XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Mein S90 (Sensus) mit Standheizung bietet mir in der Volvo-App (iPhone) die Option "Heizung".
Diese kann ich in der App direkt oder per Timer starten.
Meine Frage dazu: Ist es wirklich "nur" eine Heizung? Oder wird dort bei Bedarf auch gekühlt, um die Zieltemperatur zu erreichen?
Jedoch KEINE Aktivierung der Klimaanlage zur Kühlung. Wie @Bertone schrieb: Lüftung.
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 25. Juli 2022 um 14:35:01 Uhr:
Mein S90 (Sensus) mit Standheizung bietet mir in der Volvo-App (iPhone) die Option "Heizung".Diese kann ich in der App direkt oder per Timer starten.
Meine Frage dazu: Ist es wirklich "nur" eine Heizung? Oder wird dort bei Bedarf auch gekühlt, um die Zieltemperatur zu erreichen?
Die als (auch bei mir, S90 MJ18 mit Sensus) als "Heizung" bezeichnete Funktion arbeitet in Abhängigkeit von der Außentemperatur und stößt bei warmen Temperaturen automatisch die Standlüftung an.
Zu erkennen ist dies an der graphischen Darstellung des Luftstromes in der Fahrzeugdarstellung (rot bei Heizungsluft, blau oder weiß bei reiner Lüftung).
Funktioniert bei mir sehr gut und zuverlässig. Die Innenraumtemperatur entspricht nach ca. 10 Minuten Vorklimatisierung im Sommer fast der Außentemperatur.
Es ist also nur ein etwas missverständlicher Begriff in der App.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die schnelle und umfangreiche Beantwortung. Das deckt sich dann ja auch mit meiner Beobachtung der Funktion.
Ich war etwas enttäuscht, dass er die Klimaanlage nicht anschmeißt und wollte ausschließen, ob da ggf. was defekt ist bei meinem S90.
Wenigstens als Option wäre AC ja sehr wünschenswert gewesen. Aber vermutl. geht das auch hart auf die Batterie und wird deswg. nicht als Funktion angeboten?
Sehe ich auch so, Auto kalt, dafür startet es nicht mehr. Auch nicht gut. Zumindest in meinem XC90 wird die Klima so schnell kalt, ich lüfte vorher quasi nie.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 26. Juli 2022 um 00:17:21 Uhr:
Solange der T8 am Kabel hängt, kühlt er auch. Ohne nur ganz kurz, ca. 2 Minuten…
Du kannst die Voll-Hybriden hier nicht mit den anderen vergleichen.
Moin moin, wie schon im anderen Post angedeutet, konnte ich heute den Dicken T8 abholen!
Und da stellt sich mir auch gleich eine Frage die ich (sorry falls ich es übersehen habe), einmal los werden wollte.
Thema Laden… wir haben eine 11KW Wallbox und der T8 sollte ja ein interne Leistung von 6KW übertragen können.
Ich konnte heute nur 3,5KW feststellen und wollte einmal fragen welche Erfahrung Ihr alle bis jetzt so gemacht habt?
Danke für eure Feedback.
Gruß
Hab mittlerweile auch eine offizielle Info gefunden:
https://www.volvocars.com/.../ladezeit
3,6KW ist also das Maximum…beim Hybrid
Ja, ist leider so. Warum erschließt sich mir auch nicht. Grad bei Hybriden egal welcher Marke, würde eine vernünftige Ladeelektronik Sinn ergeben. Beim 30min Einkauf könnte ich die Batterie komplett nachladen, so bekommt man wenn's gut läuft nur eine Reichweite von 10km geladen in der Zeit...
Weil es zu teuer für einen zu geringen Erfolg wäre. Ganz einfach so ist das. Was glaubst Du was die Käufer eines 150 T€ E-Autos jammern, wenn sie an der öffentlichen Wallbox nur 11 kW bekommen und der Smart daneben 22 kW. Es ist die bewusste Entscheidung in der Ausstattung eines Autos das einmal so und das im anderen Fall so zu lösen. Technik, Kosten, Marktpositionierung. Auch wenn jeder über "mehr" glücklicher wäre.