1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC 90 Bremsen-Murks

XC 90 Bremsen-Murks

Volvo S60 1 (R)

Eine echte Schwachstelle beim XC 90 scheinen die Bremsen zu sein.
Nachdem bei mir auf Garantie bei Kilometerstand 18.000 die vorderen Bremsen ausgetauscht worden sind. Habe ich nun nach etwa weiteren 20.000 km das gleiche Problem:
Die Scheiben verziehen sich und die Bremsen rubbeln.

Die Werkstatt stellt sich nun quer den Mangel wieder unkompliziert zu erledigen.
Meines Erachtens handelt es sich um einen klaren Materialfehler, da die Bremsscheiben einfach zu weich sind. Der Chromanteil des Materials ist zu gering, die Wärmeabfuhr zu schlecht. Dem Meister des Volvoautohauses war dies jedenfalls nichts neues, zumal der V70 an der gleichen Krankheit zu leiden hat.

mein XC 90 ist nun 1,5 Jahre alt, knarzt und quitsch nach 43.000 hier udn dort, evrbraucht mit 8,6 Liter im Schnitt recht wenig und macht im großen und ganzen Spaß. Nur kaufen würde ich ihn nach der Leasing alleine schon wegen dem Bremsenmurks nicht.

Welche Erfahrungen habt ih?

Grüsse

big-j

33 Antworten

Hi,

ich bekomme am Mittwoch neue Bremsscheiben. Sind ja erst die Dritten. Die Scheiben bekommt Volvo zu Analyse (die fordern gerade die Händler auf, insgesamt 10 Sätze mit diesem Problem bem XC90 einzusenden - also wollen sie zumindest was tun).

Zusätzlich wird Kupplung und Getriebe ausgebaut und geprüft und ggf. sofort ersetzt.

Das schiefe Lenkrad (OK 1 Grad, ich bin pingelig) wird durch die Spur angepasst.

Übrigens: Die Querlenker haben kein Spiel.

Schönen Gruß
Jürgen
der heute einen Kurzzwischenstopp beim 🙂 eingeschoben hat und als Ergebnis wohl erst mal D5 Fahrer bleibt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von S60BEMY04


Ich hatte bisher bei keinem meiner Fahrzeuge Bremsenrubbeln und fahre heute viel schonender als früher. Sind die Beläge vielleicht wirklich verhärtet? Im Gegensatz dazu, habe ich mit meinem vorherigen 854-T5 einige heftige Bremsungen machen müssen und hatte nie Bremsenrubbeln - auch nicht nach 210.000kM.

Das würde zumindest meine These untermauern.

Inwiefern die Zusammensetzung der Belege, speziell bei Volvo, da jetzt eine Rolle spielt, vermag ich nicht zu beurteilen.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Das schiefe Lenkrad (OK 1 Grad, ich bin pingelig) wird durch die Spur angepasst.

was hast Du von einem geraden Lenkrad mit schiefer Spur? 😉

Dein Auto ist ja eine Baustelle 🙁

Ciao,
Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen