xc der zweite

Volvo XC60 D

seit gestern steht er nun vor der hütte - der 2. xc.
schon recht erstaunlich, was sich bei volvo getan hat.
getriebe schaltet sanfter, sprachsteuerung ist klasse, premium sound ist auch premium, navi ist um klassen besser als im xc 90,
sitze sind guuuut und viele kleine dinge erleichtern einem den tag. schade, dass es mit heico vor dem
urlaub nichts geworden ist, vielleicht dann eher danach.
morgen geht es nach kroatien und auf den ersten dauertest......

gruss

fred

Beste Antwort im Thema

seit gestern steht er nun vor der hütte - der 2. xc.
schon recht erstaunlich, was sich bei volvo getan hat.
getriebe schaltet sanfter, sprachsteuerung ist klasse, premium sound ist auch premium, navi ist um klassen besser als im xc 90,
sitze sind guuuut und viele kleine dinge erleichtern einem den tag. schade, dass es mit heico vor dem
urlaub nichts geworden ist, vielleicht dann eher danach.
morgen geht es nach kroatien und auf den ersten dauertest......

gruss

fred

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo volvograd,
gratuliere, schöne Innenausstattung, sieht super aus 🙂.

Nur, beim Motor und den Sicherheitsfeatures wäre ich mutiger gewesen🙄. D3 passt eher zu einem Sparmeister, weniger zu der Superinnenausstattung.

Trotz allem wünsche ich Dir stets eine gute Fahrt.

Luwien, muss man Dein Posting verstehen? 420NM, Sind Sparmeister und der D5 wird zur Rakete hochstilisiert und das aus Austria?

Mir zu hoch. Selbst mit 115PS des drive kannst Du problemlos innerhalb weniger Sekunden den Fuehrerschein verlieren, nur mal so.

Kommt immer drauf an, wer's schreibt.
Wenn's von einem T6-Fahrer kommt, dann kann man das schon (fast) nachvollziehen... und ich denke, LuWien fährt 'nen Sechser... 😎

Selbst wenn er einen T9 hätte, ist das noch lange kein Grund, einem D3 maximal die billig-Hartplastik Inneneinrichtung zuzubilligen und demselben Fahrzeug, nur weil der sonst identische Motor ein paar PS mehr hat, darf sich einer schoenen Innenausstattung schmuecken? Wie gesagt, mir zu hoch.

Was hat Motorleistung mit Innenausstattung zu tun?

Also darf ein Drive zukünftig nur mit Sitzen aus Holz, einer vollkommen offenen Mittelkonsole, ohne Heizung, Radio als Extra auf die Strasse?

oder fehlt nur ein smily?

Nicht jedem sind es 5000DM wert, um ein bischen schneller beschleunigen zu koennen. Und, in der Tat, Fuer mich hat VOLVO den D5 vollkommen uninteressant gemacht. Rein preislich ist der T6 viel zu nah.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Selbst wenn er einen T9 hätte, ist das noch lange kein Grund, einem D3 maximal die billig-Hartplastik Inneneinrichtung zuzubilligen und demselben Fahrzeug, nur weil der sonst identische Motor ein paar PS mehr hat, darf sich einer schoenen Innenausstattung schmuecken? Wie gesagt, mir zu hoch.

Was hat Motorleistung mit Innenausstattung zu tun?

Also darf ein Drive zukünftig nur mit Sitzen aus Holz, einer vollkommen offenen Mittelkonsole, ohne Heizung, Radio als Extra auf die Strasse?

oder fehlt nur ein smily?

Nicht jedem sind es 5000DM wert, um ein bischen schneller beschleunigen zu koennen. Und, in der Tat, Fuer mich hat VOLVO den D5 vollkommen uninteressant gemacht. Rein preislich ist der T6 viel zu nah.

Hallo Jürgen,

reg´ Dich nicht so auf, bleib 😎.
Ich meinte nur, wenn man/Frau😉 soviel Kohle in die Extraaustattung steckt, dann würde man/Frau😉 meinen, daß auch die Fahrfreude nicht zu kurz kommt. Daher meine Frage nach mehr power und Sicherheit. Ich glaube nicht, daß volgograd nur einen schönen und bequemen Stuhl zum Sitzen will. Der will ja bestimmt cruisen und geniesen🙂.

Warum Du aber den D5 schlecht machen willst und was das alles mit dem Führerschein zu tun hat ..... verstehe ich nicht, sorry.🙄

Übrigens, volgograd hat vermutlich mein posting wohl verstanden😁.

