XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Übrigens hat mein XC90 einen CD-Player 😁😁 aber die Ausfertigung Thorens 33 war nicht mal im Vorgänger zu erhalten. 😁😁

So und jetzt mal nicht mehr so viel Sorgen wegen der USB-Sticks machen und es wird ein gutes Klangniveau auf Dich warten. 😉

Hallo,

mein neuer XC90 stellt nach fast jedem Neustart die Radioquelle von DAB auf FM um. Selbst dann, wenn ich zuvor Musik via CarPlay gehört habe. Hat jemand eine Idee wie ich das unterbinden kann? Ich habe testweise den Handoff DAB --> FM deaktiviert, ohne Erfolg. Mein alter XC hatte das Verhalten nicht an den Tag gelegt.

Aaaaah! Endlich jemand mit demselben Problem.

Mir konnte bis dato niemand helfen. Es ist jetzt aber auch kein Weltuntergang. Mein Alter hatte das nicht gemacht...

Für mich klingt das eher nach Gastprofil bzw. Profil gesperrt.
Bei mir läuft jedenfalls immer das zuletzt gehörte.

Ähnliche Themen

Nee, alles schon probiert alle Schlüssel, samt Badehosenschlüssel. Profile alle offen und immer gecheckt welches aktiv ist.

Ein Weltuntergang ist es tatsächlich nicht aber nervig :-) Das Profil ist nicht gesperrt, bisher wird auch nur mein Profil genutzt (kein Gast) Der Rest wird ja auch brav bis zum Neustart übernommen, nur die Senderquelle ist störrig...

Hast du das neues "Service 2.0 Update" drauf? ...vllt liegt es daran?

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 11. August 2020 um 22:23:04 Uhr:


Hast du das neues "Service 2.0 Update" drauf? ...vllt liegt es daran?

Ich gehe davon aus. Das Fahrzeug wurde erst am 15.07. ausgeliefert.

Ja, dann dürfte das so sein. Meiner ist zwar MY20 aus 06/19. Habe aber vor der Auslieferung im Juli ebenfalls die aktuellste Software bekommen.

Mein alter MY18 hatte die neuste Software und auch das Problem nicht.

Wusstet ihr, dass Volvo sogar eine Launch Control verbaut? Ich hätte das nie erwartet, da Volvo sich ja nicht gerade in "dieser Region" bewegt. Aber aus Jux und Dollerei habe ich letzthin einfach mal gegoogelt und bin auf die Anleitung eines XC60 MJ20 (oder 21?) gestossen, wo es beschrieben war. Ich habe es dann einfach mal in meinem 2018er XC90 ausprobiert - und tatsächlich - es funktioniert!

Auto hinstellen, Bremspedal voll durchdrücken, Vollgas geben. Drehzahl geht auf 2500-2600 und Auto "stellt sich auf die Hinterbeine" (geht vorne etwas hoch). Dann Bremse loslassen und es wird beschleunigt.

Sicher nicht das, was ich jeden Tag mache, aber irgendwie schon witzig...andere Hersteller müssen es bewerben, Volvo "hat" es einfach...

Gruss
Christoph

Das wird gerade auch schon hier https://www.motor-talk.de/.../...n-thread-benoetigen-t6216215.html?... diskutiert und auch darauf hingewiesen, dass das doch etwas befremdlich wirkt, wenn gleichzeitig eine 180 Max Kampagne gefahren wird.

Naja... weiß jetzt nicht ob man sich darüber aufregen sollte, wobei das dür mich nicht wirklich eine Launch Control ist...

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 13. August 2020 um 09:25:31 Uhr:


Naja... weiß jetzt nicht ob man sich darüber aufregen sollte, wobei das dür mich nicht wirklich eine Launch Control ist...

Was ist denn der Unterschied zur "richtigen" LC von ABM & Co?

@rchrschrieb am 13. August 2020 um 14:00:40 Uhr

:

Zitat:

Was ist denn der Unterschied zur "richtigen" LC von ABM & Co?

Die kosten richtig Aufpreis. 😉

Grüße vom Ostelch

Das ist keine Launch-Controll, was da gemacht wird, einfach der Start der Automatik für den schnellstmöglichen Start mit „Vorspannung“. Recht belastend für das Getriebe, sollte man nicht oft hintereinander machen. Bei meinem Fronttriebler nicht sinnvoll, da eh alles im ESP verrauchen würde, bei Allrad bringt das vielleicht 1 Zehntel . Einfach auf den Pinsel treten mit getretener Bremse. Das Getriebe geht, außer ein Softlimiter beschränkt noch früher, bis zur Festbremsdrehzahl des Getriebes, und dann loslassen. Kein Hexenwerk, keine LC.
Unterschied zur richtigen LC ist in jedem Fall die Steuerung des Schlupfes, der Leistung. Gerade bei Modellen, die auch ohne Steuerung noch im 2. oder 3. Gang Schlupf produzieren sehr hilfreich für beste Beschleunigungswerte.
Im Alltag an der Ampel 🙂 etwas prollig und regelmäßig langsamer auf den ersten Metern als ein normales Elektroauto ohne LC 😁
Da haben „leider“ meine „Nachnachtbarn“ etwas übertrieben in letzter Zeit mit deren Autoauswahl. Lamborghini, SLS, M5 und Porsche, jaja die Jugend, alleine der morgendliche Start ist, ...nicht immer schön, und man hört sie dann an der Ampel über die Luftschnittstelle 🙂 immer noch, dank LC. Jaja, diese Jugend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen