X6 nach 3 wochen weg
Hallo an alle,
in wundere mich, dass es hier im Forum so wenige Leute mit X6 gibt. Bei und in der Slowakei gibt es auf der Strasse relativ viele davon. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass ich in den letzten Monaten besonders Ausschau nach X6 halte.
Gut, für die Einführung hat´s gereicht. Jetzt zum Kern. Hatte seit 3 Wochen einen neuen X6. Leider wurde der vor meiner Hautür geklaut. Der liebe hatte gerade mal 1.600 KM auf dem Tacho.
Ich stehe morgens auf, schaue aus dem Fenster, um sicher zu sein, und der X6 war weg. Ich hatte kurz überlegt, ob ich richtig geparkt habe - habe am Vortag nichts getrunken, also sollte er vor dem Haus parken. :-( War leider nicht der Fall. Das ist am 15.12. 2009 passiert. Der Wagen ist sicher schon irgendwo in Bulgarien mit neuen Papieren unterwegs...
Bin vor ein Paar Tagen zum Händler gegangen und gleich nachgefragt, was die so am Lager haben. Leider, nichts - aber, die hatten ein Stück bestellt, welcher in der 4. Woche in Produktion gehen soll, d.h. man könnte noch die Ausstattung ändern. Damit war die Sache erledigt - Konfiguration gleich geändert, bestellt und das Teil kommt Ende Februar. Ja, war und wird auch ein 35xd. Perfekt - wir einer mit dem neuen Navi - YEP.
Vom Kumpel der bei der Allianz arbeitet habe ich folgende Info - im letzten Jahr hat man in der Slowakei 600 BMWs gestohlen - alle max. 1 Jahr alt. Da fragt man sich, soll man das Auto 1 Jahr in der Garage stehen lassen, damit es nicht gestohlen wird?
Weiterer Ansatzpunkt - ich habe weiters gehört, dass eine SW im Umlauf ist, mit welcher man die X5 und X6 von Notebook aus ohne Schlüssel entriegeln und starten kann. Angeblich wurde die SW von einem BMW SK Angestellten gestohlen. Damit ist es kinderleicht das Auto zu klauen, oder nicht?
Ich frage mich - wann wird BMW Deutschland einlenken und was dagegen machen? Wenn der Diebstahl aus den eigenen Reihen kommt, muss man was dagegen machen!!!
Ich hoffe nur, dass der neue X6 nicht nach 3 Wochen gestohen wird, sondern erst nach 8 Wochen :-))
i.
Beste Antwort im Thema
Das Problem sind die viel zu geringen Strafen nach so einer Tat. Bei kleinen Diebstählen die Finder abschneiden, bei großen die Hände und wenn jemand einen X6 entführt gleich auch noch die Augen ausbrennen, damit dieses Gfrast nie wieder so etwas schönes sieht.
Sorry, aber wenn Du in den letzten drei Jahren durch verschiedene Diebstähle (Einbrüche, Taschendiebstahl, etc.) ca. 50.000 € an Schaden hast, musst Du das Rechtssystem hinterfragen.
Wenn man in den südlicheren Ländern einen Stein oder eine Muschel ausführen willst und sie dich dabei erwischen, sitzt Du 10 Jahre bei Wasser und Brot. Wenn man bei uns einen X6 mitnimmt bekommst 3 Monate auf Bewährung.
Aber die, die für so ein Auto jahrelang sparen, werden noch mit div. Steuern bestraft.
So, jetzt ist der Frust wieder ein bisschen draußen.
lg
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von iceage60
JEP!!! Außerdem hat das Thema so viele Perspektiven, dass nie absolut richtig und nie absolut falsch argumentiert werden kann! Und das die Religionen bzw. der Misbrauch der Erdenvertreter für den größten Teil des Hasses auf Erden schuld sind, das glaube ich auch!!!Werde jetzt mal zu meinem kleinen Dicken schauen, ob ich die Tasten für die Heckklappe finde....
LG Michael
Wie ich dich beneide. Bei mir ist es noch nicht so weit. Muss erst den richtigen Weg der Finanzierung finden. Denn den größten Dieb in Österreich (wie überall) dem Finanzamt, will ich bei so viel Steuer, die ich eh schon bezahle auch nicht noch mehr als die Hälfte der Autokosten schenken.
Viel Spaß beim Tasten suchen,
Martin
Muss erst den richtigen Weg der Finanzierung finden. Denn den größten Dieb in Österreich (wie überall) dem Finanzamt, will ich bei so viel Steuer, die ich eh schon bezahle auch nicht noch mehr als die Hälfte der Autokosten schenken.Ich versuche auch noch eine Möglichkeit zu finden, um dem Finanzamt kein geschenk zu machen.
Mein BMW-Händler erzählte mir von einen Kunden, der als Grund beim Finanzamt angab, dass er aus Sicherheitsgründen einen X6 für seine Firma benötigt.
Und dieser Kunde kam damit durch!
Der Hänlder wusste aber nicht, was er für eine Firma besitzt.
Ich denk aber nicht, dass jede Firma diese Möglichkeit haben wird.