Ich versteh' Jürgens Reaktion auch nur schwer, denn wenn's um die Aussenausstattung geht, ist man sich schneller einig: die wenigsten hier finden z.B. eine Vierrohrabgasanlage an einem D3 "toll". Ich find's auch nicht toll, sogar lächerlich.

Ähnliches gab es es neulich in einem Thread zum Thema S60 R-Design Drive.
Darf ein Auto, das nur 115 PS hat, so sportlich vorrollen?

Oder, auch neulich irgendwo gelesen: in die Mercedes E-Klasse gehört auf jeden Fall ein Sechszylinder, der Vierzylinder ist nicht würdig genug.

So ähnlich kann man das auch mit der Innenausstattung sehen.

Antwort: Geschmackssache.

Eben.

hi gemeinde,
bitte nicht streiten, nutzt keinem. sonnige grüsse aus dem immernoch heissen kroatien. temperaturen noch zwischen 33 und 38 grad. wasser ist super und futter auch. der elch schlägt sich tapßfer und ist mit ca. 8,4 l verbrauch ungefähr bei der hälfte meines tribeca.
gerade in den bergen fehlen da aber schon ein par pferdchen unter der haube. mal sehen, ob es nach dem urlaub mit heico klappt.
das internet ist hier suuuuuuuper - selbst gprs verbindungen brechen ab......🙄
ein glück, dass ich wenigstens meine firmenrechnungen im netz bezahlen kann....🙂😉

gruss

fred

Och, ich streite nicht und bin ganz ruhig. Ich verstehe nur nun ganz und gar nicht den Zusammenhang zwischen Innenausstattung und Motorleistung nicht. Ich selber finde eine schöne Innenausstattung in aller Regel wichtiger als "etwas mehr" Motorleistung.

Fred,gib dem Wagen mal 3-4000km. Ganz neu sind die Motoren gerne etwas zaeh. Und Vollgas auf den ersten Kilometern fuehrt nicht zum gewünschten Ergebnis. Das braucht etwas Zeit.

Madmatt,

Ich verstehe Dein Posting nun ganz und gar nicht mehr. Also bist Du komplett der Meinung, dass alles unter 200 PS nun gar keine Innenausstattung haben sollte, reicht halt nicht mal zum cruisen? Sorry, das ist absolut weltfremd. Warum soll in einem Land mit massiven Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht ein Fahrzeug, dass ueber sehr ordentliche Fahrleistungen verfuegt, die im Regelfall zu -geschaetzten 95% der Fahrstrecken noch nicht mal benutzt werden, ueber keine schoene Innenausstattung verfuegen? Also ist es fuer dich lächerlich, wenn ein Fahrzeug mit 163PS ueber eine schoene Ausstattung verfuegt, dasselbe Auto, mit einem baugleichen Motor dagegen, ist mit serselben Ausstattung OK? Was soll denn das?

Nicht jeder muss mit 150 ueber die Landstrasse buegeln nur damit eine schoene Inneausstattung gerechtfertigt erscheint. Ich gestehe sogar den DRIVES tolle Innenausstattungen zu. Du ja offensichtlich nicht. Wie gesagt, Gartenstuehle, weiss, Hartplastik sind fuer dich dann ja angemessen.....

Den Vergleich mit der fetten 4-Rohr Auspuffanlage ist etwas hergeholt. Da geht es eher nicht um die Leistung, sondern eher um die Positionierung des Fahrzeugs an sich. Wobei, wenn die Endrohre nicht zu gross sind, sieht es sogar schön "frech" aus. Wie im XC90 R-design. Auch wenn ich selber für solchen Nippes kein Geld ausgeben würde, es sieht nicht schlecht aus.

Ich mache den D5 nicht schlecht. Wer mag, soll kaufen. Bitte interpretiert da nix rein. Aber MIR jedenfalls ist der Sprung vom D3 zum D5 mit 2600€ fuer die gebotene Mehrleistung viel zu hoch und die Differenz zum T6 viel zu klein, als das ich ueber den D5 ueberhaupt nachdenken wurde. Ich habe nichts gegen Leistung. Im Gegenteil, Volvo hat den schlimmsten Fehler, das Fehlen des 6-zylinder Diesels bis heute nicht geheilt. Aber das beständige verteuern des D5 macht es ja nicht besser.

