XC 90 2,5 T - Verbrauch
Hallo
an alle im Forum, ich brauche mal einen Tip, wenigstens aber etwas netten Zuspruch:
seit ca. drei Wochen habe ich meinen neuen XC 90 2,5 T. Bis jetzt habe ich rund 1.000 km damit zurückgelegt, vor allem im Stadtverkehr, einmal länger "über Land".
Alles ist schön, bis auf den Bezinverbrauch! Sollte die Verbrauchsmessung stimmen - wovon ich ausgehe - beträgt der Durchschnittsverbrauch 16,5 L/100 km, Tendenz steigend!!
Natürlich weiss ich, dass dieses Gefährt keine Sparbüchse ist, aber das habe ich nun doch nicht erwartet. Wobei ich zu den ruhigen Fahrern gehöre und keinen hektischen Fahrstil habe.
Kann der Verbrauch noch sinken, nach einer "Einfahrzeit"?
Muss da vielleicht etwas anders eingestellt werden?
Auf welchen Verbrauch muss ich mich bei dem Motor langfristig einstellen?
Ich hoffe auf nützliche Hinweise, obwohl nach meinem Eindruck der 2,5 T hier im Forum nur vereinzelt vertreten ist. Der Diesel scheint ganz klar in der Mehrheit zu sein.
Vielen Dank für jede Antwort
Ralph (der mit Sorgen jeden Tag auf die Benzinpreise guckt)
23 Antworten
Hallo,
ich komme jetzt nach ca.48.000 km auf einen Durchschnittsverbrauch von 12,8l/100km. Gefahren bin ich ca. die Hälfte in Stadt und die andere Hälfte auf der Autobahn.
Gruß Uli
Zitat:
ich komme jetzt nach ca.48.000 km auf einen Durchschnittsverbrauch von 12,8l/100km.
Braves Mädchen!!!!!
😁 😁 😁 😁 Thomas
PLING - kommste Freitag?????
Verbrauch XC90
Hallo
Ein Grund einen V8 zu kaufen war, dass der 2.5T nur unwesentlich weniger Verbraucht.
Mein V8 liegt neu (5tKM) bei:
13.1l/ 100 KM
Mit ca. 80% autobahn/ 20% Stadtverkehr.
Nach nicht representativen tests scheint mir das 100Oktan Benzin von Shell ein bisschen mitzuwirken.
Grüsse
GIMA
___________________________
XC90 V8 ExecMJ05, 7 Plätzer
Schwarz mit Leinenweiss und Holzlenkrad, Telefon und PANOPEA 18".
Vorher: Audi A6 2.4 AVANT MJ02 mit "Gummibandautomatik"
Hallo,
auch ich fahre seit wenigen Wochen einen neuen XC90 2,5t (titangrau/Geartronic) und der Verbrauch liegt derzeit bei ca. 14-15L/100km. Bin aber auch erst ca. 1500km damit unterwegs gewesen hauptsächlich Landstr. und Stadtverkehr. Innerhalb der nächsten 10.000km wird's wohl eher noch weniger, wenn alles gut "eingeschmiert" ist. Ansonsten bin ich mit dem 2,5t sehr zufrieden, weil er doch besser beschleunigt als der Diesel.
Gruß Mario
Anbei pic vom neuen Elch.
Ähnliche Themen
@ Thomas:
Ach ja, in Berlin ist der Autogaspreis grad auf 58 Cent gestiegen - schon mal an ne Umrüstung gedacht????? Umrüstung iss nich', Leasingsfahrzeug!
@ alle:
sind die vom BC ermittelten Verbraucswerte eigentlich verlässlich? Oder sollte ich mal "händisch" nachmessen?
Mein Freundlicher hat mir gesagt, der Verbrauch würde entscheidend dadurch bestimmt werden, daß der Motor im Lauf der Zeit nach meinen Fahrgewohnheiten bestimmte Einstellungen vornimmt. Kann man die spritsparend manuell selbst vornehmen?
Und schließlich:
Ich fahre eigentlich immer mit Klimaanlage und Abblendlicht. Weiss jemand, was ich an Sprit einsparen könnte ohne diese Verbraucher?
Justus01
Zitat:
Original geschrieben von Justus01
Ich fahre eigentlich immer mit Klimaanlage und Abblendlicht. Weiss jemand, was ich an Sprit einsparen könnte ohne diese Verbraucher?
Je nach Aussentemperatur kann es > 1 Liter/100km sein!
Nachtrag:
lt. ADAC
***Temperierung gibt es nicht zum "Nulltarif": Der Fahrzeugmotor muß die erforderliche Energie für einen Kompressor (ähnlich wie beim Haushalts-Kühlschrank) liefern - je nach Fahrzeugtyp und Leistungsbedarf kann das einen Kraftstoff- Mehrverbrauch von ca. 0,5l bis (unter ungünstigsten Bedingungen) ca. 6l/100 km bedeuten (soweit die Klimaanlage eingeschaltet ist).***
Gruß
Martin
Gönnt sich aber auch diesen Luxus 😉
Der Klimakompressor frißt einiges an Leistung, deshalb ist bei Kurzstreckenverkehr der Zusatzverbrauch relattiv auch höher als bei Langstrecke. Auch das Licht kostet Sprit! Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, daß das bis zu 1 ltr. pro Tankfüllung ausmacht.
Der Durchschnittsrechner im BC ist ein Schätzeisen! Die wahren Werte bekommst Du nur bei "manueller" Berechnung.
Gruß JJ
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Braves Mädchen!!!!!
😁 😁 😁 😁 Thomas
PLING - kommste Freitag?????
Leider klappt 🙁 es am Freitag nicht (Hochzeit meiner Freundin), aber es wird ja nicht das letzte Treffen sein.
Gruß Uli
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
Der Durchschnittsrechner im BC ist ein Schätzeisen! Die wahren Werte bekommst Du nur bei "manueller" Berechnung.
Hi!
Wenn zwischen autmatioscher Abschaltung bei der Betankung und händischem Auffüllen ca. 10l Spielraum sind, reicht das "Schätzeisen" locker aus.
Viel genauer wirds anders auch nicht.
Gruß
Ralph