XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Ich finde auch, dass das Audi Cockpit alle erforderlichen Infos enthält, nicht zu viel und nicht zu wenig. Auch die Möglichkeit, die Tachos zu verkleinern und die Navikarte aufzublasen, finde ich toll: so kann man das zentrale Display für andere Dinge nutzen. Die XC90 Navikarte im Cockpit finde ich dagegen nicht hilfreich, da zu kleiner Ausschnitt und kein zusätzlicher Nutzen (außer, dass es hübsch aussieht). Mir ist das Cockpit des XC90 zu leer - es fehlen zu viele sinnvolle Informationen, auch wenn es insgesamt deutlich hübscher anzuschauen ist als das Audi Cockpit.
Es mag hier viele unterschiedlich Nutzeransprüche zu geben. Mich hat der Volvo zur angenehmen Bedienungsbescheidenheit gebracht:
- Radio/Musik stelle ich sehr selten neu ein, daher brauche ich das nicht auf dem Schirm.
- Genauso die Zusatzapps, die ich nur dann und wann nutze, z.B. um den Klang zu verändern (Hörbuch in Opernakustik ist ungut)
- Telefon geht meist über Sprachbedienung oder Lenkradtatsen
Deshalb ist in "unbekannten" Terrain die Navikarte voll auf und mit 10 oder 20 km Maßstab belegt. Dann ist für mich die kleine Nahbereichskarte zwischen den Rundinstrumenten sehr nützlich, weil man die kurzfristige Frage, wo genau die Abbiegung ist, nochmals verifizieren kann.
Ansonsten finde ich Audis Idee (die Volvo ja stellenweise adaptiert), dass man unterschiedliche Anzeigen wählen und zusammenstellen kann, schon klasse. Nur das hier gezeigte Bild bringt mir zu viel. Zu mal - eine Kritik an vielen Navianzeigen - ich den Sinn nach einer breiten Karte nur sehe, wenn ich die Karte nordwärts ausgerichtet habe. Bei einer "in Fahrtrichtung"-Anzeige gehört für mich die Karte hochkant. Dann ist die Anzeige rechts und links (fast immer) überflüssig.
Da sagst Du was. Ich lasse mich ausschliesslich nordweisend navigieren, um den Überblich zu behalten, den ich sonst nach zwei mal rechts in einer fremden Stadt verlöre (Maulwurfsyndrom). 😉
Die Karte im Cockpit ist so konfiguriert, dass sie automatisch zoomt und dann fahrtweisend anzeigt wenn eine Kreuzung etc. ansteht. MMI bleibt davon in Masstab und Ausrichtung unberührt, ausser ich konfiguriere auch diese anders. Macht aber für mich dann keinen Sinn.
Mal eine Frage in die Runde. Es gibt die Funktion ähnliche Titel. Leider funktioniert sie nicht mehr. Was sind die Voraussetzungen?
Danke!
Ähnliche Themen
Voraussetzung für ähnliche Titel sind: Ähnliche Titel.
Kann es sein, dass die entsprechend vorbereitet werden, also einen "Tag" erhalten, damit Ähnlichkeiten zugeordnet werden können. Ich denke Sensus wird ja keine Musikanlayse durchführen.
ok.... Ich hatte es schon mehrfach genutzt. Nun geht es nicht mehr. Habe selbst die Lieder, wo es vorher geklappt hat, gewählt....
Dann halt nicht mehr, warum auch immer.... :-)
Zitat:
@gseum schrieb am 10. Dezember 2016 um 14:32:42 Uhr:
Zu Enter Sandman gibt es nichts vergleichbares. 😉
Naja eine gute Suche sollte da z. B. Mr. Sandman von Blind Guardian ausspucken 😛
Brauchte sehr lange bei mir bis alle Lieder der Festplatte gescreent waren (15.000), danach klappt das recht ordentlich und macht Spaß.
Zitat:
@stelen schrieb am 10. Dezember 2016 um 15:28:50 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 10. Dezember 2016 um 14:32:42 Uhr:
Zu Enter Sandman gibt es nichts vergleichbares. 😉Naja eine gute Suche sollte da z. B. Mr. Sandman von Blind Guardian ausspucken 😛
In DEM Fall ist die Ähnlichkeitssuche definitiv nicht mit der vom iPhone oder iTunes vergleichbar. 😁
@Stefan Li - macht er wirklich eine Analyse der Musik oder nur der Tags?
Ich habe heute zum ersten Mal den XC mit meinem Heim-Wlan verbunden bekommen, nachdem ich auf eine Fritz!Box 7490 umgestiegen bin.
Beim Rumspielen im Wagen habe ich gesehen, dass man bei den Navikarten zu den einzelnen Ländern ein Kreuz bei Autoupdate machen kann. Obwohl ich das letzte Update (1170?) noch nicht installiert habe, tat sich da nichts. Was macht denn dieses "Autoupdate"?
... das lädt APPs - bei den Karten sagt er ja, dass es OTA zu groß ist - wird er dann auch nicht über das WLAN machen. 🙁
Schade - wäre eine Alternative, zumal man dann nur D (oder AT, RU oder was auch immer) auswählen könnte.
Vielleicht passt die Frage ja hier rein, ich Versuchs mal!
Bei meinem Touareg, auch 8 Gangautomatik, war im Tacho immer der aktuell gefahrene Gang zu sehen. Gib es eine Möglichkeit, den derzeit gefahren Gang auch im Elch an zu zeigen?