XC 90 - worauf bei Kauf achten ?
Hallo,
habe bisher zwei Angebote eines XC 90 D5 vorliegen.
Einmal einen mit Momentum-Ausstattung vom Händler (neues Modell) EZ 10/06, 41.000 km, Schaltgetriebe für 24.800 Euro und einmal Kinetic von Privat (neues Modell), EZ 8/2006, 57.300km,Schaltgetriebe, 8fach bereift für 22600 Euro.
Gibt es bei diesem Fahrzeug ausser den Bremsen und den Radlagern irgendwelche Schwachstellen ?
Bitte um Entschuldigung - habe diesen Beitrag versehentlich auch ins XC 70 Forum gestellt - bin in der Spalte verrutscht.
23 Antworten
Also langsam werde ich echt skeptisch was den Kauf des XC 90 angeht - wir sind ja eigentlich von der Idee einen SMAX oder Galaxy zu kaufen auf den XC90 umgeschwenkt, weil die bei Ford doch arge Probleme mit den genannten Fahrzeugen haben sollen - mittlerweile wußte ich ja, dass beim Volvo eventuell mit Verschleiß bzw. Mängeln an den Radlagern, Bremsen (inkl. Handbremse) zu rechnen ist. Winkelgetriebe hatte ich eigentlich abgehakt,da wir nur ein neueres Baujahr gekauft hätten.
Jetzt lese ich hier von rauchenden Standheizungen, defekten Klimaanlagen, schlechtem Radioempfang, defekten Einspritzdüsen und Elektronikmängeln auch bei Fahrzeugen die noch keine 3 Jahre alt sind 😰 . Genau aus dem Grund hatten wir ja die Großraumlimos von Ford ad acta gelegt und uns Richtung Volvo orientiert. Kann das jemand hier bestätigen ? Sind die echt anfälliger als erwartet ????
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Volvo_XC90_D5__1128822
Hallo!
Worauf achten beim XC 90:
ich fahre ja ein altes Modell von 2003. Der Motor ist der 2.5T 5-Zylinder-Benziner. Habe das Auto vor gut 2 Jahren mit 67.000 Km gekauft, nun hat es 110.000 Km gelaufen. Gekostet hat es 3,5 Jahre alt mit 2 Jahren Garantie, 8 Reifen, Nachrüstung von AHK und Einparkhilfe vorne sowie nagelneuer Inspektion mit 4 neuen Bremsscheiben und Belägen damals 29.900 Eur vom Volvo-Händler.
Defekt bzw. getauscht bislang:
- Handbremse (atomisiert...)
- bei Kauf 4 neue Bremsscheiben. Sind ebenso wie die Beläge nach nun gut 43.000 Km noch akzeptabel, ich tausche jetzt jedoch die Beläge und die vorderen Scheiben. Meine Fahrweise ist zügig, aber mit Hirn.
- DVD-Player für Navigation. Erkennt die DVD immer erst nach 2-20-fachem Ein- und Auswerfen.
- 8 neue Reifen, die beim Kauf mitgelieferte ereifung, jeweils ca. 70%, war nun weitgehend abgefahren. ich wechsle alerdings recht früh, fahre die Reifen nicht bis zum Ende ab.
- stapelweise Kleinkram, teilweise auf Kulanz, teilweise selbst bezahlt. Ca. 2.500 Eur für Inspektionen und Teile in den 2 Jahren, somit völlig im Rahmen für ein großes Auto, welches man gebraucht kauft.
Bin mit dem Wagen nach wie vor zufrieden, fahre ihn aktuell nur leider nicht. Er dient nun meinem Vater als Gartenutensilien-Transporter, bis ich ihn in einem Jahr wieder brauche...
Insgesamt scheinen die Preise für die XC 90 ja sehr stark gefallen zu sein. ich würde meinen auch verkaufen, aber niemals für weniger als 18-20 TEur. Daher werde ich ihn wohl behalten (müssen), was bei 1.000 Eur Steuern und Versicherung im Jahr auch nicht schwer fällt.
An Motoren kommen m.E. nur der 2.5T und der V8 in Frage. Die Diesel kann man m.E. vergessen, sie sind viel zu lahm für ein derart schweres Auto. Der 3.2 ist nicht schneller als der 2.5T, verbraucht aber angeblich 2-4L mehr Sprit.
Wirklich wichtige Ausstattung:
- Dämmglas (schluckt sehr viele Fahrgeräusche, viel leiser als im XC 90 kann man, zumindest bis 160 Km/h, nicht reisen.
- Standheizung (kann man in NL freischalten lassen)
- AHK (von Westfalia)
- 7 Sitze
- Parkpilot vorne. Der Wagen ist unübersichtlich.
- Dolby Surround Radio mit CD-Wechsler. Das Ding macht richtig Freude.
- Winterreifen. Sie gehören sowieso zu jedem Auto dazu und ein Satz kostet richtig Geld. Sollte dabei sein. Trotz Allrad kann man m.E. auch nicht darauf verzichten.
- Automatikgetriebe. Die Kupplung der schaltversion ist zu schwach. Ausserdem fährt man ein solches Auto mit Automatik und rührt nicht wie in 1950 an einem Knüppel herum... ;-). Die Automatik ist mit ihren 5 Gängen zwar antiquiert, funktioniert aber sehr schön sanft.
Verzichten kann man auf:
- DVD-Navigation (lieber ein 5 Jahre altes TomTom). Die Festplatten-Navigation habe ich mir nie näher angesehen. Kann ich nicht beurteilen.
- Schiebedach (ist sehr klein und geöffnet laut).
- die einfache Lederausstattung. Wenn dann die edlere Variante mit dem Soft-Leder. Genaueres zu den Ausstattungslinien weiß hier sicher noch jemand.
