XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Zitat:

@BANXX schrieb am 16. November 2016 um 08:03:32 Uhr:


Mir ist gestern aufgefallen, dass die BEdienhebel für Licht und Scheibenwischer nicht beleuchtet sind, ist das richtig ?
Nachdem ich den Wagen noch nicht sooo lange fahre (und damit die Bedienknöpfe noch nciht blind bedienbar sind) musste ich recht blind nach dem gesuchten Knopf stochern...
Ist das works as designed ?

Ist tatsächlich so. Habe auch schon häufiger im Dunkeln versucht das Licht von Auto auf Fernlicht-Auto umzuschalten und dabei einiges gefummelt.

Wobei ich eh nicht verstehe, wie man das Licht Auto nennen kann, wenn man letzten Endes dann doch manuell auf Fernlicht schalten muss.

Zitat:

@daveg schrieb am 16. November 2016 um 08:24:36 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 16. November 2016 um 08:03:32 Uhr:


Mir ist gestern aufgefallen, dass die BEdienhebel für Licht und Scheibenwischer nicht beleuchtet sind, ist das richtig ?
Nachdem ich den Wagen noch nicht sooo lange fahre (und damit die Bedienknöpfe noch nciht blind bedienbar sind) musste ich recht blind nach dem gesuchten Knopf stochern...
Ist das works as designed ?

Ist tatsächlich so. Habe auch schon häufiger im Dunkeln versucht das Licht von Auto auf Fernlicht-Auto umzuschalten und dabei einiges gefummelt.

Wobei ich eh nicht verstehe, wie man das Licht Auto nennen kann, wenn man letzten Endes dann doch manuell auf Fernlicht schalten muss.

Einmal die Automatik einschalten reicht ja, und dem System muss man doch die Chance geben zu arbeiten.😉

@daveg: Lichtänderung nur am LED Punkt für die Mittelkonsole, da restliche Lampen nur indirekt und auch bei voller Helligkeit eher "gedämpft" sind.
@daveg: Einmal Auto bei Fahrtantritt und man muss nichts mehr machen.

Dann möchte ich vorherige Einträge (auch von mir korrigieren):
1. Fernlicht ausschalten bei "Autolicht/Fernlichtassistent" geht nicht mit ziehen oder drücken des Lenkstockhebels, sondern nur mit zurückdrehen des Schaträdchens für Autolicht
2. Die Standheizung sprang gestern bei mir wieder an, nachdem ich 1 Minute gefahren war und den Wagen erneut und kurz abstellen musste. Somit ist da für mich keine Automatik eingebaut, die das Heizen beendet, wenn der Wagen angelassen wurde. In der Zwischenzeit - soweit auch der Bericht von @huckelbuck richtig, war das Symbol Standheizung aber aus.

Dass man die Fernlichtautomatik manuell aktivieren muss, kann ich grundsätzlich verstehen. War bei mir im BMW auch so. Dort hab ichs aber codieren lassen, dass Dauerfernlicht-automatik an ist, d.h. man brauchte nichts mehr drücken.
Schön wäre, wenn man sowas im Sensus auch aktivieren könnte. Aber das bleibt dann wohl WUnschgedanke

Ähnliche Themen

Zitat:

@daveg schrieb am 16. November 2016 um 07:59:07 Uhr:


Hatte ich befürchtet. Was soll dann die Farbänderung bei dem kleinen Punkt? Ist doch lächerlich.

Völlig korrekt formuliert. Das kann man dann gleich weglassen - wie übrigens erst recht diese Discobeleuchtungen bei den anderen Herstellern - das ist aber nur meinem persönlicher Geschmack geschuldet. 😉

Zur Sitzheizung ist bei dir wohl irgentetwas falsch bei unserem kann man weder in Reihe 1 noch in Reihe 2 auf Stufe 3 länger als 5 min sitzen

Dafür gibt es dann ja Stufe 1 und 2.
Bin froh, dass die hier im Gegensatz zum V60 richtig Dampf hat.
Stufe 3 mache ich nur kurz an, dann schnell auf 1.
Vorkonditonieren auch nur auf Stufe 1, sowohl Lenkrad, als auch Sitzheizung.

Wie regelt Pa2 die geschindigkeit wird die von Schildern übernommen oder wird die wie bei ACC jedesmal selbst eingestellt???

Manuelle eingabe der wunschgeschwindigkeit

Frage: Ist das Normal, dass ich am Tag mit dem Dimmschalter für die Instrumentenbeleuchtung die Displays nicht dimmen kann? Sie kommen mir im Moment etwas sehr hell rüber. Wenn die Nachtdarstellung angeht, funzt auch das dimmen an dem Schalter im Brett, ansonsten nicht. Oder sollen die "automatisch" etwas runterregeln und bei mir is was bei den letzten Updates danebengegangen?

Hatte ich auch neulich erst gepostet. Im Novemberblues ist es manchmal so dunkel wie in der Dämmerung, aber nicht dunkel genug, dass der Nachtmodus angeht. Da blendet mich schon der Tacho.
Richtig: Im Tagmodus kann man nicht dimmen und die Einstellungen im System helfen auch nicht weiter.

Man kann natürlich die Kartenanzeige im Cockpit von hell auf dunkel umstellen, was einiges an Helligkeit aus dem Bildschirm nimmt.

Übrigens hatte ich mit erstaunen festgestellt, dass das nächtliche Dimmen am Cockpit auch die komplette Ambientebeleuchtung mit dimmt, obwohl diese ja eine einzelne Einstellung im System hat.

Bild ich mir das nur ein oder funktioniert das automatische Fernlicht über eine bestimmten Geschwindigkeit nicht ? Gestern abend war ich auf der AB unterwegs und das Fernlicht ging nicht automatisch an, als ich im Bereich 160-180 km/h unterwegs war. Später in einer 120er Zone hat er wieder normal Fernlicht angemacht.

Leider bin ich mir nicht 100% sicher, ob meine Beobachtung richtig ist.

Jepp das wohl auch schon jemand so gepostet. Wenn ich mich richtig erinnere geht das nur bis ca. 120-140 km bis zu diesem Bereich +/- soll es wohl die anderen Fahrzeuge ausblenden und darüber nur an oder aus.

Bin vorgestern mit 190 km/h und automatischen Fernlicht auf der A44 unterwegs gewesen - da ist es Nachts immer besonders leer. Bei mir ging es. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen