XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo XC40 1 (X)

So liebe Leute,

analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.

Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:

T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell

LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉

Johan

Beste Antwort im Thema

Hallo "Mit-Wartende",

war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.

Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!

Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.

Gruß an alle und happy waiting🙂

4035 weitere Antworten
4035 Antworten

Interessante Liste. Dann war mein 🙂 überdurchschnittlich. 49% Steckerautos verkauft. Von den 132Mio Strafzahlungen bezahlt der VW Konzern alleine 111Mio. Und Tesla hat nur 24% Steckerautos. 😰😁

Zitat:

Wegen der kurzfristigen Stornierungen: Was soll ein Hersteller machen, wenn zugesagte Bauteile nicht geliefert werden? Zaubern oder eine Fee in den Himmel steigen lassen?

Geiler Kommentar! 😠

Im Ernst...Vielleicht z.B.....
...mit dem Kunden reden
...Lieferung verschieben
...falls möglich, Konfiguration anpassen
...auf KEINEN Fall stillschweigend einen Vertrag stornieren!
...zumindest mal die eingeforderte SCHRIFTLICHE Bestätigung der Kündigung zusenden. Habe ich bis heute nicht.
...ich z.B. habe das am 06.05 per Zufall erfahren. Zitat: "wir wussten das seit Anfang der Woche. Ich wusste aber nicht was ich sagen sollte". Am 09.05 war der zugesagte Termin.

Ich weiß, ich bin naiv. Das die nix bauen können, wenn nix da, ist klar. Aber ich hätte gedacht, man kommuniziert. Du Kunde....geht grade nicht....müssen um 6 Monate verschieben...willst du zurücktreten oder lieber warten.

man man man. ,Ist doch nicht so Schwer. Natürlich hätte sich (ich) da auch viele aufgeregt. Aber diese Kopf in den Sand-Mentalität...

Das schaffen wirklich nur Autokonzerne und Vermieter den zahlenden Kunden als Bittsteller dastehen zu lassen.

Zitat:

@sebmar schrieb am 27. Mai 2022 um 09:25:02 Uhr:


Das schaffen wirklich nur Autokonzerne und Vermieter den zahlenden Kunden als Bittsteller dastehen zu lassen.

... und da alle in ihrer Arroganz gleich sind können sie sich sicher sein, dass die Kunden ja dennoch weiterhin bestellen werden 🙁.

Ähnliche Themen

Nö. Ich setze gerade erst mal aus. Bestelle keinen Nachfolger für den Polestar und wir begnügen uns dann erst mal mit einem Auto weniger, wenn der 6/23 zurück geht.

Zitat:

@micro1973 schrieb am 27. Mai 2022 um 09:06:23 Uhr:



Zitat:

Wegen der kurzfristigen Stornierungen: Was soll ein Hersteller machen, wenn zugesagte Bauteile nicht geliefert werden? Zaubern oder eine Fee in den Himmel steigen lassen?

Geiler Kommentar! 😠

Im Ernst...Vielleicht z.B.....
...mit dem Kunden reden
...Lieferung verschieben
...falls möglich, Konfiguration anpassen
...auf KEINEN Fall stillschweigend einen Vertrag stornieren!
...zumindest mal die eingeforderte SCHRIFTLICHE Bestätigung der Kündigung zusenden. Habe ich bis heute nicht.
...ich z.B. habe das am 06.05 per Zufall erfahren. Zitat: "wir wussten das seit Anfang der Woche. Ich wusste aber nicht was ich sagen sollte". Am 09.05 war der zugesagte Termin.

Ich weiß, ich bin naiv. Das die nix bauen können, wenn nix da, ist klar. Aber ich hätte gedacht, man kommuniziert. Du Kunde....geht grade nicht....müssen um 6 Monate verschieben...willst du zurücktreten oder lieber warten.

man man man. ,Ist doch nicht so Schwer. Natürlich hätte sich (ich) da auch viele aufgeregt. Aber diese Kopf in den Sand-Mentalität...

Es ist selbstverständlich eine Frage der Kommunikation. Soweit mir bekannt lautet diese auch, der Hersteller muss den Vertrag kündigen, da MJ22 nicht mehr baubar und es wird dafür zu gleichen Konditionen ein MJ23 angeboten, welches mit Priorität hergestellt werden wird. Was der jeweilige Händler nun mit dieser Information macht, ist die Frage und da dürfte es grosse Unterschiede geben.

Ich brauche mal eine Idee. Ich habe meinen neuen im März bestellt, Liefertermin „Q1 23“. Nun ist ein Quartal recht lang und die Händler haben nahezu keine Ausstellungsfahrzeuge mehr. Mein Händler wohnt 300 km weit weg. Wie schaffe ich es, dass ich meinen Wagen sofort nach der Anlieferung beim Händler bekomme und er nicht erst für sechs Wochen im Showroom steht?

Zitat:

Ich brauche mal eine Idee. Ich habe meinen neuen im März bestellt, Liefertermin „Q1 23“. Nun ist ein Quartal recht lang und die Händler haben nahezu keine Ausstellungsfahrzeuge mehr. Mein Händler wohnt 300 km weit weg. Wie schaffe ich es, dass ich meinen Wagen sofort nach der Anlieferung beim Händler bekomme und er nicht erst für sechs Wochen im Showroom steht?

Lästig sein: regelmäßige Updates zum Liefertermin erfragen. Nicht erst, wenn der Liefertermin ist, sondern jetzt schon. Im Moment reicht natürlich alle 2 Monate. Näher zum Liefertermin dann wesentlich öfter.

Und verlass dich nicht darauf, dass sich der Händler bei dir meldet! Auch, wenn er es noch so oft sagt, dass er sich melden würde. Ich zumindest habe die Erfahrung gemacht, dass das nicht passiert.

Zitat:

@stefanpiechottka schrieb am 29. Mai 2022 um 06:49:33 Uhr:


Ich brauche mal eine Idee. Ich habe meinen neuen im März bestellt, Liefertermin „Q1 23“. Nun ist ein Quartal recht lang und die Händler haben nahezu keine Ausstellungsfahrzeuge mehr. Mein Händler wohnt 300 km weit weg. Wie schaffe ich es, dass ich meinen Wagen sofort nach der Anlieferung beim Händler bekomme und er nicht erst für sechs Wochen im Showroom steht?

Hab noch nie erlebt dass ein Händler nein bestelltes Auto als Ausstellungsmodell genutzt hat. Die haben auch ein Interesse die Autos vom Hof zu bekommen, ist nämlich gebundenes Kapital. Ich weiss wann mein Auto produziert werden soll und die Lieferwoche kenne ich auch. Also einfach alle paar Wochen anfragen ob der Produktionstermin schon bekannt ist, der kommt 2 bis 3 Monate vor Auslieferung.

Zitat:

@Xenchen schrieb am 29. Mai 2022 um 08:17:52 Uhr:



Zitat:

Und verlass dich nicht darauf, dass sich der Händler bei dir meldet! Auch, wenn er es noch so oft sagt, dass er sich melden würde. Ich zumindest habe die Erfahrung gemacht, dass das nicht passiert.

..... dem kann ich zustimmen ( .... Sie sind wer ? Um welches Fahrzeug geht es ? Ja, so einer steht hier auf dem Hof, wir konnten ihn noch nicht zuordnen ... )

Für meinen im November 2021 über MeinAuto.de bestellten XC40 T3 Momentum Pro habe ich noch immer keinen Liefertermin. Ursprünglich wurde Juni 2022 als unverbindlicher Liefertermin angegeben, mittlerweile zeigt die Website nur noch unbekannt an. Der Händler hätte angeblich auch noch keine Informationen. Wenn aber die Produktion doch im Mai auf das neue Modelljahr umgestellt wurde, müsste der Wagen doch entweder bereits gebaut worden sein oder Volvo müsste ihn storniert haben. In beiden Fällen sollte der Händler doch eigentlich informiert sein, oder habe ich da einen Denkfehler?

https://thedriven.io/2022/05/19/volvo-xc40-recharge-orders-cancelled/

Hier gibt es etwas mehr Infos zu den Stornierungen - hier mit Fokus Australien.

der sachverhalt ist mMn aber ein komplett anderer und keine sache der lieferkettenproblematik.
ich finde es schon dreist als hersteller bestätigte bestellungen zu stornieren, weil man die produktion aufs neue produkt umstellt. mMn muss volvo hier zu beginn der MJ23 Produktion Kapazitäten freihalten, damit die MJ22 Besteller priorisiert ihre Autos erhalten, noch vor allen MJ23-Bestellern.
Für mich wäre das ein absolute NoGo und würde mein Vertrauen in den Hersteller massiv beschädigen.

Zitat:

@amonkey schrieb am 30. Mai 2022 um 14:11:31 Uhr:


der sachverhalt ist mMn aber ein komplett anderer und keine sache der lieferkettenproblematik.
ich finde es schon dreist als hersteller bestätigte bestellungen zu stornieren, weil man die produktion aufs neue produkt umstellt. mMn muss volvo hier zu beginn der MJ23 Produktion Kapazitäten freihalten, damit die MJ22 Besteller priorisiert ihre Autos erhalten, noch vor allen MJ23-Bestellern.
Für mich wäre das ein absolute NoGo und würde mein Vertrauen in den Hersteller massiv beschädigen.

Es geht eben um die Verfügbarkeit der Bauteile.
Sind diese nicht in der zugesicherten Menge verfügbar, bleibt dem Hersteller nichts anderes übrig, als die Verträge zu stornieren und mit Priorität und zu gleichem Konditionen ein MJ23 zu liefern. Die Umstellung des Modelljahrs ist bei Volvo schon immer in KW20 und nicht extra vorgezogen.
Da gewisse Ausstattungsvariante sich geändert haben, Farben entfallen sind, oder neue erhältlich sind, kann nicht einfach irgendetwas „ähnliches“ geliefert werden.

Frage an die, denen die Bestellungen storniert wurden: Handelt es sich nur um Fahrzeuge des MJ 22?

Deine Antwort
Ähnliche Themen