XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Scheint ein Bug zu sein, ist bei meinem 2020er XC90 ebenfalls. Gefühlt ist das Phänomen nur da, wenn ich vorher Carplay aktiv hatte. Wenn ich vorher DAB an hatte, ist das auch beim nächsten Start da.
So ist es. Habe ich bereits mehrfach reklamiert und immer nur die Antwort bekommen „ist bei allen so“
Kann ich bestätigen. Stellt sich immer randommäßig auf FM zurück und hat bei mir zumindest keine erkennbare Verbindung zur vorherigen Nutzung CarPlay.
Liebe Mitglieder.
Ich hätte da auch mal eine kleine Frage zum XC 90:
Habe eine Delle von einem tollen Mitmenschen (Heckklappe unterhalb des Kennzeichens) mitbekommen.
Der Dellendoktor meines Vertrauens hat sich das gestern angesehen und macht die morgen raus.
Jedoch muss dazu aber auch die untere Heckklappeninnenverkleidung ab, damit er von innen gegen arbeiten kann. Also diese, wo die Schalter für Auf/Zu bzw. Verriegeln sitzen.
Deshalb die Frage: Ist die nur geklippst oder auch irgendwo geschraubt?
Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könnt.
Vielen Dank!
LG
Firstelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Firstelch schrieb am 7. Januar 2021 um 16:01:53 Uhr:
Liebe Mitglieder.
Ich hätte da auch mal eine kleine Frage zum XC 90:
Habe eine Delle von einem tollen Mitmenschen (Heckklappe unterhalb des Kennzeichens) mitbekommen.
Der Dellendoktor meines Vertrauens hat sich das gestern angesehen und macht die morgen raus.
Jedoch muss dazu aber auch die untere Heckklappeninnenverkleidung ab, damit er von innen gegen arbeiten kann. Also diese, wo die Schalter für Auf/Zu bzw. Verriegeln sitzen.
Deshalb die Frage: Ist die nur geklippst oder auch irgendwo geschraubt?
Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könnt.
Vielen Dank!LG
Firstelch
Hi Firstelch,
schau mal in der beigefügten Anweisung "Rückfahrkamera" ab Bild 58 (bis Bild 61) nach. Hier sind wohl nur zwei Torx-Schrauben zu entfernen; die ganze Abdeckung hängt dann nur noch an 10 Klammern - die angeschlossenen Kabel nicht vergessen.
Gruß
alpa71
Danke Dir!
VG
Zitat:
@alpa71 schrieb am 7. Januar 2021 um 16:13:13 Uhr:
Zitat:
@Firstelch schrieb am 7. Januar 2021 um 16:01:53 Uhr:
Liebe Mitglieder.
Ich hätte da auch mal eine kleine Frage zum XC 90:
Habe eine Delle von einem tollen Mitmenschen (Heckklappe unterhalb des Kennzeichens) mitbekommen.
Der Dellendoktor meines Vertrauens hat sich das gestern angesehen und macht die morgen raus.
Jedoch muss dazu aber auch die untere Heckklappeninnenverkleidung ab, damit er von innen gegen arbeiten kann. Also diese, wo die Schalter für Auf/Zu bzw. Verriegeln sitzen.
Deshalb die Frage: Ist die nur geklippst oder auch irgendwo geschraubt?
Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könnt.
Vielen Dank!LG
FirstelchHi Firstelch,
schau mal in der beigefügten Anweisung "Rückfahrkamera" ab Bild 58 (bis Bild 61) nach. Hier sind wohl nur zwei Torx-Schrauben zu entfernen; die ganze Abdeckung hängt dann nur noch an 10 Klammern - die angeschlossenen Kabel nicht vergessen.
Gruß
alpa71
Ich habe auch eine kurze Frage zu meinem XC90 MJ2018:
Welche Bluetooth-Version hat das Infotainment? 4.X oder 5.0?
Das hier habe ich schon gefunden. Nur steht da leider nicht, welche Bluetooth-Generation insgesamt, sondern nur für jedes Protokoll die einzelne Version.
Vielen Dank und Gruss
Christoph
Ja, aber ich dachte, das kann doch unmöglich die BT-Version sein. Die ganze Welt benutzt schon 5.0, gewisse ältere Geräte noch 4.2. Und die neuesten Volvos benutzen 2.1?? Wirklich?
Gruss
Christoph
Naja, Du musst es so sehen, wann wurde Sensus entwickelt? Kam m.E. mit dem XC90 der wurde 2015 auf den Markt geworfen, jetzt noch die Planung- und Entwicklungszeit berücksichtigen, dann ist man schnell in einer Zeit, bei der BT 2.1 Standard war.
Ist m.E. auch Makulatur, da egal ob 4.x 5.x oder bald noch neuer, stets abwärtskompatibel?!
MfG Paule
Ja zumal was haben die neuen Standarts den alten voraus?
Mehr Reichweite, höhere Übertragungsgeschwindigkeit und niedrigen Energieverbrauch?
Hab jetzt noch nicht gelesen, dass jemand sowas im Auto vermisst hat, selbst @RGBLicht 😁 nicht
Zitat:
@hakael schrieb am 8. Januar 2021 um 08:13:42 Uhr:
Ja zumal was haben die neuen Standarts den alten voraus?
Mehr Reichweite, höhere Übertragungsgeschwindigkeit und niedrigen Energieverbrauch?
Hab jetzt noch nicht gelesen, dass jemand sowas im Auto vermisst hat, selbst @RGBLicht 😁 nicht
Wenn man das Handy nicht dauernd aus der Tasche kramen und einstecken möchte, spielt der Energieverbrauch durchaus eine Rolle.
Ansonsten: Bessere Qualität bei der Audioübertragung? Geringere Störungsanfälligkeit ggü. anderen Funkquellen (wie z.B. WLan)?
Jaaa....also es ist ja nicht so, als gäbe es hier im Forum nicht gefühlt 100 Threads "Bluetooth-Verbindung bricht plötzlich ab". oder "Gesprächsqualität über BT schlecht". Oder "Musikstream über BT unterirdisch" oder so. Nein, nein....so Dinge wie eine gute Audioqualität oder eine stabile Verbindung braucht/vermisst im Auto kein Mensch... 😉
Aber gut, dann weiss ich Bescheid und kann mir das Geld für ein Gerät mit BT5.0 sparen, resp. kann die BT-Version aus der Entscheidung raus lassen.
Gruss
Christoph
Wird die Audioqualität mit 5.0 wirklich besser? Da wird doch immer noch alles auf einen 1Mbps Audiostream komprimiert? AptX hin oder her.
Wer gute Audioqualität will, nutzt sicher nicht BT. Auch 5.0 nicht.
Ja das meinte ich ja, ich glaube es ist alle in einem Auto nicht so die entscheidend.
Bis auf der Stromverbrauch am Telefon,wobei der nach meinem Empfinden sich im Rahmen hält.
Hatte mit Bluetooth auf 80000km in 2 Autos nie ein Problem. Ich meine auch wenn es Probleme gibt, liegt es nicht unbedingt an der Version vom Bluetooth.
@rchr sollte auch kein Angriff sein, nur ein Hinweis.