XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC90 2 (L)

Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉

Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.

Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)

Image
Beste Antwort im Thema

Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.

MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.

Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.

Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.

Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.

Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂

8516 weitere Antworten
8516 Antworten

Zitat:

@NetMare schrieb am 21. Jan. 2018 um 12:4:55 Uhr:


Durch hoch setzen eines max Wertes muss ggf ein anderes Format gewählt werden, was mehr Byte beansprucht.

So ist es. Einfach mal mit Messtechnik beschäftigen und nicht immer gleich vom schlechtesten ausgehen.

Im Übrigen kann ja mal jemand (wie auch immer) bei konstant 24,9 l/100km den Tank leerlaufen lassen und dann mal nachrechnen, wie genau die Anzeige wirklich ist 😁

ach so und für die OBD Ausgabe gilt das dann nicht oder wie? - wie oft denn noch? es gibt keinen gesetzten MAX Wert der weniger Bytes oder was auch immer beanspruchen würde. Die tatsächliche Berechnung findet statt - für Schnitt (dort sogar in der Anzeige) und OBD. Nur wird der Wert nicht angezeigt für den Endkunden! - das hatten wir doch jetzt schon so oft - ich verstehe nicht warum das immer ignoriert wird... - die ganzen Beiträge hier wiederholen sich im Endeffekt nur

Zitat:

@allo78 schrieb am 21. Jan. 2018 um 15:18:11 Uhr:


die ganzen Beiträge hier wiederholen sich im Endeffekt nur

Dann nutze doch deine Zeit jetzt besser sinnvoll für Whatsapp und Freundin Y. Da hast du noch einiges nachzuholen! 😁 😁 😉

Auch wenn der Wert an der OBD anliegt (ist das so?) bedeutet es trotzdem eine Mehrbelastung für den Bus diesen Wert auch anderen Teilnehmern im Fahrzeug zur Verfügung zu stellen.

Deine Vorwürfe Richtung Volvo sind unsinnig. Und wenn du dich wegen dieser Anzeige so sehr "Bevormundet" fühlst, sprich deinen Händler doch mal an (anstatt mögliche "wischi waschi Antworten" hier zu prognostizieren.).

Vielleicht kannst das Fahrzeug ja wieder abgeben und dir ein anderes Fahrzeug ohne eine solche Anzeige kaufen 😉

(Nicht ganz ernst gemeint) 😉

Ähnliche Themen

Jetzt haltet ihm doch nicht einfach noch mehr Stöckchen hin sonst hat der Unsinn nie ein Ende...

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 21. Januar 2018 um 15:23:22 Uhr:



Zitat:

@allo78 schrieb am 21. Jan. 2018 um 15:18:11 Uhr:


die ganzen Beiträge hier wiederholen sich im Endeffekt nur

Dann nutze doch deine Zeit jetzt besser sinnvoll für Whatsapp und Freundin Y. Da hast du noch einiges nachzuholen! 😁 😁 😉

Du hast recht. Wenn ich mich konzentriere schaffe ich vielleicht heute noch die 5.000er Marke 😁

Kann jemand sagen, ob die Stream On Option von T-Mobile auch die Spotify App des Volvo unterstützt? Hab eine Zweitkarte meines Hauptvertrages die das Datenvolumen des selbigen nutzt und darüber (mit nem Stick z.B.) würde ich den Volvo verbinden.

Also die Stream On Option von T-Mobile unterstützt spotify - ich gehe jetzt mal davon aus, dass Stream on auch für die Zweitkarte gilt - es ist ja der selbe Vertrag/Tarif. Also sollte das denke ich kein Problem sein

läuft leider nicht, Stream On geht nur mit gestarteter App im Handy

mit Apple-Car sollte es aber klappen, mittlerweile dort neben Apple-Music auch Tidal im übrigen verfügbar, Spotify sowieso

dann am besten mal bei T-Mobile nachfragen, es kann ja nicht angehen, dass stream on nur auf einem Smartphone funktioniert

Zitat:

@allo78 schrieb am 21. Januar 2018 um 21:51:49 Uhr:


dann am besten mal bei T-Mobile nachfragen, es kann ja nicht angehen, dass stream on nur auf einem Smartphone funktioniert

Ich befürchte, dass genau das der Fall sein wird...:-/

Dass es mit CarPlay läuft könnte ich mir vorstellen, aber ich finde die Spotify App von Volvo deutlich besser, als über CarPlay.

Werde mal anfragen. Ich habe die StreamOn Option noch gar nicht, werde aber kurzfr. meinen Vertrag verlängern und davon hängt ab, wieviel Datenvolumen ich brauche, denn Spotify im Auto läuft bei mir ca. 2 Stunde pro Tag.

Zitat:

@bende68 schrieb am 21. Januar 2018 um 21:49:07 Uhr:


läuft leider nicht, Stream On geht nur mit gestarteter App im Handy

Ist genau so, sagt Volvo und sagt die Telekom.

Hier nochmal ein Klacker-Video vom Freitag 😁
https://www.youtube.com/watch?v=JV9EEsrcYAA

Ich bin mal gespannt, was die heute in der Werkstatt sagen. Ich kam mit dem Auto ja teilweise im Stand nicht mehr vorwärts. Das Ding muss wie ein hüpfendes Kaninchen ausgesehen haben von außen.

Hört sich nicht gesund an. Was ist das für ein Rauschen im Hintergrund, hast Du keine Akustikverglasung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen