XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Das Fahrprofil wirst Du vermutlich auch nicht fest hinterlegen können. Ich würde bei meinem alten (Sensus) gerne den Eko-Modus fest hinterlegen, kann ich aber auch nicht. Bei jedem Start ist er wieder zurückgesetzt... Genauso würde ich gerne die Start-/Stopp-Automatik dauerhaft deaktivieren, geht aber leider auch nicht.
Das Eine kann ich verstehen (Start-/Stoppautomatik gehört bestimmt zum Prüfverfahren bei der Festlegung der CO2-Werte), das Andere (Eko-Mode) nicht, da es ja den Verbrauch noch weiter drücken würde...
So what, die Handgriffe gehen halt nach einiger Zeit ins Blut über...
Das Fahrprofil nach dem Start ist IMMER das, was Volvo vorgeben hat, Anpassungen sind nicht möglich.
Zitat:
@TomZed schrieb am 26. Januar 2024 um 12:36:49 Uhr:
Ist auch IMHO bei allen anderen Herstellern so da ebenfalls gesetzlich so vorgegeben.
Also in meinem A6 (und auch den Audis davor) hatte ich mir immer weitere Funktionen frei schalten lassen ... und die waren auch nach einem Besuch beim Freundlichen noch da.
Ähnliche Themen
Volvo ist nicht Audi….
Anpassung an der Fahrzeug Software haben immer einen Fahrzeug Auftrag in Richtung Volvo Server zur Folge. Einfach lokal am Fahrzeug, Irgendeine Einstellung ändern gibt es bei Volvo nicht mehr, jede Änderung wird verifiziert und protokolliert.
Abgesehen davon ist das streng genommen eben auch nicht erlaubt, da andere Fahrmodi eben andere Abgaswerte haben können.
Da das Auto aber mit dem Standardmodus homolog wurde, hat dieser am Start auch aktiv zu sein, Anpassung dürfen nur individuell durch den Fahrer vorgenommen werden.
Das gleiche Grundprinzip haben wir ja auch mit den neuen Assistenten wie zum Beispiel ISA. Das Ding muss an sein im Standard, der Fahrer kann es ausschalten.
Genau so ist es - Danke @BANXX
Ich bin auch ein „Spielkind“ und hatte vor Jahren bei einem Audi S5 Cabrio Einiges durch einen Codierer anpassen lassen.
Ich habe dazu keinen Nerv mehr und bin auch (meistens) mit dem zufrieden was angeboten wird.
Mir geht mehr die Attitüde der Hersteller auf den Zeiger, für immer weniger Qualität immer mehr zu verlangen und dies dann auch noch als Fortschritt zu verkaufen.
Ich spreche hier ja nicht von "Leistungssteigerungen" oder dem Aufheben der Höchstgeschwindigkeit.
Ich spreche von beständigen Anpassungen erlaubter Parameter oder / und dem erweiterten Zugriff auf weitere Features. Z.B. konnte ich mit den Wert der Öltemperatur anzeigen lassen oder ein akustisches Signal beim verschließen der Tür, etc.. Alles nix wildes und auch im Bereich des erlaubten.
Aber da können wir viele Wünsche haben, wenn Volvo "so etwas" sofort wieder zurück setzen lassen würde.
Volvo lässt Dich erst gar nicht dahin kommen, so etwas einzuprogrammieren. Einfach vergessen - das geht nicht mehr.
Du musst dich damit abfinden, dass Volvo solche Eingriffe einfach nicht zulässt. Selbst der Freundliche kann sehr wenig umcodieren.
Fahrmodi wird immer beim Start der Standard sein.
Willst du nur die Anzeigen von Öl- Wassertemperatur, geht das über ein OBD Auslesegerät mit entsprechender App.
Hallo
Seit dem ich den XC90 D5 Mj 2019 seit drei Jahren habe funktioniert die Start Stop nicht wirklich. Selbst wenn ich 100km am Tag fahre habe ich vor 2 Wochen keine Start-Stop nutzen können. Selbst wenn ich in den Urlaub fahre und 500km abspule habe ich die Funktion viellicht im Anschluss für 1-3 Tage.
Es wurde vor 2 Jahren die Hauptbatterie und nun im Dezember die Batterie für Start Stop im Kofferraum getauscht. Keine Veränderung.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?
Laut Volvo spuckt das Analyse Gerät keine Fehler aus. Angeblich ist das normal weil halt zig tausend Variablen dazu beitragen ob die Funktion aktiv genutzt werden kann. Klingt für mich aber eher nach einer Ausrede.
Zitat:
@Nightxx schrieb am 28. Jan. 2024 um 11:52:53 Uhr:
Batterie für Start Stop im Kofferraum getauscht
???
Die Batterie für Start -Stop ist vorne im Motorraum, hinten ist die normale Batterie.
Wurde wirklich für Batterie vorne getauscht? Einfach mal abklemmen und mit einem Ladegerät laden.
Oder einfach selber austauschen wenn du meinst, sie ist nicht getauscht.
Langstrecke allein ist irrelevant. Die Batterie hierfür wird nur im Schubbetrieb geladen, das ist auf Langstrecke eben nicht auf der Fall. Ein oder zweimal im Jahr ein Ladegerät anschließen wirkt Wunder
Hallo
Bei mir ist das Navi bei der Installation (SIM Karte) bei Frankreich hängen geblieben. Ich habe darauf hin das gesamte Europapaket mit dem USB Stick aktualisiert. Leider zeigt mir das Navi immer noch den runden Kreis oben rechts an und sagt Software Installation. Habt ihr einen Tipp wie ich das abbrechen kann?