XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@Langer02 schrieb am 6. Februar 2017 um 09:19:49 Uhr:
Bei meinem ML wurden letztes Jahr zwei QR-Code-Sticker an zwei Stellen im Auto geklebt, der sofern er gescannt wird, den Rettern die Daten der Rettungskarte angeben soll. Die habe ich dann trotzdem noch hinter der Sonnenblende.
Die Idee finde ich mal richtig gut.
Die Aufkleber hast Du von DB bekommen?
Ja, der Wagen war zwar vorher in der Inspektion, dort wurden sie aber nicht automatisch drangeklebt, sondern ich musste nachfragen und dann passierte es in 3 min.
Eine feuchte Straße reicht beim XC90, damit das Heck komplett "eingesaut" ist. Das hab ich so extrem noch bei keinem Kombi oder SUV erlebt.
Hat jemand dieses Zubehör angebaut (siehe Bilder), und wenn ja hilft das irgendwie.
Die vorderen wurden eine zeitlang sogar serienmäßig mit ausgeliefert, z.T. vom 🙂 auch direkt angebaut - die helfen ganz gut. Zu den hinteren kann ich mich an keine Infos hier erinnern.
Ich kann über Range Rover/Discovery/XC90 I als SUV und etliche Volvo-Kombis keine bessere oder schlechtere Verschmutzung am Heck berichten - bei Vergleichbarem wie dem momentanen Mistwetter waren sie alle schlecht und damit dreckig.
Ähnliche Themen
Ich habe sie vorn und hinten, direkt seit Auslieferung. Heck ist bei Mistwetter zwar auch eingesaut, aber wahrscheinlich wäre es ohne noch schlimmer !??
VG Frank
Ich kann vergleichen mit Macan, Q5 und 7 und Grand Cherokee. Die sauen sich alle ein bei dem Wetter, da sehe ich keine gravierenden Unterschiede.
Die Schmutzfänger verhindern das nicht wirklich (im Sinne von komplett) eine Reduktion ist mit der Montage aber in jedem Fall verbunden. Ob erheblich oder nicht liegt allerdings im Auge des Beschauers. 😉
Ich hab sie vorn und hinten montiert, bin zufrieden und freue mich, dass nicht aller Dreck am Lack landet.
Danke Euch
Ich hatte so etwas am Subaru Tribeca (schwarz), die hinteren hatte ich aber ziemlich schnell wieder abmontiert, da sie optisch irgendwie nicht so richtig dort hingehörten.
Wirkt das am XC90 ehr unauffällig am schwarzen Wagen, oder stört Das das Gesamtbild.
Ich habe ja kurz überlegt, ob ich die jeweils mit Wechsel auf WR montiere. Dazu hätte ich mir ggf. ein Komplettsatz auf dem Aftermarket besorgt. Ich habe leider noch nicht durchschaut, wie aufwändig die (Selbst=)Montage ist
Anthrazit mit Tendenz zum Schwarz wenn entspr. Gummipflegemittel aufgetragen wird. 😉
@BANXX
Montagezeit rundum kaum 20 Minuten
Bei meinem Audi das Gleiche. Heck saut binnen kürzester Zeit und nasser Strasse ein. Ich denke, dass es sich mehr um heckseitige Verwirbelungen handelt, die durch die hinteren Schmutzfänger kaum bis gar nicht unterdrückt werden. Da ich bisher inmer nur schwarze Autos fuhr fiel das nicht so sehr auf - obwohl die Schmutzmenge die gleiche war. Mein erster Winter mit einem weißen Auto lässt mich doch deshalb zweifeln, ob der nächste deshalb wieder weiß wird.
Bei dem Wetter ist so ein freundliches Mausgrau die optimale Farbe. Sofern man Aussenspiegelfahrer ist, also den Heckwischer nicht nutzt, sieht das aus wie gewollt.