Xantia ist krank - Anprallschaden vorne links
Moin,
traurig aber wahr.
Ich war gestern einem guten Freund (Ralf), um an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten. Die Kinderfrau war ebenfalls da. Plötzlich, so gegen halb elf, stümte sie in das Büro und fragte: "Martin ist das dein Auto mit dem Kölner Kennzeichen?" Ich sagte: "Ja - warum?" "Da ist einer dagegengefahren. Als ich mit dem Kleinen vor der Tür stand hörte ich einen lauten Schlag und sah den silbernen Mercedes" antwortete sie.
Ich ging auf die Straße und es war nichts zu sehen. Mein Auto parkte immer noch dort, wo ich es abstellte. Die Müllabfuhr entsorgte den Müll - sonst kein anderes Auto. Ich frage den Fahrer des LKW, ob er etwas gesehen hatte. Es sagte nur, dass ein silberner Mercedes aus der Ausfahr gefahren sei. Es fluchte noch etwas, weil die Ausfahrt verließ, anstatt das Müllauto zuerst passieren zu lassen.
Was war anscheinend passiert?
Der Nachbar von Ralf, ein Mann in den Mittsechzigern, ist mit seinem silbernen C180 Cupe rückwärts aus der Ausfahrt seines Grundstücks auf die Straße gefahren. Dabei schlug er das Lenkrad links ein und stieß mit den rechten Teil seiner Schürze gegen meine linke vordere Ecke. Mein Auto stand vorschriftsmäßig auf dem rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung.
Von alledem hat er anscheinend nichts mitbekommen und fuhr weiter und verließ den Unfallort.
Für mich ist das unbegreichflich. Der Aufprall war ja so laut gewesen, dass die Kinderfrau deswegen erst diesen Unfall mitbekommen hatte.
Unfallflucht - so ein Driss! Wenigstens zwei Zeugen (Abfallbeseitigung und Kinderfrau (leider keine Augenzeugen, sie haben den Unfall nur gehört)
Ich klingelte an der Tür von Haus, leider machte keine auf.
Ok, ich fragte Ralf, was für ein Verhältnis er zu dem Nachbar hat.
Variante A) Polizei - Unfallflucht - Ärger (nicht nur für den Fahrer)
Variante B) Polizei holen, wenn er wieder da ist - Unfallaufnahme - alles ok.
Wir beratschlagten uns und hinterließen einen Zettel an seiner Haustür. Es soll sich umgehend bei seinem Nachbarn melden....
Wenn er bis 14.00 Uhr nicht da ist ->Polizei
Der Unfall war um 10.20 Uhr und um 11:15 Uhr kahm er wieder.
Wir sprachen ihn darauf an. Er war sichtlich nervös und überrascht. Der C hatte hinten rechts Kampfspuren (Lack ab, Kratzer im Kunststoff). Nachdem er diese sah und dass diese zu den Schäden an meinen Auto passen sagte er sinngemäß "Dann muß es wohl so gewesen sein. Wir riefen gleich seine Versicherung mit meinem Mobiltelefon an.
Ich fragte die Versicherung, ob es nötig ist die Polizei kommen zu lassen, er verneinte. Wenn er den Unfall zugibt, dann geht das alles klar, er fragte nach Zeugen und nahm den Unfall auf, so wie ich ihn weiter oben beschrieb.
Was ist bei mir kaputt?
Blinkerglas eingerissen, Kotflügelspitze insgesammt etwas nach innen gedrückt (von oben gesehen läuft der Kotflügel nicht parallel zur Schürze), Zierleiste unte den Scheinwerfern ist lose und die Frontschürze hat natürlich auch einige Kampfspuren. Was darunter alles ist - keine Ahnung...
Die Versicherung sagte sich soll zu einem Gutachter, werde ich auch gleich machen....
Die Frage, die sich stellt ist: Hatte ich nicht gleich die Polizei rufen sollen? Der Unfallgegner ist hat sich ja an dem Tag gleich zwei mal auffällig verhalten. Einmal, als er dem Müllauto die Vorfahrt nahm (ok, es fuhr bestimt auch langsam, wie so ein Müllauto eben fährt) und dann macht er mein Auto kaputt.
Hätte ich die sofort Polizei angerufen, wäre er zumidest einen Monat Fußgänger oder wieviel gibt auf auf Fahrerflucht?
Bilder gewünscht?
Wie hättet ihr reagiert?
Tips?
11 Antworten
Also ich hätte es genauso gemacht wie du. Da ich von Fanclub Grün/Weiss eh nix halten. Regel ich das eher so....
Davon mal abgesehen 60er plus Mercedes gleich irgendwwie normal....
Re: Xantia ist krank - Anprallschaden vorne links
Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortZitat:
Original geschrieben von MartinK
Hätte ich die sofort Polizei angerufen, wäre er zumidest einen Monat Fußgänger oder wieviel gibt auf auf Fahrerflucht?
(Fahrerflucht) ist ein Straftatbestand.
Folge ist der Entzug des Führerscheins
Ein neuer FS wird nicht vor Ablauf von sechs Monaten ausgestellt, ggf. können Auflagen erteilt werden oder die Pappe lebenslang wegkommen (Mehrfachtäter oder erkennbar debile Menschen).
Die Unfallflucht ist also eine der Todsünden im Strassenverkehr und wird entsprechend geahndet.
Re: Re: Xantia ist krank - Anprallschaden vorne links
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Die Unfallflucht ist also eine der Todsünden im Strassenverkehr und wird entsprechend geahndet.
in der Praxis eher gelegentlich ... keinesfalls immer 😉
Ich hätte wegen eigener Erfahrungen auch die Polizei gerufen ... aber das sage ich hier sitzend am "Puter" ... wenn´s mal soweit ist, hätte ich vielleicht auch andere Präferenzen.
Mir ist mal einer in meinen damaligen Peugeot 3 mal hintereinander rein gefahren (beim Rückwärts aus der Einfahrt raus … immer wieder … nicht mal mein Hupen bekam er in seiner S-Klasse mit … schwerhörig war er aber auch nicht)
na ich wünsche dem Xantia jedenfalls rasche und günstige Genesung 😉
Naja richtig ist das nicht, was der nachbar gemacht hat. Allerdings ist es leider so, das ältere menschen sowas zum Teil wirklich nicht mitbekomme,... Traurig aber war. Und Wenn es ein Nachbar eines freundes ist, naja, man muss die nachbarschaft ja nicht unbedinkt verschlechtern. Gibt schon genug vermurxte nachbarschaften. Ich hätte es wohl ähnlich gemacht, hätte mir allerdings nachträglich die Polizei gehohlt. Hatte mal Nen alten Mercedisfahrer der nen Stopschild missachtet hat und mich samt Rennrad angefahren hat. Mir gings gut, nur leider dem Rad nicht. Am unfallort war er einsichtig, später dann leider nicht mehr.
Dank wiedersprüchlicher aussagen des fahrers und einer Zeugin, hatte ich den schaden von damals knapp 600 DM dann zum Glück noch bezahlt bekommen.
Ich bin auch nicht so für die Grünen,.. leider fehlt mir seit dem aber das vertrauen in meine mitmenschen wenn sie mal mist gemacht haben dafür auch grade zu stehen. Ich hab in meinem C2 jetzt auch ne Beule und Kratzer Kotflügel hinten links. Ist wohl wer beim ausparken langgeratscht,..
Leider: Keine zeugen, kein einsichtiger Fahrer. -> Schaden an nem 7 monate alten auto, für den ich selbst aufkommen muss.
Vielleicht sollte man fahrerflüchtige doch immer anzeigen, damit sich rumspricht, dass das keine lapalie ist und die Leute wieder für ihre Schäden Grade stehn.
Ähnliche Themen
Also ich hätte die Polizei geholt. Ist ja schließlich nicht dein Nachbar und dein Freund kann ja auch nix dafür das sein Nachbar dir reinfährt ,sprich wäre schon komisch wenn die Nachbarschaft dadurch leiden würde.
Kenn das nämlich auch, erst alles zugeben damit alles ohne Polizei läuft und dann wenig später Demenzie kriegen und von nix mehr was wissen und dann hast du ggf. ein Problem.
Und mal ganz ehrlich wenn der so einen "heftigen" bzw. lauten Knall nicht hört dann frag ich mich ganz ehrlich was der noch im Straßenverkehr macht (etwas überspitzt formuliert).
Wenn man es genau nimmt kann man so etwas auf diese Art erledigen, Surrende. Glaube mir, dich Nachbarschaft leidet immer - auch gerade dann, wenn er Montate lang Fußgänger ist.
Ich denke, er wird nicht mitbekommen haben. Vielleicht war die PDC zu laut? Der C hat nämlich eine oder die Kiste hatte wieder Elektronikprobleme.
Er könnte dem Protokoll widersprechen, hat aber schlechte Karten. Ich habe Zeugen, dass er gewesen sein muß, Fotos und dass er den Ort verlassen hat.
Re: Re: Re: Xantia ist krank - Anprallschaden vorne links
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
in der Praxis eher gelegentlich ... keinesfalls immer 😉
Ich hätte wegen eigener Erfahrungen auch die Polizei gerufen ... aber das sage ich hier sitzend am "Puter" ... wenn´s mal soweit ist, hätte ich vielleicht auch andere Präferenzen.
