XC 90 mit Heico-Tuning

Volvo S60 1 (R)

Heute ist er endlich angekommen: Mein XC 90 D5 mit Chiptuning von Heico!!!
Folgende Ausstattung:
7-Sitzer Premium
Alarmanlage + Fernbedinung
Automatik
Bi-Xe Scheinwerfer
Dachreling
Einparkhilfe hinten
Fahrer- & Beifahrersitz elektrisch
LM-Felge Atlantis
Metallic-Lackierung
Mini-Disk-Player
RTI-Navigationssystem
Scheinwerferreinigungsanlage
Schiebe-Hebedach elektrisch
Servotronic
Standheizung incl. Timmer
Subwoofer
Gepäckraumaabdeckung

Erster Fahrbericht:
Zieht erheblich besser als der serienmäßige Diesel, nur die Anfahrschwäche (liegt wahrscheinlich am Wandler) ist geblieben...
Weiterer Fahrbericht und Bilder folgen!!! (Muss jetzt erst einmal eine Runde Cruisen)

Teja

18 Antworten

Wieso Anfahrschwäche ???

Erstmal Gratulation zu deinem tollen Auto.
Aber wieso hat er "Anfahrschwäche" ?
Mein XC90 D5 hat kein Chiptuning, läuft deshalb Tacho auch nur etwas über 200 KM/h - aber er braust los wie ein Stier (natürlich nicht wie ein T6, das weiß ich auch). Von Anfahrschwäche aber keine Spur. Übrigens verbraucht er bislang im Schnitt 10,8 Liter Diesel.

Viel Spaß noch...

Rolo

Erstmal alles Gute zum XC! Allzeit eine Handvoll Sprit im Tank!!

Anfahrschwäche XC90 D5 (meine Erkenntnis nach 700km):
Gaspedal leicht treten -> Effekt: erstmal nix passiert. Auto muss noch überlegen ...
Fahrer tut sich Sekundenbruchteil wundern, um dann gleich mal stärker draufzudrücken ->
Hops, das war dann zuviel.

Es ist eigentlich keine Schwäche, es ist die Zeitdauer vom Befehl (Gaspedal) bis Ausführung (Losrollen). Scheint eine delay-Schleife eingebaut zu sein - drive by wire. Hat m.E. auch überhaupt nichts mit Turboloch o.dgl. zu tun.
Mit Übung und "Fußspitzengefühl" kann man das minimieren, aber nicht eliminieren.

Aber wenigstens ich habe da gar kein Problem mit. Mein vorheriger 2.4T Autom (P26) aus 2000 war da viel nerviger. Von den ersten P26 T5-Autom. ganz zu schweigen - ich dachte damals echt, ich kann nicht fahren :-)

Wenn Volvo nichts ändern kann, kann vielleicht Heico?

John

Hallo erst noch einmal,

für ein Statement ist es jetzt noch zu früh, doch möchte ich schon einmal ein paar Fragen beantworten:

@Bluffi
Ich fahre so meine 60-80tkm im Jahr, und der Wagen ist nicht geleast sondern gekauft, daher gab es keinerlei Probleme. Die Garantie läuft unangetastet weiter, ich muss mich im Fall der Fälle jedoch direkt an meinen Volvohändler oder Heico wenden. Übrigens, es wurde ein Bier aufgemacht...

@Rolo
Ich denke, John XC90 hat bezüglich der Anfahrschwäche hier schon die richtige Antwort gegeben.
Ich gehe einmal davon aus, dass sich die Endgeschwindigkeit nicht geändert hat (wäre auch unsinnig, da ich lt. Tacho meistens den Bereich 160-180km/h bevorzuge, aber jetzt muss er erst eingefahren werden)). Der Durchzug ist jedoch dank beachtlichen Drehmomentzuwachses erstaunlich gestiegen: der Volvohändler attestierte mir, dass es sich um ein "total anderes Auto" handeln würde.
==> subjektiver Eindruck von mir: der Motor ist etwas rauher

@murcs
die erste Ausfahrt (40km) war schön gemütlich, doch leider hat sich der Kritikpunkt einiger Tester bezüglich des bescheidenen Seitenhaltes der Sitze bestätigt - ist mir während der ersten 200km mit einem Vorführwagen nicht so aufgefallen. Jedenfalls stehen jetzt kurzfristig längere Touren bevor (Hamburg, Berlin, Paderborn), so dass demnächst ein wirklich ausführlicher Bericht folgt.

Gruß,

Teja

Von mir auch die herzlichsten Glückwünsche für dieses tolle Auto.

Ich hab meinen S60 2.5 T AWD jetzt auch seit 300 km und möcht am liebsten gar nicht mehr aussteigen.

Allzeit gute Fahrt wünscht
der Karlson aus Oberfranken

Gruß
Karlson

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen