushalt durcheinander werfen kann. Dann doch lieber die Unsicherheit beim Bürger belassen anstatt Fördergrenzen zu überschreiten. Eigentlich konsequent im Sinne des Steuerzahlers. Ich persönlich finde es ohnehin kurios, das die gefördert werden, die Geld für ein Neufahrzeug haben und andere, denen dieses Geld fehlt, müssen teure Gebrauchtfahrzeuge erwerben, deren Förderung ausgelaufen ist. Einfach eine Subvention für sechs Jahre verteilen, dann haben mehrere etwas davon, geht bei steuerlicher Abschreibung ja auch.....

Gruß

Gravitar

Um die Umstellung auf Elektro zu forcieren braucht es (noch) Förderung.

Das mit dem Fördervolumen funktioniert in anderen BAFA-Bereichen auch, ohne das Vorgehen in Sachen E-Autos.
Beispiel energetische Maßnahmen - nach Antragstellung kann mit den Maßnahmen begonnen werden und im Förderbescheid steht eine Maximalsumme. Nach Beendigung der Arbeiten wird das nachweislich Aufgewendete zur Grundlage der Fördersumme herangezogen.

P.S.: Auch gebrauchte E-Autos werden gefördert.
Durch den Entfall der PHEV-Förderung und die Reduzierung der BEV-Förderung sollte die zeitliche Verfügbarkeit von Geldern nicht geringer geworden sein.

Es gehört hier nicht hin, deswegen nur ein kurzer Link...
Bereits geförderte Fahrzeuge sind nicht mehr förderfähig, hat jemand die Umweltprämie genutzt, und sei es nur für 6 Monate für eine niedrige Leasingrate, so ist keine weitere Förderung des jungen Gebrauchten vorgesehen. Bedeutet: Über 95% (Geschätzt, habe ich nix zu gefunden) der jungen Gebrauchten fallen da nicht rein.

https://www.dat.de/.../?...

Gruß

Gravitar

Weiß jemand, welche Möglichkeiten der Händler hat zu sehen, wann das Fahrzeug gebaut wird? Mir wurde als angeblicher Liefertermin zum Händler der 26. November genannt, wann und ob das Fahrzeug gebaut wurde, kann oder will mir der Händler nicht mitteilen. Erst, sobald er eine Mitteilung hat, dass das Fahrzeug auf dem Weg zu ihm ist, bekomme ich eine Info.
Und jetzt plötzlich von einem anderen Mitarbeiter wie zuvor die Info: Weile es ein Bestellfahrzeug wäre (?) wird auch in der bestellten Ausstattung geliefert (also plötzlich doch mit Pixellicht?) Zuvor wo lange im Forum bekannt war, dass dieses nicht verbaut wird, gab der Händler auf Anfrage trotzdem an, dass ihm davon nichte bekannt sein, bis plötzlich eben doch die erwartete Info: Kein Pixellicht, kein Schiebedach. Nun plötzlich die pauschale Aussage: Geliefert wird wie bestellt??

Totales (Informations)Chaos!

wirklich verlässlich sind nur die aussagen deines händlers. die schwarmintelligenz hier ist nebensächlich 😁
aber mal ehrlich, das sind doch zwei gute nachrichten. du bekommst ihn noch dieses jahr, so wie du ihn ursprünglich haben wolltest.
mein händler konnte mir bisher immer nur den "Produktionstag" nennen, kein Lieferdatum.
einige kunden meinten doch, dass man die letzten schritte per e-mail mitgenommen wird von volvo.

Nur bei Care-by-Volvo bekommst du direkte Info von Volvo.

Der Händler hat den Produktionstag und den avisierten Liefertermin im System, ab dem Zeitpunkt, ab dem der Wagen wirklich konkret in der Produktionsplanung aufgenommen wurde. Ab dem Produktionstag hat er auch die VIN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen