XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Sicher sitzt fast jeder von uns hier mehr oder weniger im Glashaus, wenn es um dieses Thema geht. Dennoch muss man doch nicht in bester nach-mir-die-Sintflut-Mentalität auf jeglichen Ansatz des Energiesparens schaisn und kann wenigstens versuchen einen kleinen Beitrag zu leisten. Und ich glaube, dass Kühlen erst beim Losfahren nun wirklich ein hinnehmbares Problem ist.
Hat damit nichts zu tun, dass man unsinnig das Auto im Leerlauf stehen lässt.
Es kann ganz andere Gründe für einen SUV haben.
Aber egal-ich sehe schon dass das zu nichts führen wird.
Ich bin aus diesem Thema raus.
Ein kleines Problem scheint mir hier zu sein, dass viele dazu neigen, nicht einfach nur auf Fragen eine Antwort zu geben, sondern andere mit ihren Beiträgen belehren zu wollen, wenn diese vermeintlich anders denken. Hier mal ein Beispiel:
Frage: "Ist es möglich, dass die 12V Steckdose auch bei geparktem Fahrzeug für eine Kühltruhe genutzt werden kann?"
Antwort: Nimm eine Packung Eiswürfel, das ist praktischer."
War das die Frage?!
Ist genauso wie: "Welche Werkstatt in der Gegend xy macht gutes Chiptuning?"
Antwort: "Chiptuning schadet dem Motor und du verlierst die Gewährleistung." usw. Das will der, der die Frage gestellt hat, doch garnicht wissen.
Beispiele gibt's hier viele. Und dann reagieren einige nachvollziehbar halt etwas genervt.
Zitat:
@TomZed schrieb am 8. Juli 2022 um 14:18:19 Uhr:
Hat damit nichts zu tun, dass man unsinnig das Auto im Leerlauf stehen lässt.
Es kann ganz andere Gründe für einen SUV haben.
Aber egal-ich sehe schon dass das zu nichts führen wird.
Ich bin aus diesem Thema raus.
Diesen Grund würde man gern wissen. Nur ungenannt führt es in der Tat zu nix.
Also was ist der Grund?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 8. Juli 2022 um 15:13:56 Uhr:
Ein kleines Problem scheint mir hier zu sein, dass viele dazu neigen, nicht einfach nur auf Fragen eine Antwort zu geben, sondern andere mit ihren Beiträgen belehren zu wollen, wenn diese vermeintlich anders denken. Hier mal ein Beispiel:Frage: "Ist es möglich, dass die 12V Steckdose auch bei geparktem Fahrzeug für eine Kühltruhe genutzt werden kann?"
Antwort: Nimm eine Packung Eiswürfel, das ist praktischer."
War das die Frage?!
Ist genauso wie: "Welche Werkstatt in der Gegend xy macht gutes Chiptuning?"
Antwort: "Chiptuning schadet dem Motor und du verlierst die Gewährleistung." usw. Das will der, der die Frage gestellt hat, doch garnicht wissen.Beispiele gibt's hier viele. Und dann reagieren einige nachvollziehbar halt etwas genervt.
Grundsätzlich magst du Recht haben. Aber die Frage wurde ja sofort eindeutig beantwortet: „Geht in D nicht“. Belehren wollte dann eher der Fragesteller („Tinnef“). Und da kann ich dann wiederum die genervten Reaktionen der anderen verstehen.
Kann eine Fahrt im XC90 langweilig sein?
Ja!
Heute Mal sehr spritsparend 300 km gefahren. Wollte mal sehen was so geht...
Max 115 km/h. Wurde sogar von Wohnmobilen überholt. Was eine Schmach...
Die Belohnung: 6.9 l Liter im Schnitt...
Fazit: ja ,spart richtig Geld, aber selten hat Fahren im Dicken so wenig Freude bereitet.
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 8. Juli 2022 um 15:13:56 Uhr:
Ein kleines Problem scheint mir hier zu sein, dass viele dazu neigen, nicht einfach nur auf Fragen eine Antwort zu geben, sondern andere mit ihren Beiträgen belehren zu wollen, wenn diese vermeintlich anders denken. Hier mal ein Beispiel:Frage: "Ist es möglich, dass die 12V Steckdose auch bei geparktem Fahrzeug für eine Kühltruhe genutzt werden kann?"
