XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
So liebe Leute,
analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.
Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:
T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell
LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉
Johan
Beste Antwort im Thema
Hallo "Mit-Wartende",
war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.
Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!
Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.
Gruß an alle und happy waiting🙂
4035 Antworten
Bin auch mal gespannt wie es weiter geht.
Habe im Nov. 2021 einen XC40 T4 PlugIn "R-Design" bestellt. Erst hieß es, Lieferung Ende Juni 2022 u. jetzt, weil ich stutzig wurde, auf Nachfrage hin, der Wagen würde Sept. 2022 geliefert. Habe dem Händler sofort darauf mitgeteilt, dass wenn sich die Lieferung nochmal auf nach Mitte Dez. 2022 verschiebt er den XC40 behalten kann und ich vom Kauf zurücktreten werde.
Zitat:
@blutsvente schrieb am 31. Mai 2022 um 01:06:50 Uhr:
Bin auch mal gespannt wie es weiter geht.
Habe im Nov. 2021 einen XC40 T4 PlugIn "R-Design" bestellt. Erst hieß es, Lieferung Ende Juni 2022 u. jetzt, weil ich stutzig wurde, auf Nachfrage hin, der Wagen würde Sept. 2022 geliefert. Habe dem Händler sofort darauf mitgeteilt, dass wenn sich die Lieferung nochmal auf nach Mitte Dez. 2022 verschiebt er den XC40 behalten kann und ich vom Kauf zurücktreten werde.
Vielleicht erhältst du aber im Dezember das Facelift. Könnte sein, dass sich dann die Reichweite von 40 auf 80km verdoppelt Der Bruder des XC40 Lynk &Co o1 hat bereits den großen Akku. Die 40 km hat man auch nur im Sommer.
Ich hab jetzt einen XC 40 Recharge Single Motor Plus bestellt. Lieferdatum Q1/Q2 2023.
Jetzt heißt es warten.
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 31. Mai 2022 um 09:06:25 Uhr:
Zitat:
@blutsvente schrieb am 31. Mai 2022 um 01:06:50 Uhr:
Bin auch mal gespannt wie es weiter geht.
Habe im Nov. 2021 einen XC40 T4 PlugIn "R-Design" bestellt. Erst hieß es, Lieferung Ende Juni 2022 u. jetzt, weil ich stutzig wurde, auf Nachfrage hin, der Wagen würde Sept. 2022 geliefert. Habe dem Händler sofort darauf mitgeteilt, dass wenn sich die Lieferung nochmal auf nach Mitte Dez. 2022 verschiebt er den XC40 behalten kann und ich vom Kauf zurücktreten werde.
Vielleicht erhältst du aber im Dezember das Facelift. Könnte sein, dass sich dann die Reichweite von 40 auf 80km verdoppelt Der Bruder des XC40 Lynk &Co o1 hat bereits den großen Akku. Die 40 km hat man auch nur im Sommer.
Aber mit dem größerem Akku wäre der XC40 Plugin dann wieder in der BAFA Förderung ab 2023. Keine Ahnung wie es da weitergeht, bleibt halt nur abwarten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gunniie schrieb am 31. Mai 2022 um 10:25:01 Uhr:
Ich hab jetzt einen XC 40 Recharge Single Motor Plus bestellt. Lieferdatum Q1/Q2 2023.
Jetzt heißt es warten.
Hier noch Fotos der gestrigen Probefahrt.
Und wie war die Probefahrt?
Ich hatte eine mit dem Dualmotor, wenn man da nicht aufpasst muss man auf der Autobahnauffahrt bremsen.
Für mich war die Beschleunigung extrem, ansonsten war ich und meine Frau zufrieden.
Wir haben daraufhin auch den Singlemotor bestellt und werden wohl diesen Urlaub leider noch mit dem Benziner machen müssen. Bestelldatum war 01.12.2021.
Wie sind Deine Eindrücke?
Zitat:
@vlk
Wie sind Deine Eindrücke?
