XC 90 starkes vibrieren / ruckeln bei 90 km/h Hilfe bin im Urlaub.

Volvo XC90 1 (C)

Hallo ich fahre eine xc90 d5 Automatik . bj2004

ich bin am Samstag in den Urlaub gefahren.
Alles war gut. Nach 250km haben wir Pause gemacht.

in einen Feldweg war sehr viel Sand wo ich mich fast festgefahren hatte.
Dabei fiel mir auf das anscheinend das Allrad nicht richtig geht. keine Ahnung ob es damit zusammen hängen kann... Aber da funktionierte noch alles.

Bei der Weiterfahrt ging die Misere los. Immer bei 90-110kmh wenn ich
mit halbgas Gas gegeben habe, hat das ganze Auto Stark vibriert.
Das Ging immer so weiter. Wenn man das Gas zwischen 80 und 120 durchgedrückt hat war nix.
Nur im halbgas starkes ruckeln.

nach ca 600 km/h dann aufeinmal die Meldung "Getriebe Wartung erforderlich"

nach 700km trotzdem angekommen.

wenn ich jetzt fahre tritt das Problem nur bei 90km ca auf . bin nicht sicher ob es wirklich am Getriebe liegt .
Der Wagen schaltet weich und auch manuell schalten funktioniert.

heute war ich bei Volvo in Dänemark . Die meinem es kommt bestimmt vom Getriebe
Und wollen das Öl wechseln. Kostet aber ca 400-500 Euro .

Das Auto fährt sonst super nur Day ruckeln bei 90 wenn man wenig Gas gibt, und ich weiß nicht ob ich jetzt auf Verdacht mal 400-500
Euro ausgeben soll .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


Also nach 210.000KM braucht meiner ne Zeit, trotz neuem Öl und Filter...

Deine immer auf Dich bezogenen Kommentare helfen manchmal wie ein warmer Furz in der Wüste.

@eichz Sind die Vibrationen nur bei der Angegeben Geschwindigkeit oder Drehzahlabhängig. Das heisst schallte mal manuell und fahre mal die Geschwindigkeit in versch. Gängen.
Poste dann mal das Ergebnis hier.

Gruß
Markus

22 weitere Antworten
22 Antworten

Habe heute ca 4x 3 Liter Teilwechsel gemacht...
Also 3 Liter raus... , 3 Liter nachgefüllt... ein paar Km gefahren und wieder und wieder... also 4x 3 Liter getauscht....

Das Öl ist jetzt wieder richtig schön Hell... und unglaublich das Ruckeln, Vibrieren ist WEG !!!!!!!!!!

Bin jetzt 150 km gefahren.... alles SUPER !!! Das einzigste das ich ein Geräusch zu hören ist wie ein Turbopfeifen... genau an der Stelle wo er normalerweise bocken würde... hmmmmm aber sonst alles Super... was soll ich sagen ! :-)

Ich freue mich für dich! Wenn ich allerdings lese, was zwei Händler dir "Gutes" tun wollten, dann weiß ich wieder, warum ich gerne selber schraube. Und ich weiß wieder, warum solche Foren mit all ihren Schreibern großartig sind!

Ja hast Du recht.... 2 Volvo Händler haben Getriebeschaden bestätigt... und Getriebeservice hat telefonisch auch gesagt, das Ölwechsel eigentlich kein Sinn hat... !

Ich habe XC90 Bj 2015 vom Volvo händler gekauft. Das Auto hatte vom Anfang eine Vibration beim anfahren sowie beim Bremsen. Es wurde auf Kulanz die Bremsscheiben und Belege ausgetauscht. Die Vibration war weiterhin vorhanden. Über 10 mal zum Volvo Händler gegangen um das Problem zu beseitigen. Jedes Mal Kamm ich mit dicker Rechnung raus und am Ende sind die Reifen ausgewuchtet worden. Die Vibration ist immer noch vorhanden. Selbstverständlich die Reifen sind nagelneu.
Ein andere Volvo Händler wechselte die Motorlager , Radlager bds. Spür eingestellt und vielmehr. Jetzt wird mir gesagt das die Reifen nicht in Ordnung sind. Zur Info die Vibration ist in der Karosserie, Lenkrad bei 30-40 Km/h , 70-80 und 120- 140 km/h.
Es stellte sich dass das Auto Unfall hat. Der Volvo Händler Möchte das Auto nicht zurück nehmen. Nie wieder Volvo. Eine sehr schlechte Erfahrung.

Ähnliche Themen

Schöner erster Beitrag. Willkommen im Forum.

Was willst du uns mitteilen?

So wie ich es sehe, hast du einen Wagen mit Fehlern gekauft. Das kommt vor.

Nun bestand ja nach geltendem Recht eine Gewährleistung des Händlers, der die zeitlich begrenzte Pflicht hat, einen bestehenden Mangel abzustellen. Ggf. wäre hier ein Sachverständiger angezeigt gewesen, um zu dokumentieren, dass ein Mangel vorliegt. Es darf aber am Wagen bis zu diesem Zeitpunkt nichts verändert werden.
Statt dessen hat der Händler mehrfach versucht, den Mangel zu beheben. Spätestens nach dem dritten erfolglosen Versuch hättest du eine Wertminderung bzw. Tausch oder Rücknahme verlangen können. Statt dessen hast du den Wagen woanders vorgeführt, ebenfalls erfolglos. Spätestens jetzt kann der Händler die Rücknahme ablehnen.

Weshalb hast du dir nicht rechtzeitig rechtlichen Rat geholt? Das Problem liegt IMHO nicht „beim Volvo“, sondern darin, dass du selbst deine Rechte verwirkt hast.

Ergänzung
Die erkennen nicht mal dass das Auto Unfall hatte. Es wurde als Zufall festgestellt dass eine Tür gespachtelt wurde.
Dekra hat das bestätigt.
Der Wagen in dem Zustand mit der vorhandenen Vibration ist nicht zufahren.
Das heißt wenn Volvo mit irgend einer Vibration nicht klar kommt, wird auf eure Reifen zurückgeführt.
Alles was auf deren kosten ausgetauscht werden muss wird von den nicht anerkannt.

Nochmal: Was möchtest du nun? Trost, Hilfe, Unterstützung? Oder einfach deinen Ärger hier abladen?

Nein
Ich wüsste einfach nicht was ich tun soll.
Mittlerweile nach dem Tausch von den Motorlager ist alles in Ordnung.
Ich war nur verzweifelt. Vielen Dank dem guten Rat 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen