XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
So liebe Leute,
analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.
Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:
T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell
LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉
Johan
Beste Antwort im Thema
Hallo "Mit-Wartende",
war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.
Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!
Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.
Gruß an alle und happy waiting🙂
4035 Antworten
Hi,
hab heute einen XC40 T5 Recharge Inscription Expression bestellt.
Volvo XC40 Recharge T5 INSCRIPTION Expression
- 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- 19"-5-Doppelspeichen-Design
- Onyx Black Metallic
- R7C0 Textil inkl. Mittelarmlehne hinten mit zwei integrierten Getränkehaltern
- Winter-Paket
- Xenium-Paket
- Einparkhilfe vorne und hinten
- Rückfahrkamera
- Anhängerkupplung
- Frontscheibenheizung
- Induktives Smartphone-Ladesystem (Qi-Standard)
- Notrad
- Panorama-Glasschiebedach mit Hebefunktion
Liefertermin lt. Händler voraussichtlich noch im Dezember.
Schönen Gruß
Jürgen
Lieferung DEZEMBER, da glaub ich nicht dran. Bin gespannt.
Haben Mitte Juli bestellt und der Wagen ist noch nicht in Sicht ( lt, Händler im NOV = fast der gleiche Wagen wie dein T5 Recharge ).
Zitat:
@J Parlin schrieb am 9. November 2020 um 20:17:53 Uhr:
Lieferung DEZEMBER, da glaub ich nicht dran. Bin gespannt.Haben Mitte Juli bestellt und der Wagen ist noch nicht in Sicht ( lt, Händler im NOV = fast der gleiche Wagen wie dein T5 Recharge ).
Ich hatte auch im Juli bestellt, XC40 T5 Recharge Inscription Expression, 18 Zoller, Thunder Grey.... Wurde im Oktober geliefert.
... dann habe ich wohl was in der Konfiguration, was evtl. an Verfügbarkeit krankt.
Aber ich kann noch bit Mitte Dez warten. Jetzt in KW 46 ist ja eh wohl Umstellung auf Modelljahr 21.5 ?
Ähnliche Themen
Ich habe meinen T5 R-Design Anfang Juni in fast Vollausstattung bestellt. Zunächst war Oktober der mögliche Liefertermin und mittlerweile Dezember. Ist aber nicht so tragisch, da mir der Händler seit Ende September kostenlos einen neuen S60 zu Verfügung gestellt hat.
Mein R-Design in explodierendem blau ist erst für Mai 2021 avisiert, da dann mein derzeitiges Firmenleasing ausläuft.
Bin also noch ganz entspannt, da ich ein sehr gutes Fahrzeug aus dem VW Baukasten gerade noch am Start habe.
Zitat:
@warnkb schrieb am 10. November 2020 um 21:42:12 Uhr:
Am 27.04 einen T5 Recharge Inscription bestellt, ist heute geliefert worden.
Dann viel Spaß mit dem XC40 :-) . Ich hab auch den Wechsel vom S205 zum XC40 T5 Recharge Inscription hinter mir und habe es bisher nicht bereut.
Grüßle Andi
@wamkb auch von mir: Viel Spass mit dem neuen Fahrzeug. Ich hab meinen seit 3 Wochen, bin allerdings vorher einen A160d gefahren. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase fühle ich mich sehr wohl mit dem Wechsel.
VG
Dankedanke.
Im Vergleich zum W205 kam mir bei der ersten Fahrt das Fahrwerk ziemlich polterig vor, da war bei ondulierter Fahrbahn einiges an Geräuschen und kleinen Stößen im Auto.
Nach der ersten Begeisterung über das elektrische Fahrerlebnis, die höhere und deutlich bequemere Sitzposition und die Lenkradheizung (must have!) der erste ernsthafte Wermutstropfen an meinem neuen Elch.
Heute morgen erst mal zur Tanke und den Reifendruck gecheckt: 2,6 bar, hinten links sogar 3 bar. Vorn auf 2,3 und hinten auf 2,2 bar korrigiert, jetzt rollt er auch wie ein Mercedes.
Zitat:
@warnkb schrieb am 11. November 2020 um 13:46:38 Uhr:
Dankedanke.Im Vergleich zum W205 kam mir bei der ersten Fahrt das Fahrwerk ziemlich polterig vor, da war bei ondulierter Fahrbahn einiges an Geräuschen und kleinen Stößen im Auto.