Das Problem mit der Leistung ist halt immer, das man sich dran gewoehnt. und dann sind nach kurzer Zeit halt auch 215PS zu wenig. OK, 305 auch, aber da liegt dann noch etwas mehr Luft dazwischen.

hach ja, nun sind wir wieder aus kroatien zurück. 5000 km stehen auf dem tacho und der medium elch hat uns sicher wieder nach hause gebracht.
kurzes fazit:
ist ein wirklich schnuckeliches auto mit vielen nützlichen dingens. das navi ist etwas gewöhnungsbedürftig, hat uns aber stets auf der optimalen route ans ziel gebracht. premuim sound ist einfach klasse. habe meine cafe del mare und pink floyd cd/dvd`s hoch und runter geleiert. selten habe ich in einem pkw besseren sound gehört.
dir rückfahrkamera kannte ich zwar schon vom tribeca, fand sie in verbindung mit den geneigten rückspiegeln recht nützlich. gelegentlich ging mir das tuten und bimmeln ein wenig auf den zeiger.... (ich bin/war gurtmuffel). ein highlight ist die elektrische heckklappe - seeeeehr gut. der kasten bier hat seine händlingprobleme bein ein-u. ausladen verloren.
das panoramaglasdach ist eine feine sache, ab 80 km/h nervt es ein wenig. klimaanlage war überlebenswichtig (wir hatten teilw. über 40 grad !) und hat sich tapfer geschlagen.
im verbrauch haben wir uns bei ca. 8,5 l eingependelt. ist in ordnung - mein tribeca genehmigte sich das doppelte. natürlich sind deutliche minderwerte beim beschleunigen und im durchzug im vergleich zu spüren. mal sehen, was heico da noch vermag......? ein bischen mehr power hätte ich da schon ganz gerne.
ein unterschwelliges "nach rechts ziehen" war während der gesamten fahrt zu bemerken, ist da was bekannt ? (luftdruck wurde geprüft).
ansonsten verarbeiten wir ein dramatisches termperaturgefälle (ca. 16 grad weniger...) und "freuen" uns auf den alltag mit der geliebten arbeit. kroatien wird uns (so gott will) im nächsten jahr wieder sehen und dann aber noch ein stück weiter (dubrownik).
ach ja, die sitze sind spitze ! (toller reim) auch nach ca. 700 km waren keinerlei bewegungsausfälle oder einschschränkungen beim fahrer verspürbar.
letzte frage: was sind das für "ösen" im beinraum des beifahrers ? da liegt normalerweise unser jack russel und dem haben die garnicht gefallen.....

gruss

fred

Hallo volvograd,

Die Ösen sind zum befestigen eines Volvo Kindersitz. Ich habe die Ösen ausbauen lassen, die sind nur angeschraubt und wenn sie doch mal jemand braucht können sie problemlos wieder eingebaut werden.

Schönes Wochenende

Ciao Oliver

Zitat:

Original geschrieben von 156sw


Hallo volvograd,

Die Ösen sind zum befestigen eines Volvo Kindersitz. Ich habe die Ösen ausbauen lassen, die sind nur angeschraubt und wenn sie doch mal jemand braucht können sie problemlos wieder eingebaut werden.

Schönes Wochenende

Ciao Oliver

danke oliver, unsere familienplanung ist bereits seit geraumer zeit abgeschlossen und selbst die enkel sind erheblich zu alt dafür....🙂

deshalb werde ich sie ausbauen lassen, da wie gesagt unser kindersatz (jack russel mix) dort logiert.

gruss

fred

so, nun hat uns unser elch das 2. mal durch kroatien gezogen. wie erwartet, keinerlei beanstandungen. der verbrauch pendelte sich dieses mal bei ca. 7,5 bis 8,0 liter ein - uns das trotz (oder wegen!?) heico. in den bergen war die mehrleistung deutlich zu spüren - obwohl in den sepentinen mit ca. 5 km/h wohl die ps und nm nicht so die rolle spielen..... heiss war es auch in diesem jahr genug und die klimaanlage
ist wirklich klasse ! mein urteil über die sitze (vom vorjahr) kann ich wieder bestätigen - sehr gut !
leider hat sich unser russel in der letzten woche das kreuzband verletzt. ein guter grund noch mehr zu fahren.....🙂😠🙂😉
nächstes jahr geht es wieder los- wohin ? - natürlich wieder nach kroatien.

gruss

fred

achja, wegen der fragen: bratus in der nähe von makarska - und da geht es im nächsten jahr wieder hin !

Waren letzte Woche auch in Kroatien (Fazana, Brijuni Golfplatz etc.), rund 1200KM eine Strecke, echt nett dort.

Auch unser Elch hat uns gemütlich und problemlos gefahren, Verbrauch rund 8 Liter.

Grüße

hach, ich könnte glatt gleich wieder losfahren........🙂

gruss

fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen