XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8523 weitere Antworten
8523 Antworten

Ah, ok.
Ich hab das B&W. Insofern hätte bzgl der Lautsprecher bei mir eh kein überflüssiger Stecker rumgehangen. :-)

Zitat:

@TTNuernberg schrieb am 25. März 2022 um 20:07:53 Uhr:



Zitat:

@GenesisBiker schrieb am 25. März 2022 um 17:39:59 Uhr:


Kann man eigentlich erkennen, ob zuviel Öl im Motor ist beimV90 ll? Nach der Inspektion zeigt er bis MAX an, darüber geht die Skala aber gar nicht.

Ja! Wenn zuviel drin ist, dann wird die Anzeige Rot und es steht auch dort "zu viel Öl eingefüllt".
Das war der Fall, als ich ihn bekommen habe. Wollte das bei Gelegenheit mal beim Freundlichen anmerken, aber nach ca. 1.500km stand es bei Max. ohne die Bemerkung. Inzwischen, weitere 8.000km weiter, hat es sich nicht weiter nach unten bewegt.

VG,
Timo

Super, vielen Dank für die Rückmeldung. Dann bin ich jetzt beruhigt. Diese Abhängigkeit von digitalen Anzeigen und das Fehlen von Temp-Anzeigen empfinde ich als Rückschritt.

Du kennst wohl das Neue AAOS noch nicht, um zu wissen, was ein wirklicher Rückschritt ist 😉

Hat sich eigentlich schon mal jemand für die Temperatur der Batterie (bei Plugin oder BEV) interessiert bzw. warum die nirgends angezeigt wird? Schließlich ist die sehr maßgeblich für Ladezeiten und die Leistungsabgabe. Nur mal so. 😉

Ähnliche Themen

Ich habe bei keiner Temperatur wesentliche Unterschiede bei der Ladedauer festgestellt. So langsam wie der Volvo maximal lädt, kann man ihn m.E. eh nur über Nacht anschließen.

Wahrscheinlich wird sie nicht extern gemonitort. Bei der Ladeleistung spielt Temperatur keine Rolle und wahrscheinlich meldet das BMS einfach laden jetzt möglich: ja oder nein.

Also, ich kann nicht mit Bestimmtheit sagen, ob es von der Temperatur abhängt oder nicht, aber ich habe bei der Ladeleistung definitiv schon Unterschiede festgestellt (ich monitore das über meinen IoBroker). Normalerweise liegt sie bei etwa 2.2kW, ich hatte aber auch schon Ladevorgänge, da bewegte sie sich über gut 2h hinweg zwischen 1.6 und 1.7kW bevor der Vorgang dann beendet wurde. Das trat bisher vielleicht vier oder fünf mal auf (seit Ende Dez. '21). Ich kann aber leider nichts zu den äußeren Umständen mehr sagen, also Temperatur oder ob es jeweils direkt nach einer Fahrt war - das wurde nicht protokolliert.

Ich habe mal Screenshots von diesen zwei unterschiedlichen Ladeverhalten angehängt.

Achso: Fahrzeug ist ein V90 T6 MJ '22.

Screenshot_20220327-075008_Firefox.jpg
Screenshot_20220327-074836_Firefox.jpg

Hallo

Ich bringe morgen meinen xc90 zu einem nicht Volvo Händler zum Räder wechseln. Muss ich auf das Luftfahrwerk hinweisen bzw aus die Sperrung der Niveauregelung oder ist das für den Radwechsel egal?

Zitat:

@Nightxx schrieb am 28. März 2022 um 20:37:10 Uhr:


Hallo

Ich bringe morgen meinen xc90 zu einem nicht Volvo Händler zum Räder wechseln. Muss ich auf das Luftfahrwerk hinweisen bzw aus die Sperrung der Niveauregelung oder ist das für den Radwechsel egal?

Das Luftfahrwerk ist vor dem Anheben zu deaktivieren.
Vorsichtshalber den Händler darauf hinweisen.

Ein guter Reifendienst sieht das und stellt das Fahrwerk fest.

An dir Recharge Fahrer mit dem 11,6 kWh Akku: wie hoch ist eure maximale Ladekapazität? Mein Akku schafft es nur noch auf 9,4 kWh seit Dezember, letztes Jahr im Sommer und Herbst waren es meist über 10. Ist das normal und temperaturabhängig oder wird der Akku schon schwächer? (Habe das Auto seit 7/21, knapp 24k km, geladen wird unter der Woche fast täglich)

Zitat:

@Nightxx schrieb am 28. März 2022 um 20:37:10 Uhr:


Muss ich auf das Luftfahrwerk hinweisen

Diesen Satz den Reifendienst mitzuteilen ist einfacher, schneller und sicherer als einen Post in Forum abzusetzen.
Was passiert, wenn sie hier geraten wird es nicht zu sagen, der Reifendienst sieht es nicht und es kommt zu Problemen?
Manchmal hilft für mich etwas gesunder Menschenverstand.

@nightxx - Ja das musst Du machen.
Das LuFa muss für die Bühne blockiert werden. Ein guter Mechaniker erkennt das zwar, aber wie @hamburgerjunge66 schrieb, Bescheid geben und fertig ist die Laube

Die Suchfunktion hat über 50 Seiten rausgeworfen...dabei ist die Frage ganz profan und ich weiß es irgendwo hier im Forum schon gelesen zu haben.

Zu welchen Datum (das passiert ja 2x im Jahr) wird bei Volvo das MY umgestellt? z. B. MY 22 -> MY 22.5 bzw. MY 22.5 -> MY 23

Letztes Jahr war die Produktionsumstellung des V90 von MY22 auf MY22.5 Ende November (KW 47 oder sowas).

Deine Antwort
Ähnliche Themen