Antwort: Nimm eine Packung Eiswürfel, das ist praktischer."
War das die Frage?!
Ist genauso wie: "Welche Werkstatt in der Gegend xy macht gutes Chiptuning?"
Antwort: "Chiptuning schadet dem Motor und du verlierst die Gewährleistung." usw. Das will der, der die Frage gestellt hat, doch garnicht wissen.Beispiele gibt's hier viele. Und dann reagieren einige nachvollziehbar halt etwas genervt.
Du sprichst mir aus der Seele! Ist aber nicht nur hier so. Ist in allen Foren so. Finde ich wirklich schrecklich.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 8. Juli 2022 um 15:25:04 Uhr:
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 8. Juli 2022 um 15:13:56 Uhr:
Ein kleines Problem scheint mir hier zu sein, dass viele dazu neigen, nicht einfach nur auf Fragen eine Antwort zu geben, sondern andere mit ihren Beiträgen belehren zu wollen, wenn diese vermeintlich anders denken. Hier mal ein Beispiel:Frage: "Ist es möglich, dass die 12V Steckdose auch bei geparktem Fahrzeug für eine Kühltruhe genutzt werden kann?"
Antwort: Nimm eine Packung Eiswürfel, das ist praktischer."
War das die Frage?!
Ist genauso wie: "Welche Werkstatt in der Gegend xy macht gutes Chiptuning?"
Antwort: "Chiptuning schadet dem Motor und du verlierst die Gewährleistung." usw. Das will der, der die Frage gestellt hat, doch garnicht wissen.Beispiele gibt's hier viele. Und dann reagieren einige nachvollziehbar halt etwas genervt.
Grundsätzlich magst du Recht haben. Aber die Frage wurde ja sofort eindeutig beantwortet: „Geht in D nicht“. Belehren wollte dann eher der Fragesteller („Tinnef“). Und da kann ich dann wiederum die genervten Reaktionen der anderen verstehen.
Tinnef ist eine Meinung zum Verbot der Funktion in D. Das belehren um angeblichen Energiekrise ist jedoch nicht ‚genervt sein‘ sondern Oberlehrer spielen alle Links-grüner Manier. Wenn man Energie sparen will kauft man sich ein Lastenfahrrad aber nur mit hiesigen Komponenten.
Zitat:
@Claudiprien schrieb am 8. Juli 2022 um 17:35:21 Uhr:
Tinnef ist eine Meinung zum Verbot der Funktion in D. Das belehren um angeblichen Energiekrise ist jedoch nicht ‚genervt sein‘ sondern Oberlehrer spielen alle Links-grüner Manier. Wenn man Energie sparen will kauft man sich ein Lastenfahrrad aber nur mit hiesigen Komponenten.
Genau hier laufen jetzt unterschiedliche Qualitäten einer Diskussions- und Kommunikationskultur aufeinander. Ich finde es schon erstaunlich, wenn man mit herabwürdigender Wortwahl ein fremde Meinung, die sich auch noch auf Gesetzesebene abspielt, kritisiert und den eigenen Gedanken oder Wunsch als normal abstellt. Garniert wird dies mit einem überzogenen und unpassenden Vergleich, der ebenfalls so abstrus ist, dass er nicht zu diskutieren ist.
Übrigens hat die Regelung zum "Man darf den Wagen nicht im Stand laufen lassen" meines Wissens eine CDU geführte Regierung und gaaaanz sicher keine mit Beteiligung der Grünen - die gab es damals noch gar nicht. Wenn Du allerdings glaubst, dass das mit Umwelt und Energiekrise nur "angeblich" existiert, dann ist auch diese historische Fehlbetrachtung in Anbetracht der Missfokussierung zu verschmerzen.