Es war der Twin Motor mit der Pro Ausstattung und vor allem mit unserer Farbe Sage Green - Zufall.
Im direkten Vergleich zum V60 T5 ist der P8 natürlich flotter.
Der Innenraum ist sehr vertraut und doch etwas anders.
Die Sitzposition sowohl vorne als auch hinten war sehr angenehm.
Den kleinen Kofferraum im Vergleich zum V60 werden wir hoffentlich in den drei Jahren nicht vermissen.
Alleine die Ersparnis im Verbrauch und den Unterhaltskosten ist schon immens.
Versicherung die Hälfte (naja 60%), keine Steuer, auf 100km bei 30 ct Strom und 2,00€ / L Benzin sind das mindestens 10 € wenn nicht mehr.
Wir freuen uns drauf und hoffen ihn pünktlich im Mai 2023 zu erhalten.
Fehlen wird mir das HUD und das Pano, aber ersteres gab es nicht und zweites war mit den Aufpreis zu Ultimate nicht wert.
Gruß Gunn
was mir immer wieder auffällt, ich brauch diese 20" vom 22er Modell.
die gefallen mir deutlich besser als die aktuell angebotenen schaufelräder 😁
Mal eine Frage an alle, deren Bestellung durch Volvo gelöscht wurde:
Habt ihr mittlerweile einen neuen Vertrag/eine angepasste neue Bestellung erhalten und unterschrieben?
Ich habe gestern mit meinem Händler gesprochen, der mir sagte, dass er selber noch darauf warte, den Ersatzwagen des neuen Modelljahres zu den ursprünglichen Konditionen bestellen zu können, wie von Volvo zugesagt.
Der Liefertermin in Volvo-System springe momentan munter hin und her, aber der Bestell-Storno geplante Termin Ende Juli sei wohl bereits hinfällig.
So langsam bin ich vom Volvo genervt, weil Volvo absolut unzulässig geworden ist.
Zitat:
@Aramith schrieb am 1. Juni 2022 um 10:32:19 Uhr:
Mal eine Frage an alle, deren Bestellung durch Volvo gelöscht wurde:
Habt ihr mittlerweile einen neuen Vertrag/eine angepasste neue Bestellung erhalten und unterschrieben?
Ich habe gestern mit meinem Händler gesprochen, der mir sagte, dass er selber noch darauf warte, den Ersatzwagen des neuen Modelljahres zu den ursprünglichen Konditionen bestellen zu können, wie von Volvo zugesagt.
Der Liefertermin in Volvo-System springe momentan munter hin und her, aber der Bestell-Storno geplante Termin Ende Juli sei wohl bereits hinfällig.
So langsam bin ich vom Volvo genervt, weil Volvo absolut unzulässig geworden ist.
Ich habe die Info über die Storno am 10.05. erhalten, am 13.05. wurde mir der Leasingvertrag zu gleichen Konditionen wie 11/22 mit der neuen Fahrzeugbestellung zugesendet.
Termin lt. Händler steht immer noch auf Juli.
Zitat:
@Aramith schrieb am 1. Juni 2022 um 10:32:19 Uhr:
So langsam bin ich vom Volvo genervt, weil Volvo absolut unzulässig geworden ist.
Ist ja bei den anderen Herstellern identisch. Ich kenne ganz ähnliches von MB. Ich glaube die Koreaner und einige Japaner sind derzeit besser mit ihren Liefermöglichkeiten. Evtl. kommt ja ein Mazda oder KIA in Frage....
Gruß
Gravitar
Zitat:
@Gravitar schrieb am 1. Juni 2022 um 14:27:23 Uhr:
Ist ja bei den anderen Herstellern identisch. Ich kenne ganz ähnliches von MB. Ich glaube die Koreaner und einige Japaner sind derzeit besser mit ihren Liefermöglichkeiten. Evtl. kommt ja ein Mazda oder KIA in Frage....Gruß
Gravitar
In den letzten 25 Jahren, in denen ich Neuwagen kaufe, ist Volvo der einzige Hersteller, der bestätigte Bestellungen von sich aus löscht.
