XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo XC40 1 (X)

So liebe Leute,

analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.

Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:

T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell

LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉

Johan

Beste Antwort im Thema

Hallo "Mit-Wartende",

war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.

Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!

Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.

Gruß an alle und happy waiting🙂

4035 weitere Antworten
4035 Antworten

Bei den 60ern sind ab MY21 die R-Design Schriftzüge Geschichte. Wie das bei den 40ern ist... ?

Zitat:

Bei den 60ern sind ab MY21 die R-Design Schriftzüge Geschichte. Wie das bei den 40ern ist... ?

Habe letzte Woche meinen XC40 MJ2021 bekommen.

Die R-Design Schriftzüge wurden überall entfernt... Lediglich an der Farbe des Daches und dem Grill lässt sich äußerlich erkennen, dass es sich um ein R-Design handelt.

Auch kein Schriftzug an der C-Säule? Steht da nix mehr? Oder neu: max180? 😛

Nö, nix mehr nirgendwo! War schon ein wenig enttäuscht! Wie gesagt, der fehlende Auspuff tat schon weh! ;-)

Ähnliche Themen

Den nicht sichtbaren Auspuff gab es bei Volvo vor nicht allzulanger Zeit bei Benziner und Diesel auch schon. Mir gefällt's sowieso besser ohne 😉

Zitat:

@carpe-noctem63 schrieb am 27. Juli 2020 um 18:24:38 Uhr:


Nö, nix mehr nirgendwo! War schon ein wenig enttäuscht! Wie gesagt, der fehlende Auspuff tat schon weh! ;-)

Fehlenden Auspuff halte ich für einen so gravierenden Mangel, da dürfte jeder schlechte Winkeladvokat eine Wandlung in 30 Minuten durch haben :-) :-)
Das die Teile nicht mehr sichtbar sind finde ich sehr gut. Dieses "Auspuffgehabe" hatte/hat ja schon schwer peinliche Züge angenommen. Meine Meinung ...

Also ohne den Auspuff kann ich leben, sieht so auch ok aus, aber die R-design Applikationen wären doch schön gewesen! Und niemand kann mir sagen, dass man sowas aus Kostengründen weg lässt!

Inscription ist ja u.a. auch der Schriftzug in den vorderen Kopfstützen entfallen. Warum? Keine Ahnung ...?

Das Entfallen der R-Design und Inscription Schriftzüge hat nichts mit Kostengründen zu tun. Es geht darum, dass die Recharge Modelle stärker im Fokus liegen. Darum erhalten die Recharge Modelle den Schriftzug am Dach und soweit ich weiss auch bei der Einstiegsleiste.

Und die entfallen Auspuffendrohrblenden wurden gemacht, um den cleanen Look von sauberen Modellen (BEV & PHEV) ganzheitlich auf die MHEV-Modelle zu übertragen.

Alles Marketing... 😉

Meine Fakten:
XC40 Anfang Mai angeschaut, 20.5. bestellt, 2 Wo später Auftragsbestätigung, am 26.6. produziert, am 21.7. beim Volvohändler eingetroffen, am 31.7. abgeholt und erhalten. Aktuell sehr zufrieden. Die Überführungsfahrt von immerhin gut 700km mit reduzierter Einfahrlast und -geschwindigkeit hat er mit 6,3l E10 absolviert. Läuft sehr ruhig und geschmeidig, die 3 Zylinder sind fast nicht wahrnehmbar. Ich habe aber Last und Drehzahl noch nicht ausgeschöpft. Erstmal sehr zufrieden, ich habe aber wie viele hier meinen USB-Stick vom MB übernommen und bekomme zum Abspielen ein heilloses Durcheinander. Da ich wohl nicht 5 oder 10min meiner Lebenszeit dafür opfern möchte, Ordnung in ein eigentlich nach Menüstruktur schon geordnetes Chaos zu bringen werde ich wohl ohne Musik vom Stick mit dem Radio leben müssen. CD besitzt er nicht, mein Handy möchte ich mir nicht mit Musikdateien zuparken und Steamingdienste finde ich doof. Es gibt einfach noch zuviele schwarze Löcher in Deutschland wo eine Datenunterbrechung dann ständig zu einer Musikunterbrechung führt. Naja, nicht alles ist in der modernen Zeit besser, früher haben wir eine einmal gekaufte Cassette oder CD eingelegt und nichts konnte unseren Musikgenuss stören. Heute müssen wir erweben, ordnen, überspielen, konvertieren, mit id-tags modifizieren, an Standards anpassen, mit bluetooth oder Kabeln verbinden oder nach dem Erwerb wieder kostenpflichtig mobile Daten empfangen und manchmal können wir dann auch etwas hören.....