Mir ist mal einer in meinen damaligen Peugeot 3 mal hintereinander rein gefahren (beim Rückwärts aus der Einfahrt raus … immer wieder … nicht mal mein Hupen bekam er in seiner S-Klasse mit … schwerhörig war er aber auch nicht)
na ich wünsche dem Xantia jedenfalls rasche und günstige Genesung 😉
Da kann ich dir leider nur zustimmen.
Habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Polizei bei älteren Menschen schon mal ein Auge zudrückt oder fünfe gerade sein lässt.
Habe dazu auch ein kleines Erlebniss gehabt. Ich parkte mit meinem Wagen am Straßenrand und dacht an nichts böses als ich plötzlich einen lauten schlag vernahm und ein alter Renault mit seinem Spiegel an meinem Auto entlang schrammte, dann noch ein lautes knallen an meinem eigenem Außenspeigel.
Ich dachte natürlich, dass der gute Mann anhalten würde, aber falsch, er fuhr weiter. Ich also hinterher. Wilde Verfolgungsjagd mit 50 durch die Stadt.
Ich habe natürlich versucht mit hupen und Lichthupe auf mich aufmerksam zu machen, hat aber nicht gebracht. Also habe ich mir gedacht, rufst du bei der Polizei an schilderst den Vorfall, sagst dass du den Mann verfolgst und fragst was du nun machen sollst.
Gedacht getan. Aussage der Polizei: Folgen sie dem Wagen, aber gefährden sie keinen. Ok.
Plötzlich hatte der Ampelgott ein einsehen und schaltete eine Ampel auf rot und wir mussten halten.
Ich also raus und den Mann angesprochen. Der hat erst gar nichts gehört, war dann aber doch einsichtig und fuhr an den Strassenrand.
Dann kam die Polizei und ich und der ältere Herr mussten pusten. Warum ich, dachte ich. Aber egal.
Naja, lange Rede kurzer Sinn....
"Der Mann ist doch schon alt und hat auch scheinbar gar nichts gehört...... da sehen wir von einer Anzeige wegen Fahrerflucht ab....."
"Was ist wenn er, beim nächsten Mal ein Kind "streift"?...."
Schulterzucken...
Bei älteren Menschen verfallen unsere Beschützer wohl noch in das "Freunde-und Helfersyndrom". Aber wehe meine Kennzeichenbeleuchtung ist kaputt. ...
Danke für die Aufmerksamkeit.
Gruß.
Axl
Zitat:
Original geschrieben von MartinK
Wenn man es genau nimmt kann man so etwas auf diese Art erledigen, Surrende. Glaube mir, dich Nachbarschaft leidet immer - auch gerade dann, wenn er Montate lang Fußgänger ist.
Ich denke, er wird nicht mitbekommen haben. Vielleicht war die PDC zu laut? Der C hat nämlich eine oder die Kiste hatte wieder Elektronikprobleme.
Er könnte dem Protokoll widersprechen, hat aber schlechte Karten. Ich habe Zeugen, dass er gewesen sein muß, Fotos und dass er den Ort verlassen hat.
Zur Nachbarschaft: War ja nicht deine insofern wärs mir an deiner Stelle egal . Und deinem Kollegen sollte das auch egal sein 🙂 Wäre bei meinen Freunden jedenfalls so, aber gut jeder ist da anders.
Also das mti der PDC glaub ich nicht, da mein Vater selber ne C-Klasse inkl. PDC fährt und ich weiss wie laut das Teil ist und soo laut ist das nun auch wieder nicht.
Klar hat er schlechte Karten, aber mit Polizei kannst das im Regelfall schneller abhandeln wenn es im Nachhinein Probleme gibt. Kenn ich selber bzw. selber erlebt 🙂
Würde sagen du hast echt schwein gehabt.....wenn er bei der Aussage gegenüber der Versicherung nichts anderes erzählt sollte das ganze glimpflich über die Bühne gehen.
Persönlich halte ich von unseren Grünen Freunden gar nichts........die haben mir gegenüber schon Falschentscheidungen getroffen bei einem Unfall und mir ein Verwarngeld aufgedrückt...war kurz vor dem Ostersonntag und man merkte den Beamten eine leichte Unlust zum Denken an. Das der Unfall auf einem Privatgründstück war, war für die beiden nicht weiter relevant. Sie haben einfach die STVO angewand..und die Sache war erledigt.
Ich würde es ganz stark situationsabhängig machen ob ich die Polizei rufe oder nicht......den ausser der ewigen Warterei auf die Grünen hat man eventuell im Nachinein noch Stress....vielleicht weil man von denen als "junger Wilder" abgestempelt wird oder dergleichen.....
Ich habe am Freitag einen Termin beim Gutachter. Ich konnte mir einen heraussuchen. Es ist der TÜV-Prüfer und ich war schon mal bei ihm wegen des Fahrzeugs.