XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@RacersHardware schrieb am 22. März 2022 um 11:40:09 Uhr:
Gar nicht...Ausser du setzt die Geschwindigkeit beim Tempomat händisch herunter.
defakto heißt das, dass gibt es nicht im XC90?
Bremst nicht automatisch, gibt es bei Volvo nicht.
Außer Du nimmst den Limiter, dann fährt er nicht teil-autonom.
Ähnliche Themen
Das gibt es in keinem Volvo. Zumindest bisher.
Die AAOS Modelle haben neue Sensor-Hardware und Zenseact Software. Da gibt es vielleicht mal noch ein Update mit neuen Funktionen.
Zitat:
@TomZed schrieb am 22. März 2022 um 12:50:46 Uhr:
Bremst nicht automatisch, gibt es bei Volvo nicht.
Außer Du nimmst den Limiter, dann fährt er nicht teil-autonom.
na bremsen tut er ja wenn ein Hindernis kommt, oder die Kurve zu scharf oder Traffic in Front. Er bremst aber nicht automatisch auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit. (hatte das in meinem Audi vorher)
Zitat:
@Claudiprien schrieb am 22. März 2022 um 12:58:36 Uhr:
Zitat:
@TomZed schrieb am 22. März 2022 um 12:50:46 Uhr:
Bremst nicht automatisch, gibt es bei Volvo nicht.
Außer Du nimmst den Limiter, dann fährt er nicht teil-autonom.na bremsen tut er ja wenn ein Hindernis kommt, oder die Kurve zu scharf oder Traffic in Front. Er bremst aber nicht automatisch auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit. (hatte das in meinem Audi vorher)
Genau so ist es. Diese Funktion in Verbindung mit ACC gibt es nicht.
Nur mit dem Tempolimiter.
Grüsse
Mein V90 macht das bei Limiter mit Verkehrsschilderkennung, sonst nie.
In der Praxis nutze ich das aber nicht weil es ziemlich blöd ist wenn das Auto auf freier Strecke plötzlich auf 60 bremsen will weil da vor Jahren mal eine Baustelle war oder auf einer großen Durchgangsstraße mit 70 plötzlich auf 30 bremst, weil an die Lärmschutzwand ein Wohngebiet grenzt und das Geofencing nicht genau genug funktioniert.
Zitat:
@Lucifer6 schrieb am 22. März 2022 um 15:33:47 Uhr:
Gratulation zum neuen! Gibt es keine Vorstellung mit Fotos?
doch doch….noch ne schöne Stelle am Deich für Fotos finden 😁 😛
@mintalicious Theoretisch schon, da hast du Recht.
Zitat:
@Martin_1962 schrieb am 22. März 2022 um 15:22:42 Uhr:
Mein V90 macht das bei Limiter mit Verkehrsschilderkennung, sonst nie.In der Praxis nutze ich das aber nicht weil es ziemlich blöd ist wenn das Auto auf freier Strecke plötzlich auf 60 bremsen will weil da vor Jahren mal eine Baustelle war oder auf einer großen Durchgangsstraße mit 70 plötzlich auf 30 bremst, weil an die Lärmschutzwand ein Wohngebiet grenzt und das Geofencing nicht genau genug funktioniert.
Aber das sind doch alles Beispiele, dass der Wagen die Höchstgeschwindigkeit eben NICHT aus erkannten Verkehrsschildern holt, sondern aus alten und fehlerhaften Datenbankinformationen. Dann macht Volvo den gleichen Fehler wie einige andere Hersteller, dass Datenbankinformationen die erkannten Verkehrsschildinformationen übersteuern. Mein Audi macht das teilweise übrigens auch 😉 Bei BMW soll es ganz klappen, aber dann muss man eben BMW fahren...
Kann man eigentlich erkennen, ob zuviel Öl im Motor ist beimV90 ll? Nach der Inspektion zeigt er bis MAX an, darüber geht die Skala aber gar nicht.