Gruß

Gravitar

PS: Soweit ich das sehen konnte hat er auch keinen Klinkeneingang, wo man mit 3,5mm eine andere Signalquelle wie z.B. einen mp3 Player anschließen kann. Audiomäßig also hochmodern und trotzdem leider nicht zu nutzen das System von Volvo. Ohne Handy ist es tot oder nur mit großem Aufwand mit einem Stick nutzbar....

Zitat:

@Gravitar schrieb am 2. August 2020 um 01:27:20 Uhr:


Erstmal sehr zufrieden, ich habe aber wie viele hier meinen USB-Stick vom MB übernommen und bekomme zum Abspielen ein heilloses Durcheinander. Da ich wohl nicht 5 oder 10min meiner Lebenszeit dafür opfern möchte, Ordnung in ein eigentlich nach Menüstruktur schon geordnetes Chaos zu bringen werde ich wohl ohne Musik vom Stick mit dem Radio leben müssen. CD besitzt er nicht, mein Handy möchte ich mir nicht mit Musikdateien zuparken und Steamingdienste finde ich doof. Es gibt einfach noch zuviele schwarze Löcher in Deutschland wo eine Datenunterbrechung dann ständig zu einer Musikunterbrechung führt. Naja, nicht alles ist in der modernen Zeit besser, früher haben wir eine einmal gekaufte Cassette oder CD eingelegt und nichts konnte unseren Musikgenuss stören. Heute müssen wir erweben, ordnen, überspielen, konvertieren, mit id-tags modifizieren, an Standards anpassen, mit bluetooth oder Kabeln verbinden oder nach dem Erwerb wieder kostenpflichtig mobile Daten empfangen und manchmal können wir dann auch etwas hören.....

Gruß

Gravitar

PS: Soweit ich das sehen konnte hat er auch keinen Klinkeneingang, wo man mit 3,5mm eine andere Signalquelle wie z.B. einen mp3 Player anschließen kann. Audiomäßig also hochmodern und trotzdem leider nicht zu nutzen das System von Volvo. Ohne Handy ist es tot oder nur mit großem Aufwand mit einem Stick nutzbar....

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Elch und allzeit knitterfreie Fahrt.

Zur Struktur der MP3s gibt es bereits einen Thread und eine Lösung von User Midibase : https://www.motor-talk.de/forum/musik-ueber-usb-t6443372.html

Grüßle Andi

Zitat:

@Gravitar schrieb am 2. August 2020 um 01:27:20 Uhr:


Meine Fakten:
XC40 Anfang Mai angeschaut, 20.5. bestellt, 2 Wo später Auftragsbestätigung, am 26.6. produziert, am 21.7. beim Volvohändler eingetroffen, am 31.7. abgeholt und erhalten.

ist das normal ,von der Produktion bis er beim Händler eintrifft ca. 4 Wochen??

Jo, völlig normal. Mein Händler hat 6 Tage nach Produktion gesagt ich könne in 3-4Wo mit dem Eintreffen rechnen....

Gruß

Gravitar

Zitat:

@Gravitar schrieb am 2. August 2020 um 01:27:20 Uhr:


CD besitzt er nicht, mein Handy möchte ich mir nicht mit Musikdateien zuparken und Steamingdienste finde ich doof. Es gibt einfach noch zuviele schwarze Löcher in Deutschland wo eine Datenunterbrechung dann ständig zu einer Musikunterbrechung führt.

Man kann bei den meisten Streamingdiensten die Musik auch für offline herunterladen und das verbraucht auch das das in Deutschland werte Gut "Datenvolumen". Klappt bei mir sehr gut mit Apple Music über Carplay.

Danke für deine Ideen und Unterstützung. Für mich ist es das höchste Gut und das Maximum an Freizeit, wenn ich das unseelige Handy auf Flugmodus oder ganz aus stellen kann. In meinem Beruf der ständigen Erreichbarkeit ein unsäglicher Luxus, den ich gar nicht hoch genug schätzen kann. Möchte ich dann ganz entspannt in meinem VOLVO ein paar Kilometer bei schöner Musik entspannen oder zu meinem Hobby fahren, so bleibt mir nur das Radio oder ein USB-Stick. Ohne Handy ist es (Sensus) einfach wenig flexibel. Das betrifft im übrigen auch Android Auto mit seinen Funktionen. Ein Genuss in Anonymität ist halt ein Luxus, den VOLVO derzeit nur sehr eingeschränkt bieten kann......

Gruß

Gravitar

Deine Antwort
Ähnliche Themen