XC 60 und Sitze

Volvo XC60 D

Liebe Elch-Communtiy,

da ich in den nächsten Wochen meinen ersten Elch bestellen darf und mein Budget ein bisserl beschränkt ist hätte ich eine kurze Fragen zu den verbauten Sitzen im XC60:

Ist der Unterschied zwischen der im Kinetic-Paket verbauten Standard-Polster und der Eriksberg Polsterung (Momentum) nur im optischen Bereich oder wird es hier auch gravierende Unterschiede in der Sitzqualität geben? (ich glaube im V50/S40 ist eine ähnliche Situation).

Für Hinweise aller Art wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Leider habe ich nur ein Bild, in dem meine Tochter hinten im XC60 sitzt. Schau mal bitte in den Fred "AMI Kurzbericht". Ob die Sitzbank kinoartig aufgebaut ist, habe ich nicht drauf geachtet.

Nicht schlecht, die Erfahrungen mit den Freundlichen. Für mich waren es die Erfahrungen mit mehreren VW-Unfreundlichen und den Produken, mich schwören zu lassen, nie wieder einen VW besitzen zu wollen.

Mir ist schon klar, dass es einem nicht leicht fällt, der "Innovationskraft" von VW adieu zu sagen und zu einem eher "kleinen" Hersteller, dessen Hauptsitz sich zudem nicht in D befindet, zu wechseln. Hinzu kommt, dass Du auf 55PS und einen Zylinder verzichten musst. Auch muss man ein breites Kreuz haben, da man sich ja dem allgemeinen menschlichen Trieb, in der Art von "Lemmingen" einem mainstream hinterherzuhechseln, entzieht. Die Entscheidung für einen "üblichen Verdächtigen", egal wie gut oder schlecht, fällt angesichts dieser "soft facts" schon schwer. Ich selber hatte die gleichen Bedenken, als ich mich 2001 für den ersten VOLVO entschied. Letztlich war es eine gute Entscheidung. Endlich mal wieder Auto fahren, ohne alle Woche beim Händler zu stehen, Achsmanschetten zu tauschen, Ölflecke unter dem Auto zu finden, etc. pp. Gut, ich selber hatte im Vergleich zu so manchen anderen hier (wobei ich nicht ausschlieesen kann, dass es hier Postings gibt, deren Wahrheitsgehalt zumindest anzweifelbar ist) faktisch keine Probleme (achte mal auf den KM-Stand, ausser Inspektion alle 20.000km nichts gewesen). Zudem hat mich die Erfahrung (auch mit Vau Wehs) gelehrt, duldsamer mit dem Fahrzeug zu sein. Nicht jedes Geräuschchen führt bei mir zu Reaktionen. Auch tue ich mich schwer, immer die riesen Differenzen zu entdecken, von denen andere sprechen. Vielleicht fahre ich auch zu viel Auto, als dass ich mich für irgend welche Spielereien begeistern kann. Für mich muss ein Auto mittlerweile nur noch problemlos funktionieren (und das haben meine beiden VOLVOs getan), man muss prima drin sitzen (ich hasse diese leider mittlerweile üblichen brettharten Sitze, die Steigerung sind dann die Sportsitze, bei denen man spätestens nach 2 Stunden fahrt nicht mehr sitzen kann (und die Beine transpirieren seitlich an den Seitenwülsten uaaahhh mich schauderts...), dafür hat man aber einen prima Seitenhalt (wofür braucht man den eigentlich??? mir reichen meine Tempo 200 auf der A7 zwischen Gugshagen in Homberg völlig und dafür brauchts keine Sportsitze), die Musik muss gut aus den Lautsprechern kommen, die Federung muss sowohl vorhanden sein als auch funktionieren (daran hapert es mittlerweile bei sehr vielen Fahrzeugen, viele BMWs sind mir mittlerweile zu hart, ein A6 ohne Luftfahrwerk ist IMHO mittlerweile unfahrbar) und man muss sich sowohl sicher fühlen, ausreichend motorisiert (Dauergeschwindigkeit 180 reicht völlig aus, d. h. Topspeed so 210 reicht massig aus. ich bin vom Dauergebolze weg. Man fährt etwas langsamer nicht langsamer aber um Welten entspannter) sein und die passive Sicherheit muss stimmen. Wenn dann die Kinder noch genug platz haben und der Verbrauch stimmt, passts. Und aus dieser Sicht bin ich immer weniger bereit dem allgemeinen Trend "schneller, noch schneller, immer schneller", unter völliger Vernachlässigung des eigentlich Wichtigen, zu folgen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Jürgen,

grundsätzlich hast Du ja auch recht.
Vom Herzen bin ich ja auch schon kurz vor der Bestellung, nur der Geist muß noch überzeugt werden.

Und von den Ölflecken kann ich ein Lied singen ...
Und von Reifenverschleiß - 30.000 km max.
Bremsen - 35.000 max.

