XC/V/S90: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Aufgrund des Erfolgs vergleichbarer Threads in vielen anderen Unterforen, dachte ich es macht eventuell Sinn hier auch mal sowas aufzumachen. Ich will auch gleich mal mit was total unwichtigem beginnen 😉
Ich habe heute den Nummernschildträger und die Embleme am Heck entfernt, leider ging mir die Zahnseide aus bevor ich fertig geworden bin 🙁 Jetzt hab ich hier ein halbfertiges Ergebnis welches ich aber irgendwie ganz interessant finde... Bin unschlüssig ob ich es so lassen oder am Montag komplett beenden soll.
Was sagt ihr, geht oder seltsam? (Polestar Emblem würde dann auch noch dran kommen)
Beste Antwort im Thema
Naja, dafür das Du das nur „interessant“ findest trägst Du aber ganz schön dick auf mit deinen Vorwürfen und mutmaßlichen Thesen.
MMn gehen Dir ganz gewaltig die Gäule durch, wenn Du fast eine Verschwörung der Hersteller dahinter vemutest.... und so Begriffe wie „unglaublich“ „vorgaukeln“ „verschleiern“ „verarschen“ „Bevormundung“ bei einem für die übergrosse Mehrheit der Autofahrer eher banalen Thema gebrauchst. Ein schlichtes „Schade“ wäre hier denke ich die angemessenere Bewertung.
Du monierst ein Informationsdefizit, welches sich schon bei kurzer Strecke kaum im eigentlich wichtigen Schnittverbrauch wiederfindet.
Durch das Heranziehen von Beispielen aus der Medizin und dem Fußball- also Themen, die für eine relevante Bevölkerungsanzahl wirklich wichtig sind- wird Deine Argumentation auch nicht fundamentierter, sondern markiert eher den mißlungenen Versuch der Aufwertung eines an sich irrelevanten Themas.
Die Datenangabe ist und bleibt nun mal belanglos. Ausser für Leute wie Dich, die zwar auch keinen Mehrwert dadurch haben..... außer den, es interessant zu finden. Das Pech wirst Du dann wohl aushalten müssen.
Kurz um..... viel Rauch um eigentlich nix 🙂
8516 Antworten
Zitat:
@StefanLi schrieb am 28. August 2017 um 11:43:43 Uhr:
Deinstallieren, neu installieren, funktionieren. 😉😉
Wenn ich das so gemacht hätte, wäre ich nicht erstaunt. Aber nichts dergleichen gemacht! 😕
Ging urplötzlich nach 10 Tagen und "Beschwerde" bei Euch 😁
LG
GCW
Mein T8 schmollt seit beinahe 3 Wochen vor sich hin, seitdem ich nur noch radel und ist längst im Ruhemodus. Hätte also nicht mitreden können.
Feststellung 1: 100-150 km Reichweite wie beim Bike sind für mich ideal. Wünsche ich mir beim nächsten Auto
Fetsstellung 2: Die Navi mit Dockingstation macht das was ich als Biker will, Software: Komoot für 29€
Feststellung 3: Ladezeit für 100-150 km 3h, wünsche ich mir...s.o.
Feststellung 4: Keine Abstürze, eher mal ein echter Sturz 😰
Feststellung 5: 40-50 kmh ist ganz schön schnell, 2-3 Sekunden Blindflug mit Blick auf das iphone undenkbar. Wieso meinem wir im Auto, dass man das bei Tempo 100 mal machen kann....? Beobachte so viele, deren Blick irgendwo nach unten geht, um mal schnell eine Nachricht zu checken.
So ein Perspektivwechsel hat auch was.
Mal ein langer Comment, wo man Dir in gar keiner Weise widersprechen kann😉😉😉
Fast schon philosophisch!!!
LG
GCW
Ähnliche Themen
Feststellung 6: Du hast wohl das falsche Auto gekauft...
Feststellung 7: Warum hast du überhaupt ein Auto gekauft..?
😁😁
Alle drei: Kann und will ich nicht widersprechen. Bin selbst überrascht.
Hatte zwar immer wieder im Scherz geschrieben, dass für mich ein E-Bike eigentlich das passende Mittel wäre, hatte aber wirklich nicht gedacht, dass das so zutrifft. Neulich von Vilsendorf zum Büro in die City. Dank VOC konnte ich sehen, was ich letztes Mal mit dem T8 gebraucht habe: 26:05 Minuten Dank der Baustellen. Mit dem Bike 13:15 😰
Ansonsten im Berich 5-10 km herrscht meist pari.
Zitat:
@Konvi schrieb am 28. August 2017 um 20:38:33 Uhr:
Feststellung 8: Ich kenne ein passendes Fahrzeug, das weniger beim Bedienen ablenkt 😛...
Feststellung 9: Richtig lesen hilft manchmal beim Verstehen. Es ging nicht ums Sensus, sondern um das Bedienen des Smartphones, während man mit dem E-Bike oder dem Auto dahinrauscht.
Bei uns steht die Verwendung eines Reboardsitzes auf dem Beifahrersitz an..
Wenn ich das Manual richtig verstehe, sollten im vorderen Fußraum Ösen verbaut sein, wenn das Auto einen (De-)Aktivierungsschalter für den Beifahrerairbag besitzt. Dieser Schalter ist vorhanden, die Ösen jedoch nicht.
Wie sieht das bei Euch im Beifahrerfußraum aus?
Danke.
Zitat:
@danfried schrieb am 29. August 2017 um 15:40:34 Uhr:
Ich habe die Ösen im Fußraum. Sie sind unter Plastikkappen versteckt.
Danke, ich habe leider nichts gefunden, was wie die Abdeckung einer Öse aussieht...🙁
Gerade geschaut: Airbagschalter: Ja, Kindersitzösen: Nein
Ich fühle und sehe nur einen Schlitz im Teppich rechts, da wo sie sein sollte.
Edit: MY 2016