- lackierte Stoßstangen. Die originalen schwarzen Plastikteile halten richtig was aus und man ärgert sich nie wieder über Parkrempler.
- Bereifung >18". Die originalen 18" Räder sehen m.E. gut aus, der Reifenpreis geht noch und das Fahrverhalten passt. Ein schaukelndes Dickschiff bleibt der XC 90 auch mit 19" oder 20", habe es beim Händler sogar mit einem "SPort"-Modell getestet. Hier gibt es jedoch mit Sicherheit auch andere Stimmen.
Qualität und Kosten:
Innen fällt zwar immer mal irgendein Plastikteil ab und meistens lässt sich nicht identifizieren, wo die Dinger herkommen... ;-) Ich sammle sie dann in der Türtasche und beim nächsten Werkstattbesuch lasse ich sie wieder anstecken.
Ansonsten scheint mir der XC 90 jedoch der mit Abstand günstigste große SUV zu sein. Was ein BMW X5 aus 2003 in der Werkstatt kostet, möchte ich gar nicht wissen. Meine teuerste Inspektion inkl. Getriebeölwechsel lag bei gut 900 Eur.
Hinzu kommt, dass der Wagen im Alltag unglaublich praktisch und dankbar ist. Zu 6. zum Skifahren - kein Problem. Eine Vespa transportieren - wer braucht einen Anhänger? Hinten rein damit! Mal kurz mit 11 L Durchschnittsverbrauch nach Sylt - geht. Mit 210 Km/h zu einem eiligen Termin nach Frankfurt - logo.
Das Problem mit dem Allradantrieb hatte mein Auto bislang nicht, der 4WD funktioniert und wird öfter mal benutzt. Allerdings weiß ich nicht, ob er schon mal umgerüstet worden ist.
Fazit: spare Dir das Geld füür X5, ML o.ä. und kaufe einen XC 90, optimalerweise einen 2.5T. Ich kenne kein besseres Auto, wenn es um große Kombis mit richtig Transportkapazität, vernünftigen Kosten und gutem Reisekomfort geht.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von Isarkiesel
Also langsam werde ich echt skeptisch was den Kauf des XC 90 angeht - wir sind ja eigentlich von der Idee einen SMAX oder Galaxy zu kaufen auf den XC90 umgeschwenkt, weil die bei Ford doch arge Probleme mit den genannten Fahrzeugen haben sollen - mittlerweile wußte ich ja, dass beim Volvo eventuell mit Verschleiß bzw. Mängeln an den Radlagern, Bremsen (inkl. Handbremse) zu rechnen ist. Winkelgetriebe hatte ich eigentlich abgehakt,da wir nur ein neueres Baujahr gekauft hätten.Jetzt lese ich hier von rauchenden Standheizungen, defekten Klimaanlagen, schlechtem Radioempfang, defekten Einspritzdüsen und Elektronikmängeln auch bei Fahrzeugen die noch keine 3 Jahre alt sind 😰 . Genau aus dem Grund hatten wir ja die Großraumlimos von Ford ad acta gelegt und uns Richtung Volvo orientiert. Kann das jemand hier bestätigen ? Sind die echt anfälliger als erwartet ????
Hi,
denke bitte daran:
1. in Autoforen berichtet man naturgemäß über Probleme, nicht über Mängelfreiheit
2. genau nach möglichen Problemen hast du gefragt -> es werden dir nun alle je hier vorgekommenen Probleme aufgelistet
Ich selbst hatte ein Mängelexemplar (ein Modelljahr 2006 von 9/2005) mit zu vielen Werkstattaufenthalten. Und nun ein 2007er Modelljahr, dass zwar nicht mängelfrei war, ich aber trotzdem als zuverlässig und reparaturarm betrachte.
Und außerdem macht der XC90 viel mehr Spaß als ein Galaxy... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Moin,
hab einen exe baujahr 05, d5
die 163 ps reichen mir total aus...super familienkutsche, irre viel platz
wusste gar nicht das autofahren soviel spass machen kann :-)
würde unseren volvi immer wieder kaufen...
was peinlich nervt ist der wendekreis...
übersicht ist auch nicht so prall.bin aber auch eher klein gewachsen :-)
grüße
Angelo
Ähnliche Themen
Was hält die Gemeinde von dem hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich weiss, die Polsterfarbe.....
Ja!
Fahr ihn Probe und du bist bzw. er wird geliefert. 😉
TÜV sollte neu. Gab es nicht auch jüngere V8 zu dieser Preisregion?
Schönen Gruß
Jürgen
hat mal die Ablöse für seinen Dickelch zum September angefragt und zusätzlich den Übernahmepreis zum Februar....
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Was hält die Gemeinde von dem hier:http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich weiss, die Polsterfarbe.....
Ich meine 1.) der hat ja wohl allet
2.) diiiiiiiiiiiiiiiiiiie Leistung des Motors würde mir gut stehn
3.) die Farbe der Polster meinem Dicken (hätte ichi hn konfiguriert - die Polster in Chesnut 😉)
4.) Preis ? scheint ja günstig, aber da bin ich zu weit weg vom Markt.
Gruß aus EN
Servus
der ist doch erste Sahne ein echtes Schmuckstück und das Leder mit dem Rest hat auch was.
Das einziegste was mich stören würde währe das Beige Lederlenkrad da musste mit weißen Handschuhen fahren.😁
Gruß
Dave
Ach so hab ich ganz vergessen
den Kriegst du wahrscheinlich auch nicht unter 15-20L in der Stadt.
Leistung geil, inklusive Strudel im Tank
Gruß
Dave