XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@VolvoV90LU schrieb am 08. Juli 2022 um 18:18:19 Uhr:
Ich hätte mal eine kurze Frage an die Besitzer der V60/V90 CC Fraktion: Wie gut ist denn die Haltbarkeit des Plastiks an den Kotflügeln, etc.? Also im Hinblick auf Verbleichen/Verblassen.
Habe ebenfalls seit Ende 2019 keine schlechten Erfahrungen vom V60CC zu berichten.
Abstellort daheim ist aber auch eine Garage.
Aber Achtung ... Wenn man gegen die Wand Fahrt zerkratzt das Plastik ... 😰 😁
Schönes Wochenende
Cheers,
Platte
Guten Morgen zusammen,
Zitat:
Habe ebenfalls seit Ende 2019 keine schlechten Erfahrungen vom V60CC zu berichten.
Abstellort daheim ist aber auch eine Garage.
Aber Achtung ... Wenn man gegen die Wand Fahrt zerkratzt das Plastik ... 😰 😁
Unsere Fahrzeuge stehen leider mangels Platz in der Garage und einer sehr beengten Einfahrt, die wohl für die Breite eines VW Käfers aus 1965 ausgelegt wurde permanent draußen.
Wenn ich mit einem unserer Volvos gegen die Wand fahre gibt es Kratzer im Lack - lässt sich dann allerdings besser über Smartrepair beheben.
Naja, Samstag in einer Woche wird der V90 CC B5 Ultimate einer ausgiebigen Probefahrt unterzogen. Dann schaue ich mal, ob ich mich mit den reduzierten Einstellmöglichkeiten und auch den Einsparungen in der Ausstattung bei gleichem oder gestiegenem Preis anfreunden kann - ich fürchte schon.
Gruß,
Peter
...dann nimm die lackierte Beplankung, da kann man schön drüber pinseln und alles sieht wieder schicki aus.
MfG C
Gibt es leider nicht bei Bright Dusk Metallic, Denim Blue und Platinum Grey sind mir zu dunkel. Weiß keine Option.
Ähnliche Themen
Zitat:
echt jetzt? 😁 Mitglied in einem „Autoforum“ in der Sparte 2,5t SUV?? 😁
VOLVO-Fahrer ticken anders. Wollen immer besser sein als nötig.
Was empfehlt ihr für Reifendruck mit auf dem D5 XC90 mit 22", Dachbox und Fahrradträger mit 3 Rädern? 3 bar?
Zitat:
@Nightxx schrieb am 12. Juli 2022 um 20:12:15 Uhr:
Was empfehlt ihr für Reifendruck mit auf dem D5 XC90 mit 22", Dachbox und Fahrradträger mit 3 Rädern? 3 bar?
Ich war kürzlich mit ähnlicher Beladung 2.500 km in Schweden. Hatte auf den 19" (235er) 3,1 bar auf allen 4 Reifen. Lief super und effizient.
Ich hatte in meinen 22“ Reifen auch bei voller Beladung max. 2,8 bar (kalter Reifen) drin.
Nie Probleme. Aber wahrscheinlich etwas mehr Komfort wie bei 3 bar und mehr.
Hi zusammen, ich werde jetzt eine längere Strecke (A7 einmal von unten nach oben und zwei Wochen Später wieder zurück) einfach ca 900 km fahren , das ist das erste mal das ich mit meinem Volvo XC90 T8 so eine lange Strecke fahre.
Fährt man das im Fahrmodus D oder B , lohnt sich das B auf die Strecke? Sonst Fahre ich meistens in B hab aber auch nur ca 50 km am Tag zu fahren.
Grüße
Zitat:
@Ikeafan schrieb am 21. Juli 2022 um 12:56:09 Uhr:
Hi zusammen, ich werde jetzt eine längere Strecke (A7 einmal von unten nach oben und zwei Wochen Später wieder zurück) einfach ca 900 km fahren , das ist das erste mal das ich mit meinem Volvo XC90 T8 so eine lange Strecke fahre.
Fährt man das im Fahrmodus D oder B , lohnt sich das B auf die Strecke? Sonst Fahre ich meistens in B hab aber auch nur ca 50 km am Tag zu fahren.
Grüße
Völlig egal. Letztlich regelst Du den gewünschten Grad der Verzögerung eh mit dem Gasfuß gegen. Ich fahre immer auf B, da damit oftmals der Tritt auf die Bremse gespart werden kann.
Wo kann ich einsehen, welche Version des V90 ich habe, sprich, ob es MJ 2022 early, late oder MJ23 ist?
Bestellt habe ich gegen Ende 2021 und geliefert wurde er Anfang Juli 2022.
Danke!
Zitat:
@VolvoV90LU schrieb am 25. Juli 2022 um 12:21:48 Uhr:
Anhand der VIN kannst Du auslesen welches Modelljahr Du hast.
Danke! Aber nicht, ob es early oder late ist, richtig?
@123lmn Danke werd ich auch so machen