XC 60 Automatik ruckt
Hallo zusammen,
mein XC60 ruckt kräftig, wenn ich den Schalthebel auf "D" stelle. Hat jemand eine Idee, oder ist sogar jemand dabei der das gleiche Problem hat?
Der Wagen ist 3 Jahre alt und gerade mal 38 tkm gelaufen.
Vielen Dank vorab
Andy
Beste Antwort im Thema
Hier gilt es zu unterscheiden:
Das vom Themenstarter angesprochene Rucken hat etwas mit der Softwareabstimmung und Adaption des Getriebe zu tun beim Einlegen der Fahrstufe D.
Ein anderes Phänomen, das jedes Automatikgetriebe hat, ist das "Festhängen" in der Parkstellung "P".
Man sollte einen Automatikwagen an großen Steigungen niemals nur mit der Belastung auf dem kleinen Sperrbolzen im Getriebe abstellen. Tut man dies doch, so lässt sich der Wählhebel nur schwer aus der Parkposition wegbewegen und es kracht einmal, während sich die Blockade dann löst.
Die korrekte Variante für das Abstellen wäre eigentlich immer:
"N" einlegen, Parkbremse feststellen, Fußbremse lösen – Fahrzeug "hängt" jetzt in der Parkbremse
Fußbremse treten, "P" einlegen, Motor abstellen
35 Antworten
Hallo Andy
Mein Sohn u ich hatten dasselbe Problem gehabt.
Der freundliche hat uns jeweils ein Automaten-Update gemacht. Seither herrscht Ruhe 😁
Gruss
Horolimon
Zitat:
@yeoman schrieb am 6. Oktober 2016 um 10:34:33 Uhr:
Bei mir höngt das Rucken definitiv mit der Außentemperatur zusammen. Momentan ist es kälter 8-15 Grad - da passt alles. Sobalds über 20 Grad hat fängt das Rucken an.
Ebenfalls von X auf D.
Das dachte ich bis heute auch, aber heute morgen hatte ich es das erste Mal bei Temperaturen um die 10° 😰
...muss aber gestehen, dass ich beim Rangieren mal wieder nicht bis zum absoluten Stillstand warten konnte 🙄
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 6. Oktober 2016 um 16:27:03 Uhr:
...muss aber gestehen, dass ich beim Rangieren mal wieder nicht bis zum absoluten Stillstand warten konnte 🙄
Muss gestehen, dass ich das zu meiner XC60 Zeit auch nicht immer gemacht habe. Ob daher die fehlerhafte Adaption mit der Zeit kommt?
Bin aber eigentlich der Meinung, dass das Auto das "abkönnen" muss?
Oder ist das zu viel verlangt?
Ich fahre seit 21 Jahren Automatik. Der XC60 ist der erste, der Zicken macht deswegen.
Ähnliche Themen
....soeben mit Volvo telefoniert: bekommen nächste Woche ein update abgespielt.....soll dann wieder ganz normal laufen
Moin,
ich reihe mich mal hier ein mit den gleichen Problemen bei Wärme mit meinem XC 60. Die Schläge sind teilweise schon gewaltig (im Stillstand von P auf D). Wird dieses Update im Zuge von 2.0 neu aufgespielt? Das Fahrzeug ist jetzt 38 Monate alt und hat 114.000 km auf der Uhr, jeder Service bisher beim 🙂. Achja, die Schleifgeräusche von der Klimaanlage im Schubbetrieb habe ich neuerdings auch, aber das ist ja hier ein anderes bekanntes Thema, der Riemenspanner wurde auch schon zweimal getauscht, ist ja auch leider ein bekanntes Problem. Ist mein zweiter XC 60, der erste hatte auch einige Macken, eigentlich warte ich auf den Nachfolger, aber so langsam kommt man ans grübeln, ob mal ein Markenwechsel anstehen sollte.
Viele Grüße aus dem flachen Norddeutschland
Hallo ich hatte dasselbe Problem! Auch schon im Forum beschrieben. Software Update für das Getriebe hat Abhilfe geschaffen!