Wenn der Touareg kein Firmenwagen wäre, ja dann wäre das schon sehr teuer geworden....

Aber ich muß auch sagen...er fährt sich sehr gut, man sitzt super bequem, hat viel Platz und ich werde den "Dicken" schon vermissen.
Anderseits hat sicherlich auch der XC 60 seine Vorzüge.
Würde halt einfach mal gerne drin sitzen, leider hab ich das mit der AMI verpaßt...

Werde ja kein Navi nehmen, bin also gespannt wie sie das dann optisch gelöst haben...

Mal schaun, Bestellformular liegt schon auf dem Schreibtisch

Werde Dich auf dem Laufenden halten

Danke jedenfalls für die nützlichen Tips

LG Oliver

Hier aus meiner AMI Bildergalerie zum XC60 ein Bild von der Rücksitzbank.

Gruß, Olli

Zitat:

Vom Herzen bin ich ja auch schon kurz vor der Bestellung, nur der Geist muß noch überzeugt werden.
...
Wenn der Touareg kein Firmenwagen wäre, ja dann wäre das schon sehr teuer geworden....
...
Mal schaun, Bestellformular liegt schon auf dem Schreibtisch
LG Oliver

Bist ja recht unschlüssig - mal schon bestellt, mal wieder abbestellt und jetzt wieder kurz vor der Bestellung.

Geht mich ja eigentlich auch nichts an, aber ich würde den Touareg noch solange fahren, bis sowohl der XC60 als auch der Q5 im Schaufenster stehen oder besser noch beide probefahren. Welchen du dann auch immer bestellst, du hast es dann selbst verbockt und kannst es nicht auf das Gurtgebimmel schieben 😁

ringino

PS: wenn du mich fragst: ich finde den XC60 viel schöner als den Q5, der XC60 ist auch etwas höher und hat einen breiteren und längeren Kofferraum. Aber der Q5 kann die Rücksitzbank verschieben (gegen Aufpreis) - und hässlich ist der Q5 auch nicht.

Was hältst du übrigens vom Qashqai II ? Der kommt auch im Herbst, ist 453 cm lang und genauso hoch wie der Q5 und genauso variabel und hat eine dritte (Not-)Sitzbank.

Zitat:

Original geschrieben von ringino



Zitat:

Vom Herzen bin ich ja auch schon kurz vor der Bestellung, nur der Geist muß noch überzeugt werden.
...
Wenn der Touareg kein Firmenwagen wäre, ja dann wäre das schon sehr teuer geworden....
...
Mal schaun, Bestellformular liegt schon auf dem Schreibtisch
LG Oliver

Bist ja recht unschlüssig - mal schon bestellt, mal wieder abbestellt und jetzt wieder kurz vor der Bestellung.
Geht mich ja eigentlich auch nichts an, aber ich würde den Touareg noch solange fahren, bis sowohl der XC60 als auch der Q5 im Schaufenster stehen oder besser noch beide probefahren. Welchen du dann auch immer bestellst, du hast es dann selbst verbockt und kannst es nicht auf das Gurtgebimmel schieben 😁

ringino

PS: wenn du mich fragst: ich finde den XC60 viel schöner als den Q5, der XC60 ist auch etwas höher und hat einen breiteren und längeren Kofferraum. Aber der Q5 kann die Rücksitzbank verschieben (gegen Aufpreis) - und hässlich ist der Q5 auch nicht.

Was hältst du übrigens vom Qashqai II ? Der kommt auch im Herbst, ist 453 cm lang und genauso hoch wie der Q5 und genauso variabel und hat eine dritte (Not-)Sitzbank.

Hi Ringino,

hast ja recht und von daher werde ich mich jetzt entscheiden.

Das Problem mit dem warten ist die Lieferzeit.
9 Monate beim XC60.

Da der Touareg definitiv am 01.03.2009 ausläuft, brauche ich bis dahin ein neues Auto, also rechtzeitig bestellt sein.

Der Qashqai II wäre eine gute Alternative, aber leider ist er im Firmenleasing um einiges teurer als XC60. Da das bei uns umgerechnet wird , auf Brutto mit Abzug, muß ich immer auf die Leasingraten achten, nicht so sehr auf den Preis des Autos...

LG Oliver

Ähnliche Themen

Was will der Nissan QQ mit noch einer Rücksitzbank. Der Platz zwischen der jetzt eingebauten und den Vordersitzen ist bei mir (1,90 groß) schon jetzt so minimal, dass hinter mir schon nur noch ein Notsitz ist.

Robert

Zitat:

Original geschrieben von gecko1999



Hey rapper,

hatte mich entschieden, wollte auch schon bestellen, aber bin im Moment eher auf dem Rückzug von Volvo, da die es nicht zulassen das Gebimmel beim nicht anschnallen abzuschalten ... bzw. das wollen...

Du hast Probleme 😛

Karsten
Der immer angeschnallt fährt, trotz Borstahl und Airbagzelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen