XC 90 D5 Chip Tuning ?
Hallo,
eigentlich halte ich nichts von Chip Tuning,
jetzt wollte Ich Euch mal Fragen ob Ihr damit Erfahrungen gemacht habt
und was Ihr von dem Angebot haltet.
http://www.ebay.de/itm/130527416717?...
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Über 80 k KM mit Heico-Tuning im Steuergerät im 185 PS D5 (auf 210 PS) haben keinerlei Probleme verursacht. Teuer aber sicher.
Gruß aus EN
28 Antworten
Hallo,
ich möchte dem Fragenden ein wenig die Angst nehmen:
Ich hatte in den letzten Jahren ca. 10 "gechipte" Fahrzeuge - mehrere die die 200TKM voll machten und ich habe sie nie geschont. Bei keinem Auto hatte ich auch nur Ansatzweise Probleme mit dem Motor.
Was eher Probleme macht(e) ist das Getriebe bzw die Kupplung.
Das Chiptuning habe ich in allen Fällen deutlich - manchmal auch sehr deutlich gespürt. Jedoch habe ich nie an der Software gespart...es kamen nur "gute" Tuner in Frage (bei Volvo: Heico, BSR, Polstar, bei BMW: Schnitzer, Alpina, bei Audi VW: BB und Abt...)
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
Hallo,ich möchte dem Fragenden ein wenig die Angst nehmen:
Ich hatte in den letzten Jahren ca. 10 "gechipte" Fahrzeuge - mehrere die die 200TKM voll machten und ich habe sie nie geschont. Bei keinem Auto hatte ich auch nur Ansatzweise Probleme mit dem Motor.
Was eher Probleme macht(e) ist das Getriebe bzw die Kupplung.Das Chiptuning habe ich in allen Fällen deutlich - manchmal auch sehr deutlich gespürt. Jedoch habe ich nie an der Software gespart...es kamen nur "gute" Tuner in Frage (bei Volvo: Heico, BSR, Polstar, bei BMW: Schnitzer, Alpina, bei Audi VW: BB und Abt...)
Gruß Daniel
Ich kann aber nicht Angst haben vor dem Tuning, aber dann so ein Ebay-Kästchen für billig dranhängen. Da ist das Problem und das passt nicht. Und wenn das wirklich schon der 200 PS D5 ist, dann ist der Wagen ja noch relativ neu. Dafür war ja dann genug Geld da.
sid2006
Zitat:
Original geschrieben von sid2006
Und wenn das wirklich schon der 200 PS D5 ist,...
Hat "Reutlingen" sich noch einen zweiten zugelegt? Vorgestellt hat er nur den 163PS aus 2003 🙂
Gruß
xc90er
Ich kann aber nicht Angst haben vor dem Tuning, aber dann so ein Ebay-Kästchen für billig dranhängen. Da ist das Problem und das passt nicht. Und wenn das wirklich schon der 200 PS D5 ist, dann ist der Wagen ja noch relativ neu. Dafür war ja dann genug Geld da.
sid2006Hallo sid2006,
ich habe das Kästchen durch Zufall im ebay entdeckt und mich gefragt ob ein Chip tuning überhaupt Sinn macht.
Ich habe nicht einmal mit dem Gedanken gespielt nach so etwas zu Suchen ,
ich wollte einfach mal schauen was es alles für den Volvo zum kaufen gibt.
Wenn Ich dann was finde was mir gefällt und die Qualität stimmt dann kauf ich es.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Da das Chiptuning beim D5 sowieso nur eine gefühlte Leistungssteigerung bringt, die kaum messbar ist, folgender Vorschlag:
Ähm,wer sagt denn sowas?!
Eine gute Software ist sowohl messbar als auch deutlich spürbar...
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ähm,wer sagt denn sowas?!Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Da das Chiptuning beim D5 sowieso nur eine gefühlte Leistungssteigerung bringt, die kaum messbar ist, folgender Vorschlag:
Eine gute Software ist sowohl messbar als auch deutlich spürbar...
Offensichtlich zumindest Du und ich 🙂 Du wiederholst meine Aussage ja im Wesentlichen, nur mit anderen Worten.
Der D5 bleibt auch nach dem Chiptuning von der behäbigen Sorte, die mögliche Kurvengeschwindigkeit bleibt logischerweise konstant und auch beim Beschleunigen behalten andere, z.B. ein A3 2.0 TDI, weiterhin deutlich die Nase vorn. Wer z.B. einen X5 3.0d oder sogar 3.0sd hatte, bekommt beim D5 mit keinem vernünfitgen Chiptuning wieder diese Leistungsentfaltung. Das sollte einem klar sein, wenn man sich mit Chiptuning beim XC90 D5 befasst.
Gruß
xc90er
Zitat:
Hallo sid2006,
ich habe das Kästchen durch Zufall im ebay entdeckt und mich gefragt ob ein Chip tuning überhaupt Sinn macht.
Ich habe nicht einmal mit dem Gedanken gespielt nach so etwas zu Suchen ,
ich wollte einfach mal schauen was es alles für den Volvo zum kaufen gibt.
Wenn Ich dann was finde was mir gefällt und die Qualität stimmt dann kauf ich es.
Gruß
Na dann brauchen wir hier die Diskussion nicht endlos fortführen....., SchnapperTuning lohnt sich nicht und grundsätzlich wurde nur darüber nachgedacht, weil zum Schnapperpreis angeboten.
Gruß
KUM( kein Freund von never-ending-immer wieder wiederholt-Storys 😉 )
Also ich kann da gerne mal aus eigener Erfahrung sprechen. Jedoch vom S60.
Von solchen Boxen lässt man die Finger!!!! Wenn dann richtig, also neue Software.
Beim sprint von 0 auf 100 merkt man wenig(Frontantrieb hat kein Traktion) 😉...aber man merkt es. Gerade die Anfahrschwäche verschwindet.
Aber die Zwischensprints sind jetzt wesentlich schneller....gerade der Diesel mit reichlich Drehmoment zieht super.
Ab 2000rpm ist Power satt angesagt. Da drehen selbst bei 50 noch die Räder durch. 80-120 in 4.7s.....im 4 Gang!!!! Im 3 Gang 4.3s. Das ist relativ schnell.....und da kommt so ein 2.0tdi vw nicht mit. Schon gar nicht bei höheren Geschwindigkeiten. In der Stadt muss man echt aufpassen, ein kurzer Tritt aufs Pedal und man hat 100 auf dem Tacho...also Vorsicht. Der Topspeed steigt aber nur geringfügig bei mir rund 20km/h mehr.....was daran liegt dass die Leistungen des Diesels bei über 4000rpm wieder einbricht. . Das kommt halt alles auf die neue Software an. Entscheid ist halt nicht die maximale Leistung (Peak) sonder auf die Fläche (im Leistungsdiagramm) bezogen auf das gesamte Drehzahlband.
Alles in allem bin ich absolut zufrieden.
Bei BSR auf der Webseite sind auch noch mal Elastizitätswerte aufgezeigt. Auch für den XC90. Gerade von 100 auf 150 liegen Welten zwichen Serie und " gechipt " .
Der D5 ne lahme Schnecke??? Mit 235 PS und für 2,4 t lässt der alles stehen!
Zitat:
Da das Chiptuning beim D5 sowieso nur eine gefühlte Leistungssteigerung bringt, die kaum messbar ist, folgender Vorschlag: Du fährst Deinen jetzt erstmal ein Jahr so wie er ist und machst es erst dann das Chiptuning. Dann freust Du Dich viel mehr 🙂 Der D5 bleibt auch nach dem Chiptuning eine eher träge Schnecke und wird auch kein Kurvenräuber.
Oder, Du machst es so, wie ich es gemacht habe: Der Verlockung des Chiptunings nach langem, hartem Ringen mit dem inneren Schweinehund widerstehen und einfach mit dem Istzustand zufrieden sein 😉
Gruß
xc90erNachtrag: Wenn das Chiptuning dieses Ergebnis hätte, würde ich es auch machen 😁 😛
Der D5 ist so wie er ist gut, braucht keine Steigerung...fährt ihn normal und wer will dann mal auf Dynamik...
Der D5 hat einiges an Leistungsreserven. Versprechen die diverse Tuner geben werden NICHT funktionieren.
Das Problem ist IMMER der Antrieb. Der Euro4 hat bei 400nm schon genug, dann ist die Kupplung aber auch der Turbo überfordert. Der Euro4 schafft auch max. 450nm - damit ist dann der Antrieb auch überfordert.
Aus dem Motor könnte man aber mit potentem Antrieb sicher so einiges rausholen!
Wobei, 450NM bei ca. 200ps im Euro4 Motor geht schon ANSTÄNDIG vorwärts - ich glaube viel mehr braucht man in einem Familienkombi so oder so nicht.
Also mein D5244T4 (185PS/400Nm) fährt seit 35tkm zufriedenstellend mit 225PS/520Nm. Gemacht beim lokalen Chiptuner des geringsten Misstrauens 😉
Die Kupplung hält und auch der Turbo kann das ab. Hab jetzt 248tkm auf der Uhr.
Gut, ich habe auch Allrad, aber die Mehrleistung ist deutlich spürbar.
Meinem ex-S60, den jetzt meine Schwester fährt, hab ich 2007 BSR gegönnt (140PS > 188PS). Der hat jetzt 347tkm auf der Uhr und wurde letzte Woche mängelfrei geTÜVt.
ja eben. 520nm... versprechen.. niemals! weder das getriebe noch die kupplung hält das. sollen es 450/480nm sein, ja das ist ok. und das geht sicher anständig 😉