XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Danke werde es das nächste Mal so versuchen.

ich drücke einfach super lange drauf und dann gehen die runter

Zitat:

@matterno schrieb am 29. Juni 2018 um 20:07:20 Uhr:


ich drücke einfach super lange drauf und dann gehen die runter

Ich auch; einfach laaaaange gedrückt halten.

Genau, egal ob ein- oder zweimal, man muss gefühlt sehr lange drücken, zumachen geht ebenso, einfach Geduld haben.
Wenn wir schon bei Klimadingen sind, wovon ist abhängig, ob die Lüftung vor dem Türöffnen angeht? Manchmal geht sie an, manchmal nicht. Oder höre ich es nur in der Garage besonders deutlich und sonst nicht???
Kann an der Temperatur liegen, aber ich hab es noch nicht raus. Habe keine Standheizung.

Ähnliche Themen

Bei einem neuen Volvo geht beim entriegeln mit der FB immer die Lüftung an, mit gefahrenen km geht die Laufzeit stufenweise zurück, bis es ganz aufhört. Das macht Volvo nicht ums Klima drinnen angenehmer zu machen, wenn es zu heis ist, sondern dient dazu dass der Wagen bei. Einsteigen nicht zu sehr nach „neu“ riecht.

Mir kommts eher vor als wäre es mit mehr Kilometern mehr Belüftung 😁 Am Anfang ist mir das gar nicht aufgefallen. Jetzt, mit über 40000km ist das immer.

Das wechselt auch, mal lüftet er, mal nicht. Habe jetzt aber noch keine Abhängigkeiten (Temperatur, Mondphase, Himmelsrichtung) beobachten können, da sich diese grundsätzlich gute Idee leider mit dem Prinzip des schlüssellosen Zugangs beißt.
:-(

Ich stelle nur fest, wenn er das macht, es wird sofort unterbrochen, sobald ich die Türe öffne und es passiert nie, wenn das Auto auf einem Parkplatz in der Sonne steht, wobei es gerade da doch sinnvoll wäre. Nur in der Garage und was da in den Innenraum gepustet wird, kann nicht so gesund sein 🙂

Jetzt habe ich meinen V90 CC seit etwas über einem Monat und bin rund 4'500km gefahren. Einige Dinge sind mir aufgefallen und ich weiss grad nicht ob ich jetzt schon zum Freundlichen soll, oder erst später beim ersten Service.

Problem 1: Display hängt sich auf. Teilweise steht dauernd "wird geladen", teilweise auch während der Fahrt erlöschen alle Dispalys. Auch dass das Dispaly an bleibt wenn der Motor abgestellt ist, das Fahrzeug verlassen und verriegelt ist. Nach Neustart gehts dann wieder für ne Weile.

Problem 2: Spracherkennung bei Telefon funktioniert überhaupt nicht. Meldung immer nicht verstanden, keine Übereinstimmung, sagen Sie Name oder Nummer etc. Andere Sprachbefehle wie Navigation, Temperatur erhöhen etc. funktioniert einwandfrei und auf Anhieb.

Problem 3. Ab und an kurz nach dem Aussteigen hört man hinten links ziemlich Laut eine Pumpe / Kompressor. Denke das hat mit dem 4-C Fahrwerk zu tun. Aber ist das normal so laut?

Problem 4: Start/Stopp ist teilweise extrem schnell. Schon öfters vorgekommen, dass der Wagen noch rollt und der Motor schon aus geht. Auch sehr lästig im Stadtverkehr beim Kolonnenfahren. Kann man das irgendwie auf zb. 1 Sek. einstellen?

Ansonsten tolles Auto. Leise, komfortabel und mit 6,7 Liter (D4) bin ich auch recht zufrieden. Erfahrungsgemäss wird das bei rund 10'000km sich dann bei etwa 6,3 Liter einpendeln.

Danke für Tips und Grüsse aus der Schweiz

Stephan

zu 1: wenn Du Mut hast, dann wende mal den "10er Schlüssel" an. Ansonsten besuche einmal Deinen 🙂
zu 4: Ja, das ist leider so. Da kann man auch Nichts einstellen, nur nach dem Starten deaktivieren (einmal nach rechts wischen und auf den Button tippen)

@855T5 Diese Probleme kenn ich. Die Pumpe des adaptiven Fahrwerkes ist recht laut. Die S/S Automatik war mal eine echte Katastrophe. Ebenso die Blackscreens. Ist aber im Laufe der Zeit durch Updates & Upgrades behoben worden. Darum wundert es mich, davon bei einem neuen Fahrzeug davon zu lesen. Ansonsten empfehle ich auch den 10er. Siehe die Signatur von @gseum

Hallo @855T5 Leider sind wir uns bis jetzt noch nicht begegnet. 🙂

Zu Problem 1 bis 3 kann ich keine Stellung nehmen, da ich diese Probleme noch nicht hatte. Eigentlich zu Problem 4 auch nicht.
Ich rolle bei Stau auf das fordere Fahrzeug zu, ohne dass der Motor aus geht. Ich rolle auf eine Ampel zu und halte bei rot. Bei Stillstand; Bremse geht auf grün und Motor geht aus.

Da muss bei Dir noch etwas an der Einstellung gedreht werden.

Was ich jedoch habe ist ein Problem mit der Motorhaube. Schon zwei mal verkeilte sich der Schliesshaken beim Schliessen der Motorhaube. Dann bleibt diese halb offen und lässt sich weder ganz schliessen noch öffnen.

Gruss Skunky77

@855T5
Problem 1, 2 und 4: Mit dem korrekt installierten Mai 18 Update sollte alles behoben sein. Für die Sprachsteuerung gäbe es auf der Support Seite auch ein eigenes Update, welches man mit einem USB Stick selber installieren kann. Das zu frühe und unregelmässige Verhalten von Start/Stop hatte ich bis zu Service auch, ist seit dem Service von letzter Woche, fast perfekt.
Diese drei Punkte deuten auf ein „älteres“ Lagerfahrzeug, kann das sein?
Problem 3 ist keines, das ist der Kompressor der Luftfederung an der Hinterachse, welcher beim Abstellen das Niveau ausgleicht.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 5. Juli 2018 um 19:20:06 Uhr:


(...)
Diese drei Punkte deuten auf ein „älteres“ Lagerfahrzeug, kann das sein?
(...)

Problem 4 habe ich auch - Bestellfahrzeug, EZ 01/2018...

Zitat:

@Skunky77 schrieb am 4. Juli 2018 um 21:20:12 Uhr:


Hallo @855T5 Leider sind wir uns bis jetzt noch nicht begegnet. 🙂

Zu Problem 1 bis 3 kann ich keine Stellung nehmen, da ich diese Probleme noch nicht hatte. Eigentlich zu Problem 4 auch nicht.
Ich rolle bei Stau auf das fordere Fahrzeug zu, ohne dass der Motor aus geht. Ich rolle auf eine Ampel zu und halte bei rot. Bei Stillstand; Bremse geht auf grün und Motor geht aus.

Da muss bei Dir noch etwas an der Einstellung gedreht werden.

Was ich jedoch habe ist ein Problem mit der Motorhaube. Schon zwei mal verkeilte sich der Schliesshaken beim Schliessen der Motorhaube. Dann bleibt diese halb offen und lässt sich weder ganz schliessen noch öffnen.

Gruss Skunky77

Da die Motorhaube zwei Schlösser hat, immer gleichzeitig links und rechts auf die Haube drücken, um diese ganz zu schliessen, jeweils zwischen Kühlergrill und Scheinwerfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen