XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Gibt es für den XC90 eigentlich eine Rettungskarte
EDIT: ist für de T8 noch um einiges interessanter
Ich glaube nicht, dass Dir die Karte bei einem Unfall, bei dem sie relevant wird, IM Auto etwas nutzt. Wichtiger ist, dass die Helfer die Daten haben...
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 5. Februar 2017 um 12:15:54 Uhr:
Ich glaube nicht, dass Dir die Karte bei einem Unfall, bei dem sie relevant wird, IM Auto etwas nutzt. Wichtiger ist, dass die Helfer die Daten haben...
Deshalb auch die Empfehlung des ADAC, dieses Ding für die Helfer zugänglich an der Sonnenblende des Fahrers aufzubewahren, weil es den Helfern gar nicht möglich ist, alle relevanten Daten adhoc zugänglich zu haben....
Zitat:
@XC99 schrieb am 5. Februar 2017 um 11:41:06 Uhr:
DankeUnd warum liegt die bei Auslieferung bei den sicherheitsbewußten Schweden nicht im Fahrzeug?
Mein 🙂 hat sie mir hinter die Sonnenblende bei der Auslieferung des Fahrzeugs gelegt inklusive des Dekra Aufklebers auf der Scheibe, der darauf hinweist, dass eine Rettungskarte hinter der Sonnenblende liegt.
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 5. Februar 2017 um 13:06:11 Uhr:
................. weil es den Helfern gar nicht möglich ist, alle relevanten Daten adhoc zugänglich zu haben....
Klarerweise hast Du prinzipiell recht. Aber unterschätze die Ersthelfer vor Ort nicht!!!!!!
In den wenigsten Fällen, suchen die nach Rettungskarten, Leitfäden, sondern agieren.
Glaube auch - zumindest so meine Erfahrung in Österreich - daß die Wenigsten diese Rettungskarten wirklich bei sich - sprich hinter der Sonnenblende - haben. Aber Statistiken darüber kenne ich nicht.
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 5. Februar 2017 um 13:41:13 Uhr:
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 5. Februar 2017 um 13:06:11 Uhr:
................. weil es den Helfern gar nicht möglich ist, alle relevanten Daten adhoc zugänglich zu haben....Klarerweise hast Du prinzipiell recht. Aber unterschätze die Ersthelfer vor Ort nicht!!!!!!
In den wenigsten Fällen, suchen die nach Rettungskarten, Leitfäden, sondern agieren.
Glaube auch - zumindest so meine Erfahrung in Österreich - daß die Wenigsten diese Rettungskarten wirklich bei sich - sprich hinter der Sonnenblende - haben. Aber Statistiken darüber kenne ich nicht.LG
GCW
Ich bin weit weg vom Unterschätzen und habe in jeder erdenklichen Weise absolute Hochachtung für die Lebensretter. 🙂
Ich kenne auch keine Statistiken, glaube aber, dass es vor Ort nicht immer zweifelsfrei möglich ist, Typ, Baujahr und sonstiges Relevantes unterscheiden zu können um online nachzusehen, noch dazu wo ja auch schlechte Netzabdeckung das u. U. unmöglich macht.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es zumindest nicht schaden kann, die Karte im Wagen und den Hinweis darauf an der Windschutzscheibe zu haben. Aber ein jeder nach eigenem Gusto.
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 5. Februar 2017 um 13:46:40 Uhr:
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es zumindest nicht schaden kann, die Karte im Wagen und den Hinweis darauf an der Windschutzscheibe zu haben.
Damit hast Du natürlich zu 100% recht!!!
LG
GCW
Natürlich schadet es nicht, die Karte im Wagen zu haben.
Aber seht mir die Penetranz nach: um an die Karte IM Wagen zu kommen, müßten die Helfer ja eigentlich schon die Infos von der Karte haben. Deshalb glaube ich weiterhin nicht so recht daran, dass die Helfer auf die Karte im Wagen angewiesen sind, sondern die Infos auf ihren Laptops schon mit zur Unfallstelle bringen.
Aber nochmals: wer die Karte im Wagen hat, macht definitiv keinen Fehler und wenn er dann noch ein gutes Gefühl dabei hat, soll er sie ruhig an der Sonnenblende befestigen.
Ich denke die Karte ist nicht vonnöten, wenn es nur ein "normaler" Auffahrunfall ist. Sollte es aber ein heftiger Crash sein und der Fahrer ist nicht mehr in der Lage zu antworten, dann werden die Rettungskräfte schon in der Lage sein an die Karte zu gelangen sollte ein Aufkleber auf selbige hinweisen.
Mit dem Hinweis an der WSS ist es für die Helfer ein Leichtes, durch das Fenster der Fahrertür an diese Karte zu kommen. So ist dann ganz nebenbei auch noch sicher gestellt, dass die Helfer sich nicht selbst bei der Bergung nach einem wirklich sehr schweren Unfall gefährden.
Noch mehr Drift Videos der neuen 90er Serie
https://www.youtube.com/watch?v=AHl_sisz0Qs
https://www.youtube.com/watch?v=5gWPk6nBedg
Bei meinem ML wurden letztes Jahr zwei QR-Code-Sticker an zwei Stellen im Auto geklebt, der sofern er gescannt wird, den Rettern die Daten der Rettungskarte angeben soll. Die habe ich dann trotzdem noch hinter der Sonnenblende.