XC 60 Leasing-Angebot
Hallo zusammen,
was haltet Ihr von diesen Leasingangeboten:
XC60 D3 100KW Ocean Race + Navi und einigen Extras
Gesamtpreis laut Angebot 38.000E,
48 Monaten,
15.000KM/Jahr,
790E Überführung,
379E/Mon ohne Anzahlung,
263E/Mon 5.000E Anzahlung.
Alles Bruttopreise.
Grüße!
32 Antworten
Da klinke ich mich doch gleich mal ein:
XC60 D4 AWD GT Summum Inscription, ein paar Extras, zusätzlich im Leasing enthalten AHK, 1 Satz WR und die Überführung
Gesamtpreis lt. Liste 55.775,80 €
ohne LSZ, 48 Monate, 30 tkm p. a., 688,50 €/Monat
Was mir bei diesem Angebot aufgefallen ist: der Listenpreis entspricht eben genau dem Preis der Liste, nix von "Ausstattungs-Upgrade", obwohl diese Position bei den Extras mit 0,00 € auftaucht. Auch der angegebene Hauspreis = Listenpreis. So unverschämt wird doch kein Händler sein und ein Angebot ohne Rabatt abgeben, oder?
Oder sind die Rabatte und das Ausstattungsupgrade in der Leasingkalkulation versteckt, so dass der Kunde nicht gleich die Prozente sehen kann? Kann das hier jemand mal "nachrechnen"?
edit 2: [Und hat vielleicht noch jemand die PL vom MY2010, ich würde gerne mal zurückschauen, wie die Konditionen damals waren.] habe ich mittlerweile gefunden - geht ja nichts verloren in dem gut geführten Haushalt 🙂
Vielen Dank vom erzbmw
edit: alles Bruttopreise
Zitat:
Original geschrieben von cdino
Danke für die Antwort.
Nee Rabatt habe ich. Hauspreis = 31.500E
das wären ja dann ca. 17 % ... nicht schlecht ... hatte ich auch vor 3 Jahren. Hätte gedacht, dass es durch die Aktion Ausstattungs-Upgrade eher weniger wäre.
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Da klinke ich mich doch gleich mal ein:XC60 D4 AWD GT Summum Inscription, ein paar Extras, zusätzlich im Leasing enthalten AHK, 1 Satz WR und die Überführung
Gesamtpreis lt. Liste 55.775,80 €
ohne LSZ, 48 Monate, 30 tkm p. a., 688,50 €/MonatWas mir bei diesem Angebot aufgefallen ist: der Listenpreis entspricht eben genau dem Preis der Liste, nix von "Ausstattungs-Upgrade", obwohl diese Position bei den Extras mit 0,00 € auftaucht. Auch der angegebene Hauspreis = Listenpreis. So unverschämt wird doch kein Händler sein und ein Angebot ohne Rabatt abgeben, oder?
Ohne Kenntnis des Restwertes kann man gar nichts sagen. Vielleicht handelt es sich um ein Null-Leasing ohne Zinsen, bei dem die Summen von Leasingraten und Restwert den Listenpreis ergeben?
Aber auch dann wäre es kein besonders gutes Angebot.
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Ohne Kenntnis des Restwertes kann man gar nichts sagen. Vielleicht handelt es sich um ein Null-Leasing ohne Zinsen, bei dem die Summen von Leasingraten und Restwert den Listenpreis ergeben?
Aber auch dann wäre es kein besonders gutes Angebot.
Gruss Thomas
Ne, ist ein Vertrag mit km-Abrechnung, Restwertleasing würde ich niemals machen.
erzbmw
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Da klinke ich mich doch gleich mal ein:XC60 D4 AWD GT Summum Inscription, ein paar Extras, zusätzlich im Leasing enthalten AHK, 1 Satz WR und die Überführung
Gesamtpreis lt. Liste 55.775,80 €
ohne LSZ, 48 Monate, 30 tkm p. a., 688,50 €/MonatWas mir bei diesem Angebot aufgefallen ist: der Listenpreis entspricht eben genau dem Preis der Liste, nix von "Ausstattungs-Upgrade", obwohl diese Position bei den Extras mit 0,00 € auftaucht. Auch der angegebene Hauspreis = Listenpreis. So unverschämt wird doch kein Händler sein und ein Angebot ohne Rabatt abgeben, oder?
Oder sind die Rabatte und das Ausstattungsupgrade in der Leasingkalkulation versteckt, so dass der Kunde nicht gleich die Prozente sehen kann? Kann das hier jemand mal "nachrechnen"?
edit 2: [Und hat vielleicht noch jemand die PL vom MY2010, ich würde gerne mal zurückschauen, wie die Konditionen damals waren.] habe ich mittlerweile gefunden - geht ja nichts verloren in dem gut geführten Haushalt 🙂
Vielen Dank vom erzbmw
edit: alles Bruttopreise
Der Rabatt steckt in den Leasingkonditionen und wird nicht sep. ausgewiesen. Letztlich kann es dir ja auch egal sein, wie der Leasingpreis zustande kommt, denn neben dem Rabatt gibt´s auch noch Subventionen von Volvo, der Leasingbank, etc...
Ich habe dein Angebot eben mal nachgerechnet und kam auf einen Leasingfaktor von 1,23. Wenn ich deine bisherigen Posts richtig verstanden habe, dann handelt es sich um einen Firmenwagen, der vermutlich über deinen Arbeitgeber beschafft wird. Habt ihr ein Großkundenabkommen mit Volvo? Über welche Leasingbank soll die Abwicklung erfolgen?
Ich habe mir vor kurzem (über unser Fleetmanagement) auch ein Angebot erstellen lassen, das aber etwas von deinen Randbedingungen abweicht (36 Monate/25 TKM p.a.). Das Ergebnis ist, dass wir bei diesen Randbedingungen einen Leasingfaktor von knapp 1,02 erhalten. Die Volvo-Leasing (Santander) ist in unserem Falle aber NICHT die günstigste Leasing (ganz und gar nicht). Falls du Details wissen möchtest bzw. Einfluss auf die Bestellung hast und ggf. selbst verhandeln kannst, schreib mir einfach eine PN, dann kann ich dir auch gerne die Details inkl. Reifenersatz, Wartung, etc. geben.
In 2010 hatte ich auch schon einmal einen XC60 angefragt. Damals wurde uns das Auto zu einem LF von 1,28 angeboten - also um einiges teurer als heute.
LG
Ralf
Wie schon vorher geschrieben, der Rabatt wird nicht gesondert ausgewiesen, sondern steckt in der Leasingrate.
Beim TE komme ich auf einen Nachlass von 16,5% im Leasing, das ist ein guter Schluck vom Freundlichen-Rabatt + Ausstattungsupgrade.
Grüße
Markus
Zitat:
Wenn ich deine bisherigen Posts richtig verstanden habe, dann handelt es sich um einen Firmenwagen, der vermutlich über deinen Arbeitgeber beschafft wird.
Ne, im Gegensatz zu vielen hier (oder den meisten???) muss ich mein Auto selbst verdienen und zahlen, da ich selbstständig bin. Es gibt auch nur ein Auto in der Firma, als mit Großkunden usw. ist nichts.
Leasingfaktoren interessieren mich z. Zt. auch noch nicht, da die Rahmenbedingungen zu unterschiedlich sind.
@Kickdown: kannst du das bei mir auch mal nachrechnen? Es gibt ja leider keine Online-Leasingrechner mehr bei Volvo, man hat also keinen Vergleichsmaßstab.
der erzbmw
Du hast die Systematik vom Leasing anscheinend noch nicht ganz verstanden, denn du kannst anhand eines Leasingangebotes (KM-Abrechnung) niemals sehen, welchen Nachlass du bekommen hast. Es gibt zu viele Faktoren, die in den Leasingpreis hineinspielen: Nachlass, Leasing-Subvention, Restwert, Zins... was hilft es dir, wenn der Händler dir einen hohen Nachlass gibt, den Restwert aber runterschraubt? Die einzige Möglichkeit Leasingangebote zu vergleichen, ist der Leasingfaktor. Insofern sollte der dich auf alle Fälle interessieren... es sei denn, du entscheidest dich doch für einen Kauf 😉
Wenn du die Leasing selbst wählen kannst, solltest du dir Gegenangebote von alphabet, ASL und Sixt holen...
@erzbmw
Bei dir komme ich nur auf etwa 12% (solange deine Angaben alle Brutto sind), ABER vermutlich gibst du deinen XC 60 auch mit einer ordentlichen Ablösesumme inzahlung oder?
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
@erzbmwBei dir komme ich nur auf etwa 12% (solange deine Angaben alle Brutto sind), ABER vermutlich gibst du deinen XC 60 auch mit einer ordentlichen Ablösesumme inzahlung oder?
Grüße
Markus
Darf ich fragen, wie du das anhand der Daten rechnest? Welchen Restwert nimmst du an bzw. wie rechnest du die Leasingsubvention ein?
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Darf ich fragen, wie du das anhand der Daten rechnest? Welchen Restwert nimmst du an bzw. wie rechnest du die Leasingsubvention ein?Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
@erzbmwBei dir komme ich nur auf etwa 12% (solange deine Angaben alle Brutto sind), ABER vermutlich gibst du deinen XC 60 auch mit einer ordentlichen Ablösesumme inzahlung oder?
Grüße
Markus
Bin Volvo-Verkäufer 😉
Zitat:
Bin Volvo-Verkäufer 😉
Das hat jetzt allen ungemein weitergeholfen.
Vielleicht verrätst du uns ja, wie wir den Leasingfaktor ausrechnen können?
Oder kann das nur ein Volvo-Verkäufer?
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Das hat jetzt allen ungemein weitergeholfen.Zitat:
Bin Volvo-Verkäufer 😉
Vielleicht verrätst du uns ja, wie wir den Leasingfaktor ausrechnen können?
Oder kann das nur ein Volvo-Verkäufer?
Ein Zauberer verrät seine Tricks auch nicht 😉
Außerdem rechne ja nicht ich, sondern mein Leasingprogramm 😛
Nach Restwerten kann man auch getrost seinen eigenen Verkäufer fragen...