Nach der ersten Begeisterung über das elektrische Fahrerlebnis, die höhere und deutlich bequemere Sitzposition und die Lenkradheizung (must have!) der erste ernsthafte Wermutstropfen an meinem neuen Elch.Heute morgen erst mal zur Tanke und den Reifendruck gecheckt: 2,6 bar, hinten links sogar 3 bar. Vorn auf 2,3 und hinten auf 2,2 bar korrigiert, jetzt rollt er auch wie ein Mercedes.
Guter Hinweis, werd ich auch mal checken.
Ich hab da inzwischen Continental AllSeasonContact drauf. Mal schauen, was der Reifenmeister da draufgeblasen hat 😉
Zitat:
@warnkb schrieb am 11. November 2020 um 13:46:38 Uhr:
Dankedanke.Im Vergleich zum W205 kam mir bei der ersten Fahrt das Fahrwerk ziemlich polterig vor, da war bei ondulierter Fahrbahn einiges an Geräuschen und kleinen Stößen im Auto.
Nach der ersten Begeisterung über das elektrische Fahrerlebnis, die höhere und deutlich bequemere Sitzposition und die Lenkradheizung (must have!) der erste ernsthafte Wermutstropfen an meinem neuen Elch.Heute morgen erst mal zur Tanke und den Reifendruck gecheckt: 2,6 bar, hinten links sogar 3 bar. Vorn auf 2,3 und hinten auf 2,2 bar korrigiert, jetzt rollt er auch wie ein Mercedes.
Meiner läuft sehr ruhig und da poltert nix, hab aber auch auf Winterreifen ausliefern lassen und da wurde bestimmt der Reifendruck beim aufziehen sauber angepasst. Ansonsten bin ich auch durchweg zufrieden. Fahr hauptsächlich Kurzstrecke und das klappt bei mir mit 100% Strom.
Hab aber natürlich auch einen Wermutstropfen und dass ist das LED Licht. Ich war vom S205 das ILS gewohnt und das ist schon was feines, leider gibts sowas ja beim XC40 nicht. Aber das wusste ich ja vor dem Bestellen und kann gut damit leben. Trotzdem nicht ganz "einleuchtend" das Volvo bei einem 60.000 Euro Auto kein Matrix LED anbietet.
Grüßle Andi
Zitat:
@gseum schrieb am 9. November 2020 um 17:40:06 Uhr:
hab heute einen XC40 T5 Recharge Inscription Expression bestellt.
So wie ich die Ausstattung lese ist der aber wohl nicht als Nachfolger für deinen XC60 gedacht? 😉
Gruß
Olli
Zitat:
@warnkb schrieb am 11. November 2020 um 13:46:38 Uhr:
Dankedanke.Im Vergleich zum W205 kam mir bei der ersten Fahrt das Fahrwerk ziemlich polterig vor, da war bei ondulierter Fahrbahn einiges an Geräuschen und kleinen Stößen im Auto.
Nach der ersten Begeisterung über das elektrische Fahrerlebnis, die höhere und deutlich bequemere Sitzposition und die Lenkradheizung (must have!) der erste ernsthafte Wermutstropfen an meinem neuen Elch.Heute morgen erst mal zur Tanke und den Reifendruck gecheckt: 2,6 bar, hinten links sogar 3 bar. Vorn auf 2,3 und hinten auf 2,2 bar korrigiert, jetzt rollt er auch wie ein Mercedes.
So, ich hab jetzt auch mal Reifendruck gecheckt, und was soll ich sagen? ZUWENIG. Zwischen 2,0 und 2,2.
Die Reifen (235/55R18 Conti AllSeasonContact) wurden erst vor 2 Wochen bei A.T.U. aufgezogen. In der Tür steht eindeutig 2,4 - 2,6. Schwache Leistung von der Nr.1 Meisterwerkstatt.
Ich hatte auch den Eindruck, dass die reinelektrische Reichweite verringert war. Schon möglich bei erhöhtem Rollwiderstand. Ich hab jetzt rundum 2,4 drauf... mal gucken, wie sich die elektr. Reichweite ändert. Das Fahrgefühl ist jedenfalls straffer und direkter.
VG