Für die Sachfrage meine Einschätzung: Es geht mit einem Verbrenner nicht, also kauf Dir doch ein E-Auto, da klappt das hervorragend. 😉😉
Zitat:
@Atello schrieb am 8. Juli 2022 um 15:14:33 Uhr:
Zitat:
@TomZed schrieb am 8. Juli 2022 um 14:18:19 Uhr:
Hat damit nichts zu tun, dass man unsinnig das Auto im Leerlauf stehen lässt.
Es kann ganz andere Gründe für einen SUV haben.
Aber egal-ich sehe schon dass das zu nichts führen wird.
Ich bin aus diesem Thema raus.
Diesen Grund würde man gern wissen. Nur ungenannt führt es in der Tat zu nix.Also was ist der Grund?
Große Familie, 7 Sitze öfter benötigt, Hund, oft lange Strecken mit sehr viel, ja bisweilen extrem viel Gepäck dabei noch Fahrten über die Alpen mit Eis und Schnee im Winter, Boot ziehen…
Ansonsten Passivhaus, Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung , SmartHome, kleines eAuto für die Stadtfahrten…
Reicht das…
Schon spannend dass man sich hier rechtfertigen muss, wenn andere offensichtlichen BS verzapfen.
Ich hätte mal eine kurze Frage an die Besitzer der V60/V90 CC Fraktion: Wie gut ist denn die Haltbarkeit des Plastiks an den Kotflügeln, etc.? Also im Hinblick auf Verbleichen/Verblassen.
Danke für Euren Input.
Gruß,
Peter
@TomZed , du musst hier gar nichts.
Aber du willst 😉.
Erinnert mich an irgend eine Werbung, komme bloß nicht drauf. 🙂
MfG C
@VolvoV90LU , kann da jetzt nichts schlechtes berichten, scheint eine gute Qualität zu haben.
Meiner bevölkert die Straßen seit knapp zweieinhalb Jahren, dabei aber auch reichlich in der Garage.
Von Montag bis Freitag aber auch neuneinhalb Stunden in der prallen Sonne oder Regen oder oder...oder auch Vogelschiss.
Bis jetzt noch alles i.O, keine Ausfallerscheinungen.
Auf jeden Fall die bessere Ausführung 😁 als die weichgespülte (lackierte), die blanke wirkt halt schön muskulös 😉
MfG C
Zitat:
@Claudiprien schrieb am 8. Juli 2022 um 17:35:21 Uhr:
Tinnef ist eine Meinung zum Verbot der Funktion in D. Das belehren um angeblichen Energiekrise ist jedoch nicht ‚genervt sein‘ sondern Oberlehrer spielen alle Links-grüner Manier. Wenn man Energie sparen will kauft man sich ein Lastenfahrrad aber nur mit hiesigen Komponenten.
Was ich nicht verstehe, dass es einigen scheinbar schwerfällt zu akzeptieren, dass Hersteller Funktionen bei Homologation und Auslieferung den lokalen gesetzlichen Regelungen anpassen (müssen). So wird es in D eben keinen Fernstart ab Werk geben, genausowenig wie Blitzerwarner oder permanentes Dekativieren von Start/Stop, eben weil es der Gesetzgeber nicht erlaubt. Und wer wie ein kleines Kind brüllt, mir doch egal, ich will aber, der muss sich eben mit halblegalen oder illegalen Methoden beschäftigen und das Kopfschütteln ertragen. Und wer an dem Punkt ist, dem ist auch Ressourcen sparen zugunsten aller und der Umwelt kaum nahezubringen.
Zitat:
@chalcedon_ schrieb am 8. Juli 2022 um 20:40:41 Uhr:
@TomZed , du musst hier gar nichts.
Aber du willst 😉.
Erinnert mich an irgend eine Werbung, komme bloß nicht drauf. 🙂MfG C
Magst recht haben - hat mich trotzdem genervt.
Diese falschen Schlussfolgerungen, wenn man einen SUV oder auch einen Sportwagen fährt, dass man dieselben nicht braucht oder man automatisch eine volle Umweltsau ist.
Autofahren, Autos kaufen, Resourcenverschwendung allerorten, aber wegen dem muss man eben trotzdem nicht glauben, dass dann das laufen lassen von Motoren eh egal wäre.
Egal - Schnee von gestern.