XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8523 Antworten
Mich (und das als aufgrund der aktuellen Innereien eher Volvo-kritischer Betrachter😉) schmerzte der Anblick hingegen fast körperlich 😁.
P.S. Der Malträtierer war übrigens männlich 😛
Mir ist gestern was blödes aufgefallen. Früher mit PA1 konnte man im Stau den PA1 auch mit Wohnwagen nutzen. Der PA2 geht ja auch bei unter 50 nicht mehr. Das ist echt saublöd. Kann ja verstehen wenn aus Sicherheitsgründen der PA2 bei normalen Tempo nicht geht, aber das das folgen im Stau dann auch nicht mehr geht ist echt ein Rückschritt. Hier sollte Volvo nochmal nachbessern!
Das wurde schon ausführlich von den Wohnklofahrern und Messestände im Schlepptau Mitführenden beklagt.
LG
GCW
Hallo liebes Forum,
Ist der VOC Server in AT wieder down oder stimmt bei mir etwas nicht?
Schönes Wochenende,
Bertone
Ähnliche Themen
Zitat:
@bado8978 schrieb am 23. September 2017 um 09:49:51 Uhr:
Mir ist gestern was blödes aufgefallen. Früher mit PA1 konnte man im Stau den PA1 auch mit Wohnwagen nutzen. Der PA2 geht ja auch bei unter 50 nicht mehr. Das ist echt saublöd. Kann ja verstehen wenn aus Sicherheitsgründen der PA2 bei normalen Tempo nicht geht, aber das das folgen im Stau dann auch nicht mehr geht ist echt ein Rückschritt. Hier sollte Volvo nochmal nachbessern!
Naja, gerade im Stau und der Problematik "Rettungsgasse" (gerade mit WoWa schon wichtig, die auch sofort zu bilden, mit Gespann verdrückt man sich nicht mal eben so) verhindert ja eh einen effektiven Einsatz vom PA1/2. Ich fahre inzwischen im Stau dann mit normalem ACC.
Kleiner Einschub - letzte Woche war ich mit dem Disco unterwegs und habe das Monster damit zum Übergabetreffpunkt für seinen neuen Besitzer gebracht. Im Stau auf der A1 war ich etwas unaufmerksam und habe schon auf den Verkehr der sich einfädelnden linken Spur geachtet - und dann einen Meriva geküsst. 🙁 War zwar nur sehr leicht, aber der Meriva muss in die Werkstatt (mein Disco nicht, der hat vorne eine verdeckte Winde hinterm Nummernschild und daher ist da alles stabil genug). Der erste Unfall seit 26 Jahren. 😰
Lange Rede, kurzer Sinn: Mein Volvo hätte dem Meriva den Werkstattaufenthalt erspart und mir auch wesentlich mehr Gelassenheit im Stau gegeben. 😮
Zitat:
@Bertone schrieb am 23. September 2017 um 18:10:29 Uhr:
Ist der VOC Server in AT wieder down oder stimmt bei mir etwas nicht?
War von 20. abends bis 21. Vormittag down. Seit dem funzt alles, wie es soll!
Schönen Sonntag.
LG aus Mödling
GCW
Gestern bekam ich keine Verbindung, heute geht es wieder, ohne dass ich an den Einstellungen etwas veränderte.
LG aus Klagenfurt
Bertone
(iPhone SE mit iOS 11)
Da mein Dicker leider immer noch nicht da ist, hätte ich mal die brennende Frage, ob die
Ablagefächer in den Türen mit Filz ausgekleidet sind.
Bei meinem Leihwagen, einem V40CC, den mir mein Freundlicher zur Verfügung gestellt hat,
sind die Fächer komplett nackt, also alles Hartplastik und er klappert enorm.
Gruß rokeu
Man sagt ja, dass Reisen bildet; in meinem Fall hat der Urlaub an der Ostsee ein paar neue (Software) Mängel gezeigt:
1. Zuerst hat sich die Reifendruckkontrolle auf der BAB gemeldet, hinten rechts fehle Luft. Der sofortige Sichtcheck und der weitere Check an der nächst erreichbaren Tanke mit dem Druckprüfer hat einen Fehlalarm zu Tage gebracht.
2. Meine mitreisenden Töchter haben sich darüber beschwert, dass aus den hinteren Lautsprechern nichts rauskomme, was kein Fehlalarm war. Kurzfristige Abhilfe ist durch hochdrehen der Lautstärke erreichbar. Dann kommt auch hinten was raus, auch wenn man wieder leiser dreht. Nach dem Ausschalten des Fahrzeugs und Neustart ist aber hinten wieder Funkstille.
3. Auf der BAB hatte ich zwei Mal eine Meldung „Scheibensensor ohne Funktion“ o.ä. (genauen Text habe ich vergessen). In der Folge war ACC dann ausser Betrieb. Nach Neustart war alles wieder ok. Die Scheibe war übrigens sauber, geregnet hat es nicht.
3. Beide hinteren Fenster haben ein Eigenleben. Nach einiger, von mir nicht definierbarer Zeit senken sie sich um ca. 0,5 cm ab, was man sowohl an dem unten angebrachten Schriftzug sehen, als auch mit der Hebertaste erleben kann.
Ich denke, ich werde mal in der nächsten Woche den 🙂 kontaktieren. Oder kennt hier jemand diese Probleme und hat Lösungen dafür?
Zitat:
@rokeu schrieb am 30. Sep. 2017 um 18:52:01 Uhr:
Da mein Dicker leider immer noch nicht da ist, hätte ich mal die brennende Frage, ob die
Ablagefächer in den Türen mit Filz ausgekleidet sind.
Bei meinem Leihwagen, einem V40CC, den mir mein Freundlicher zur Verfügung gestellt hat,
sind die Fächer komplett nackt, also alles Hartplastik und er klappert enorm.
Also bei meinem XC90 MJ16 sind die Türablagen mit Samt ausgekleidet.
...na dann bin ich ja mal sehr gespannt, ob mein XC90 dann Samt in den Türablagen hat, oder nicht.
Vielleicht liegt es ja daran, dass kuftschmull einen V90 hat...
Da ich bei meinen bisherigen Fahrzeugen immer die Räder selbst gewechselt habe, wollte ich es auch beim XC90 beibehalten.
Ich habe einen normalen Rangierwagenheber. Ca 370mm Hub. Habt ihr Erfahrungen, ob der den Dicken hoch genug anheben kann, damit die Räder frei werden? Oder benötige ich einen Rangierwagenheber mit extra viel Hub?
Mein bisheriger Wagenheber schafft 2t, das sollte ja ausreichen, da ich das Fahrzeug ja nicht komplett anheben will...
Beim XC90I hat mein Rangierwagenheber nicht gereicht. Ich musste da immer noch eine dicke Bohle mit unterlegen, damit die Räder frei kamen. Beim XC90II muss ich aber passen, da ich die Einlagerung beim 🙂 mit ausverhandelt habe.