XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8522 Antworten
Kann mir jemand sagen, wie ich verlustfrei die Kunststoff-Verkleidung der Frontkamera-Sensorik demontieren kann.
Momentan ist die Scheibe im Sensorbereich oftmals beschlagen und somit dauert's 'ne ganze Weile, bis die interne Heizung den beschlagenen Sensorbereich "freigelegt" hat und Kamera und ACC, etc. funktionieren.
Das Scheibeputzen bei der kürzlichen Inspektion hat's wohl nicht gebracht. Erst danach taucht das Problem auf...
Danke schonmal und Grüße
@hero205 ... dann weiß ich leider auch nicht mehr weiter. Bei mir das Ding standardmäßig gesperrt und wenn ich drücke dann kann man die Werte verstellen. Wäre also ideal für Dich. Habe die 4-Zonen Klima mit Standheizung und das 7-Sitzerpaket mit Lüftungsdüsen hinten.
Ja aber du hast ein neueres Modell. Meiner ist MJ 17 und ab 18 geht das wohl laut Volvo. Ansonsten ist die Konfiguration gleich:-)
Ähnliche Themen
Dann frag mal den Freundlichen ob es ein Update gibt, welches das ggf bei Dir nachrüstet. Ja stimmt, ich habe meinen B5 Diesel erst im letzten Oktober bekommen.
Zitat:
@TomZed schrieb am 5. Februar 2020 um 21:55:49 Uhr:
Dann frag mal den Freundlichen ob es ein Update gibt, welches das ggf bei Dir nachrüstet. Ja stimmt, ich habe meinen B5 Diesel erst im letzten Oktober bekommen.
Da ist es wohl nicht mit einem Update getan. Wenn es das dann gäbe. Es müsste wohl auch das Bedienfeld gewechselt werden. Das "Schloss" ist, glaube ich, nicht nur so ein "virtueller Schalter" wie im Centerdisolay vorne.
Grüße vom Ostelch
Was meinst Du mit virtueller Schalter? Ist nur ein LCD-Touch und daher scheint es mir updatebar. Aber letztlich weiß ich es nicht.
Zitat:
@TomZed schrieb am 5. Februar 2020 um 22:24:21 Uhr:
Was meinst Du mit virtueller Schalter? Ist nur ein LCD-Touch und daher scheint es mir updatebar. Aber letztlich weiß ich es nicht.
Das kann sein. Keine Ahnung, wie das funktioniert. So genau habe ich mir das Feld noch gar nicht angesehen, muss ich zugeben. Ein Update dürfte es wohl so oder so nicht geben.
Grüße vom Ostelch
PA2 hat sich mit dem letzten SW-Update deutlich verschlechtert, warum?
Im Rahmen einer Garantiemaßnahme wurde bei mir letzte Woche neue SW eingespielt. Zum Beispiel habe ich jetzt auch das kleine A statt Ready im Display und PA 2 rüttelt jetzt bei einigen Situationen, wie beispielsweise, wenn es nach oben den nutzbaren Tempobereich verlässt, weil ich Gas gebe.
Soweit alles gut. ABER, es stellt jetzt viel häufiger die Funktion ein, also graues Lenkrad, ok, jetzt hatten wir, dank Sabine, heftiges Wetter, ich fuhr teilweise im Gegenlicht und mit heftiger Gischt, aber auf den 400km gestern ist PA2 öfter ausgestiegen als in den 40.000 km davor, pendelt wieder deutlich heftiger um in der Spur zu bleiben, braucht relativ lange nach einem Fahrbahnverlust, bis er wieder, auch mit Führungsfahrzeug, die Route findet und hat einmal extrem heftig das Lenkrad verrissen, war kein sehr angenehmes Gefühl. Ich werde es beim Service ansprechen, aber gibt es hier damit auch entsprechende Erlebnisse? OK, nicht von Ostelch, da bin ich mir sicher .D
Dafür hat sich, entgegen meines ersten Eindrucks, der Verbrauch nicht auf der Langstrecke verändert, konnte mit 4,9 l bei einem Schnitt von 107km/h gestern die Tour beenden. Das ist ok. Das Getriebe schaltet aber m.E. in der Anfahrphase besser und es wirkt als gäbe es eine veränderte Gaspedalkennlinie, mehr dynamisch in dieser Phase.
Meiner hat die Updates im November bei der Inspektion bekommen. Ich kann seitdem jedenfalls keine Verschlechterung, eher eine leichte Verbesserung der PA-Funktion feststellen und ich fahre auf der Autobahn nahezu ständig damit.
Grüße vom Ostelch
Geht mir auch so, auf der AB ist bei mir PA zu 100% aktiviert, darum bin ich gestern richtig erschrocken, hab auch ein paar Videos, ich mach mal ein YT draus und stelle es ein, dann könnt Ihr Euch einen Eindruck verschaffen.
In Kürze ist Service, da werde ich das noch mal ansprechen.
So, hier das Video, das einige der Ausstiege gestern zeigt.
Wie war denn das Verhalten vorher bei diesem Schiet-Wetter?
Weil - und jetzt sei mir nicht böse - das Verhalten ist gar nicht so abwegig, wie du denkst.
Der PA orientiert sich nunmal an der
Fahrbahnmarkierung und die liegt hier sehr häufig unter Wasser.
Die beiden "Fehler" sind auch erklärbar. Einmal folgt er einer reflektierenden Fahrspur eines Vorgängers über die nicht sichtbare Fahrspurtrennung und das andere Mal muss er sich an der rechten Leitlinie orientieren, die eben nunmal in die Ausfahrt führt.
Für mich ist kein Fehlverhalten erkennbar. Und wenn das vorher eben funktioniert hat, ist die Verbesserung klar erkennbar... Für dich natürlich sehr unbefriedigend.
Die Strecke fahre ich häufiger und auch schon bei unterschiedlichsten Wetter- und Fahrbahnzuständen. Erst kürzlich bei ähnlichen Bedingungen. Gischt, Regen, Wasser auf der Fahrbahn, niedriger Sonnenstand. Dein PA steigt da wirklich sehr oft aus.
Grüße vom Ostelch
Ich fahre die Strecke mindestens 1 Mal im Monat, bei jedem Wetter und bisher hat PA2 immer deutlich besser gesehen als ich 🙂 da wurde die Spur gehalten da dachte ich, wo ist die nur. Diesmal komplett anders. Auch, dass sich PA so schwer tat sich wieder einzufangen. Erst seit dem Update letzte Woche.