Und auch aktuell tun sich viele Hersteller schwer, Fahrzeuge zu avisierten Terminen zu liefern, aber keiner löscht Bestellungen mal eben so.
Wenn ich jetzt kurzfristig bestelle, dann liefert mir Audi einen e-tron 55 innerhalb von 4 Monaten. Aber der ist mir eigentlich zu groß und zu teuer. Vielleicht finde ich ja noch eine Alternative, die halbwegs kurzfristig zu bekommen ist.
Heute morgen bekam ich eine Info-Mail der Post, dass ein Einschreibebrief von meinem Händler auf dem Weg sei.
Ich befürchtete das Schlimmmste - Stornierung der Bestellung.
Aber siehe da, nach "nur" etwas über 5 Monaten kam die Auftragsbestätigung (beim V60 hatte ich keine erhalten) und der Brief hat "nur" 7 Tage gebraucht, um anzukommen.
Bisher war die letzte Aussage, dass sich der Liefertermin von Juni/Anfang Juli auf Juli/Anfang August verschoben hat.
Ich bin sehr gespannt, was daraus wird und wann sich jemand meldet.
Ich stelle meine Frage nochmal um etwas Klarheit hier herein zu bekommen: Beziehen sich die Stornos der Bestellungen durch Volvo nur auf Bestellung des Modelljahrs 22 oder wurden auch schon Modeljahr 23 Fahrzeuge storniert? Ich kann das aus den Beiträgen nicht so eindeutig heraus lesen. Es wäre nett, wenn die Betroffenen dazu Infos hätten.
Ich hatte zuerst im November eine Bestellung getätigt, wo es sich noch um ein MJ22 handelete. Liefertermin wäre April gewesen. Da ich dann gesehen habe, dass aber schon MJ 23 bestellbar war und mir das Pixellicht wichtig war, änderte ich die Bestellung auf MJ 23 und zwangsläufig andere Farbe und Ausstattungsnamen. Lieferzeit dann Juli und sogar etwas günstiger in den Leasingkonditionen.
Zitat:
@Slartybartfast schrieb am 2. Juni 2022 um 09:47:18 Uhr:
Ich stelle meine Frage nochmal um etwas Klarheit hier herein zu bekommen: Beziehen sich die Stornos der Bestellungen durch Volvo nur auf Bestellung des Modelljahrs 22 oder wurden auch schon Modeljahr 23 Fahrzeuge storniert? Ich kann das aus den Beiträgen nicht so eindeutig heraus lesen. Es wäre nett, wenn die Betroffenen dazu Infos hätten.Ich hatte zuerst im November eine Bestellung getätigt, wo es sich noch um ein MJ22 handelete. Liefertermin wäre April gewesen. Da ich dann gesehen habe, dass aber schon MJ 23 bestellbar war und mir das Pixellicht wichtig war, änderte ich die Bestellung auf MJ 23 und zwangsläufig andere Farbe und Ausstattungsnamen. Lieferzeit dann Juli und sogar etwas günstiger in den Leasingkonditionen.
Bei mir war es auf jeden Fall ein MJ22, das von Volvo storniert wurde. Und auch die anderen Fälle, die ich im Gedächtnis habe, waren ebenfalls Fahrzeuge des MJ22. Deswegen hatte Volvo auch besondere Konditionen zugesagt, weil sich Ausstattungen, Farben, etc. geändert haben und tw. mit MJ23 nicht mehr lieferbar sind.
Dazu gehört nach meinem Wissen auch das Pixellicht. Bestellungen, in denen das Pixellicht geordert war, sind angepasst worden und die Leasingraten/Finanzierungsraten bzw. der Kaufpreis entsprechend reduziert worden. Ich würde an deiner Stelle beim Händler fragen, ob dein Fahrzeug weiterhin mit Pixellicht geliefert wird.