XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@VolvoV90LU schrieb am 22. Dezember 2023 um 19:50:24 Uhr:
Teilenummern findest Du hier: https://accessories.volvocars.com/de-de/XC90(16-)/Accessories/Document/VCC-517785/2023/B5%20AWD%20(Mild%20hybrid)/Automatic
Habe es mal für ein 2023er Modell herausgesucht. Ob sie an alle XC90 passen kann ich nicht sagen und bin auch zu faul, um jetzt verschiedene Modelle auszuwählen.
Ansonsten ist die Montage halbwegs einfach, bei demontiertem Rad deutlich angenehmer (speziell hinten).
Was genau ist denn hier mit Bodykiit gemeint? Nur die Trittbretter und ähnliches die optional genommen werden mussten oder schliesst das R-Design auch ein?
Zitat:
@Maple85 schrieb am 21. Dezember 2023 um 21:32:58 Uhr:
Wie lange hält die Batterie im Schnitt? Das Auto ist nämlich ein 2023 deshalb wundert mich das diese schon leer ist. Bei meinem alten S60 musste ich in 6 Jahren die Batterie nicht wechseln ^^
Bei uns ist das kurios.
Ein Auto, zwei Schlüssel, gleiche Fahrleistung.
Mein Schlüssel brauch halbjährlich eine neue Batterie.
Der Schlüssel meiner Frau brauchte in 2,5 Jahren noch gar keinen Wechsel.
Kurze Frage, kann jemand ein nicht originales Netz für den Kofferraumboden für den XC90 2 empfehlen? es sollte ohne umgelegte Sitze bereits mit den vier Befeestigungshaken gespannt sein.
Ähnliche Themen
Ich habe noch ein Netz aus meinen letzten Sharan. Verkaufe ich aktuell über EBay-KA. Kofferraumgröße ist ja fast identisch, also sollte ein VW-Netz auch passen.
Hätte zwei Fragen, bin ja T8 Neuling:
1. kann ich tatsächlich nirgends den elektrischen Durchschnittsverbauch in kwh/100km anzeigen lassen? Ich sehe nur immer den Benzinverbrauch bzw. den kombinierten Verbauch von 2.5L/100km…?
2. ich hab beim MY24 ja eine Bruttokapazität von 18.8kwh und eine Nettokapazität von 14.9 kwh beim Akku. Wenn ich jetzt an der Haushaltssteckdose lade (ich habe keine Wallbox und deshalb auch keine Anzeige oder dergleichen), wieviel Strom zieht er effektiv, um den ganzen Akku aufzuladen? Zieht er also dir rund 19 kwh die rund 15 kwh? Würde gerne mal berechnen, was mich im Haushaltstarif ein voller Akku kostet.
Besten Dank und Gruss
Danke, hab aber gerade noch diesen Beitrag gefunden: https://www.autobild.de/.../...plug-in-hybrid-test-preis-22345469.html
Der Autor achreibt, dass an der Ladesäule jeweils rund 17kwh stehen…?
Ladesäulen zeigen die Abnahme der Menge inklusive Ladeverlusten an. Da geht je nach Ladespannung schon ein bisschen was verloren.
Das waren meine letzten Ladungen nach Registrierung.
Gestern war er bei 0% als ich ihn angeschlossen habe.
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 2. Januar 2024 um 08:29:27 Uhr:
Danke. Aufgrund der kwh Preise nehme ich an das sind keine Ladungen zuhause oder?
Macht aber doch Null Unterschied. Zu Hause gibt es ja keinen besseren Strom, oder wo willst du hin?
Nein. Leider aktuell noch keine Möglichkeit zuhause zu laden.
0.57 CHF pro kWh.
Also schon um einiges teurer als zuhause.
Aber ist noch erstaunlich, dass manchmal 17kwh und manchmal nur 14 geladen werden, was ja immerhin 3kwh Unterschied ist. Oder war er nicht immer ganz leer?