X7 Laserlicht
Hallo zusammen!
Zur Zeit bin ich mit einem f10 535d unterwegs und zu 99% fahre ich mit Abblendlicht (bi xenon). Deswegen frage ich mich ob ich das laserlicht überhaupt bestellen sollte. Ich weiß dass es dazuschaltet wenn man mit Fernlicht fährt und schneller als 60 km/h ist.
Meine Frage dazu: Ist dass der einzige Unterschied zu den normalen LED Scheinwerfer?
Sprich, ist der Scheinwerfer 1 zu 1 gleich mit dem normalen nur dass der laserstrahler dazu kommt?
Oder haben die laserlicht Scheinwerfer auch bessere LEDs mit bessere Ausleuchtung, intensiveres Licht usw?
Danke schon mal!
Gruß,
Georg
Beste Antwort im Thema
Ich bin mittlerweile ca. 6.500km gefahren und das Laserlicht ist genau einmal angegangen, für 2-3 Sekunden. Das war eine echte Erleuchtung 🙂. Man konnte gefühlt unendlich weit sehen, ohne selber geblendet zu werden.
Ich muss auch ehrlicher Weise sagen, dass mein Fahrprofil, wenn überhaupt, nur 3-4% Landstraße beinhaltet. Ich hätte es eigentlich nicht bestellen sollen, aber, andererseits, sehen die blaue Applikationen in den Scheinwerfern ziemlich cool aus 😁
Gruß
Georg
78 Antworten
Na dann kannst Du dich ja schon freuen. Es ist von dem Licht und einigen Kleingkeiten abgesehen, ein gutes Auto.
Leise groß und mit dem 60i kann ich sogar meine Frau ärgern, weil ihr 40i mehr verbraucht. Natürlich nicht mit vergleichbarer Strecke, aber man muss ja nicht alles erzählen…..
Beim 60i wohl wahlweise leise ;-)
Gestern habe ich die erste Probefahrt mit den neuen Leuchten gemacht. Werden aber wohl nur besondere Anforderung verbaut. Jetzt gibt es wieder Licht bis zum abwinken.
Leuchten wurden in München umgebaut. Es ist nicht gesagt worden, was gemacht wurde. Leuchten wurden geöffnet und wie auch immer überarbeitet. Es gibt auch bei meinem Werkstattmeister nur vage Vermutungen, was geändert wurde, aber das Licht ist seitlich und nach vorne auch ohne Fernlichtassistent klasse.
Mit Fernlichtassistent ist es richtig gut. Allerdings gilt das aktuell nur für trockenes Wetter. Die schlechtesten Ergebnisse hatte ich bislang bei schlechten Witterungsverhältnissen. Gilt noch abzuwarten.
Jetzt werden wir den Umbau bei dem 40i meiner Frau auch angehen.
Schön, das der für uns schlimmste Punkt abgearbeitet ist. Schade, das sie nicht offen mit dem Thema umgehen in München. Vermutlich werden die meisten ausgelieferten mit schlechtem Licht weiterfahren.
Zitat:
@FROE schrieb am 2. März 2023 um 17:05:15 Uhr:
Gestern habe ich die erste Probefahrt mit den neuen Leuchten gemacht. Werden aber wohl nur besondere Anforderung verbaut. Jetzt gibt es wieder Licht bis zum abwinken.Leuchten wurden in München umgebaut. Es ist nicht gesagt worden, was gemacht wurde. Leuchten wurden geöffnet und wie auch immer überarbeitet. Es gibt auch bei meinem Werkstattmeister nur vage Vermutungen, was geändert wurde, aber das Licht ist seitlich und nach vorne auch ohne Fernlichtassistent klasse.
Mit Fernlichtassistent ist es richtig gut. Allerdings gilt das aktuell nur für trockenes Wetter. Die schlechtesten Ergebnisse hatte ich bislang bei schlechten Witterungsverhältnissen. Gilt noch abzuwarten.
Jetzt werden wir den Umbau bei dem 40i meiner Frau auch angehen.
Schön, das der für uns schlimmste Punkt abgearbeitet ist. Schade, das sie nicht offen mit dem Thema umgehen in München. Vermutlich werden die meisten ausgelieferten mit schlechtem Licht weiterfahren.
Servus FROE,
gibt es jetzt ab Werk bessere Scheinwerfer oder geht der Mist jetzt so weiter?
Grüße
Ähnliche Themen
Wäre gut wenn man mehr Infos bekommt
Zitat:
@FROE schrieb am 2. März 2023 um 17:05:15 Uhr:
Gestern habe ich die erste Probefahrt mit den neuen Leuchten gemacht. Werden aber wohl nur besondere Anforderung verbaut. Jetzt gibt es wieder Licht bis zum abwinken.Leuchten wurden in München umgebaut. Es ist nicht gesagt worden, was gemacht wurde. Leuchten wurden geöffnet und wie auch immer überarbeitet. Es gibt auch bei meinem Werkstattmeister nur vage Vermutungen, was geändert wurde, aber das Licht ist seitlich und nach vorne auch ohne Fernlichtassistent klasse.
Mit Fernlichtassistent ist es richtig gut. Allerdings gilt das aktuell nur für trockenes Wetter. Die schlechtesten Ergebnisse hatte ich bislang bei schlechten Witterungsverhältnissen. Gilt noch abzuwarten.
Jetzt werden wir den Umbau bei dem 40i meiner Frau auch angehen.
Schön, das der für uns schlimmste Punkt abgearbeitet ist. Schade, das sie nicht offen mit dem Thema umgehen in München. Vermutlich werden die meisten ausgelieferten mit schlechtem Licht weiterfahren.
Servus,
und wie sieht es jetzt mit den anderen Scheinwerfer aus. Es ist ja jetzt ein wenig zeit vergangen.
Danke und Grüße
Flocki
Die werden bestimmt nichts ändern in der Serie
Bei den hohen Preisen sollten sie nur die besten Lampen verbauen siehe Audi und Mercedes
Die neuen Leuchtmittel sind komplett anders von der Lichtausbeute. ImMoment warten wir auf die Änderung beim 40i. Bereits im Stand kann man erkennen, das die Leuchten viel weiter zur Seite leuchten. In Kombination mit dem Fernlicht ist es überhaupt kein Vergleich mehr zu vorher. Das Fernlicht strahlt extrem weit.
Bereits ohne Fernlicht ist das Licht jetzt wirklich zu gebrauchen. Für mich ist der überarbeitete Zustand jetzt absolut in Ordnung. Es ist aber wohl kein Standardvorgehen und sie lassen auch nichts raus, was wirklich geändert wurde.
Angeblich wurden die Scheinwerfer in München ja nur überprüft und für in Ordnung befunden. Sie wurden aber geöffnet und es sind jetzt andere Lichtstärken drin. Wir können ja immer vergleichen durch die beiden Autos.
Schade, das sie solche Scheinwerfer überhaupt ausgeliefert haben. Ansonsten fahre ich extrem gerne mit dem Auto. Im Moment warte ich auf die neuen Dekorleisten. Die alten waren alle bis auf die kleinste links vom Display falsch lackiert. Mittelkonsole viel zu dunkel, die übrigen mit zu wenig Decklack und damit wellig.
Tagfahrlicht/ Blinkerleuchten wurden bereits überarbeitet Entlüftingsbohrung waren anfangs zu klein, was zu Wasser im den Tagfahrlichtern führte
Zitat:
@FROE schrieb am 14. März 2023 um 19:10:54 Uhr:
Die neuen Leuchtmittel sind komplett anders von der Lichtausbeute. ImMoment warten wir auf die Änderung beim 40i. Bereits im Stand kann man erkennen, das die Leuchten viel weiter zur Seite leuchten. In Kombination mit dem Fernlicht ist es überhaupt kein Vergleich mehr zu vorher. Das Fernlicht strahlt extrem weit.Bereits ohne Fernlicht ist das Licht jetzt wirklich zu gebrauchen. Für mich ist der überarbeitete Zustand jetzt absolut in Ordnung. Es ist aber wohl kein Standardvorgehen und sie lassen auch nichts raus, was wirklich geändert wurde.
Angeblich wurden die Scheinwerfer in München ja nur überprüft und für in Ordnung befunden. Sie wurden aber geöffnet und es sind jetzt andere Lichtstärken drin. Wir können ja immer vergleichen durch die beiden Autos.
Schade, das sie solche Scheinwerfer überhaupt ausgeliefert haben. Ansonsten fahre ich extrem gerne mit dem Auto. Im Moment warte ich auf die neuen Dekorleisten. Die alten waren alle bis auf die kleinste links vom Display falsch lackiert. Mittelkonsole viel zu dunkel, die übrigen mit zu wenig Decklack und damit wellig.
Tagfahrlicht/ Blinkerleuchten wurden bereits überarbeitet Entlüftingsbohrung waren anfangs zu klein, was zu Wasser im den Tagfahrlichtern führte
Servus Froe,
danke für die Infos.
Denkst du das jetzt ab Werk die besseren Lampen eingebaut werden oder wie können wir das Prüfen?
Grüße
Flocki
Der größte Unterschied ist die Leuchtbreite. Ich versuche mal am Wochenende Bilder zu machen. Die schwachen leuchten kaum die Fahrbahnränder aus, während die Neuen weit die Bereiche neben dem Auto ausleuchten.
Zitat:
@FROE schrieb am 16. März 2023 um 06:54:37 Uhr:
Der größte Unterschied ist die Leuchtbreite. Ich versuche mal am Wochenende Bilder zu machen. Die schwachen leuchten kaum die Fahrbahnränder aus, während die Neuen weit die Bereiche neben dem Auto ausleuchten.
Du hast das in der NL in München lassen oder?
Weil dann werde ich sobald meiner Geliefert wird, diese Thema bei meinem Verkäufer direkt ansprechen bevor mir das Auto übergeben wird, dass die das direkt beheben.
Das Laserlicht ist schon was feines Aber BMW streicht das einfach die zahlen lieber Prämien als Top Licht anzubieten
Das ist nicht in der Niederlassung gemacht worden, sondern die Leuchten sind über eine Sonderreklamation von dem Lichtpapst überarbeitet worden direkt im Werk.
Die Ersatzleuchten sind zuerst in die Werkstatt bei mir vor Ort geschickt worden. Wir konnten durch Vergleichsfahrten beweisen, dass die neuen Lampen viel schlechter waren und sind dann im Werk überarbeitet worden. Wurden geöffnet. Zugegeben wurde aber nichts. Angeblich haben sie die nur kontrolliert und für gut befunden. Vielleicht haben sie auch einen Harry Potter im Werk…..
Leider ist alles nur noch billig und das fällt uns einmal auf die Füße
Wenn ich richtig gehört habe will BMW nur noch die LED Scheinwerfer anbieten wie im neuen 5 auch nicht mehr Länderbezogen wie einst
Bei der Probefahrt am Wochenende über 3 Tage konnte die Scheinwerfer im neuen 7 er nicht überzeugen
Audi und Mercedes bieten Top Scheinwerfer in der Liga an nur BMW läuft da rückwärts