Falls du eine Möglichkeit findest wäre ich froh, wenn du sie mir miteilen könntest.
lg
BMW-FAN1
Nur kurz zum Thema Menschlichkeit: wenn man bisher selbst kein Opfer war, kann man das nur schwer nachvollziehen. Ich kenne aufgrund meines Berufes genügend Menschen, die Schlimmes im Leben erlebt haben und vorher wahre Friedensapostel waren. Danach nannte sie man wohl "Racheengel". 😉 Kurzum: ja, die Gesetze sind lasch. Allerdings stimmt es auch, dass wenn die Autohersteller die Autos supersicher machen, der Dieb dann im Parkhaus mit der Knarre vor Dir steht bzw. Dir nachts einen Besuch abstattet. Ich bevorzuge dann eher die Diebstahlvariante OHNE den Dieb kennenlernen zu müssen. 😉
Man könnte es auch mit Zero Tolerance Politik versuchen, in vielen US Städten scheint das gut zu funktionieren, da ist die Kleinstkriminalität, inkl. Autodiebstahl, stark gesunken(bin öfters in den Staaten). Nur Drogendelikte bekommt man wohl damit nicht unbedingt in den Griff, hat wohl mit der Natur der Sache zu tun. Zero Tolerance bedeutet aber auch Einschränkung im persönlichen Bereich, sprich: das noch so kleinste Vergehen wird in der Regel geahndet. Ob das dann wirklich jeden glücklich macht, ist eine andere Frage aber in manchen Regionen in Europa könnte es sogar vorteilhaft sein.
Kleine Anekdote, wie ein professioneller Autodiebstahl in die Hose gehen kann: in Paris, auf dem Parkplatz von Eurodisney, brachen Diebe gegen 17 Uhr und bei vollem Tageslicht meinen Cayenne Turbo auf. Sie bohrten einfach das Schloss heraus, sie wollten der Ansicht der Polizei nach das Fahrzeug klauen. Offenbar klappte die Sache aber nicht so, wie die Herren Diebe sich das gedacht haben, denn sie zogen ohne Beute von dannen. Der Grund (vermutlich, laut meiner Werkstatt): das Steuergerät war in Punkto Alarmcodierung auf USA Variante umgestellt, inklusive Dauersirene. Die Diebe dürften aber von einer D bzw. Euro Codierung ausgegangen sein. Leider geht das bei neueren Fahrzeugen nicht mehr, da sich dann auch die Frequenz der Fernbedienung ändert und das Fahrzeug nicht mehr per Funk öffnen/schliessen lässt. Glück gehabt? Nun, der Urlaub war damit einen Tag früher beendet, die franz. Polizei ist nicht nur unfreundlich sondern auch gleichgültig und ich durfte dann, mangels sicherem Parkplatz bei Nacht, um 22 Uhr mit zwei kleinen Kindern den ganzen Weg nach D zurückfahren. Ich war so sauer, dass ich in Frankreich alle Geschwindigkeitsbegrenzungen komplett ignoriert habe und brauchte somit nur knappe 4 1/2 Stunden von Paris bis ca. 50 km vor München. In den letzten drei Jahren ist keine Post aus Frankreich gekommen, ich denke es ist alles OK. 😉
Also wenn ich das alles so lese, dann mach ich drei Kreuze,
das ich wohne wo ich wohne.
Das ist ja echt schlimm.
Ich hab zum Glück noch nichts in der Art erleben müssen.
Und mein Auto könnte ich auch vor der Tür stehen lassen...
Ähnliche Themen
Hallo an alle. Ein wunder ist passiert. Mein Auto wurde am 3.2. von der Polizei gefunden. Es stand irgendwo in einer Garage.
Im Moment weiss ich noch nichts näheres, da ich nur einen Anruf von der Leasinggesellschaft bekommen habe und die wussten auch nicht mehr.
Was aber sicher ist, dass Auto hat keinen Kratzer. Nur der Türgriff ist auf der vorderen Fahrerseite abgebrochen. Das kann man schnell reparieren.
Jetzt steht das Auto irgendwo bei der Polizei und wird nächste Woche an die Leasinggesellschaft übergeben und gleich zim BMW Händler zum kompletten Check gefahren und der Türgriff wird auch repariert.
Wenn alles OK läuft, kriege ich mein Auto in cca. 1,5 Wochen wieder zurück. :-)
Zitat:
Original geschrieben von kalin
Damit war die Sache erledigt - Konfiguration gleich geändert, bestellt und das Teil kommt Ende Februar. Ja, war und wird auch ein 35xd. Perfekt - wir einer mit dem neuen Navi - YEP.
Hi!
Glückwunsch! Schön, dass die Gesetzeshüter ordentlich arbeiten...
Wie löst Du aber die Stornierung der Neubestellung?
gruss, merlin.
Na ja, der Händler war so freundlich und verkauft das Auto an jemanden anderen. Es ich Glück im Unglück. Ich habe mich schon auf das neue Navi gefreut. Leider bleibe ich beim alten, aber es ist nicht so schlimm.
Ein Tipp eines Polizisten: angeblich soll eine primitive aber qualitativ hochwertige Lenkradkralle gut gegen Autodiebstahl helfen.
Viele moderne Autodiebe haben nämlich oft nur die Bohrmaschine bzw. die Elektronik dabei aber keine große Rohrzange bzw. Stahlsäge.
Oft reicht schon die Aussicht auf "Mehrarbeit", dass sich die Herren ein anderes Lustobjekt aussuchen. Klingt irgendwie vernünftig.
yepp, eine Lenkradkralle kaufe ich mir auch.
In UK werden die meisten Autos in ganz Europa aufgebrochen und dort wurden sämtliche marktüblichen Lenkradkrallen getestet, als Sieger kam das Produkt Dislok heraus. Für den X5 und X6 passt die Größe S. Das Teil ist massiv und wiegt 5kg, werde mir das Teil holen wenn ich mit dem X5 in Großstädte fahre bzw. an Orten parke die nicht ganz 100% sicher sind.
Entweder war ich ein paar Jahre in Tiefschlaf oder ich habe aufgrund der vielen Arbeit in den letzten Jahre ein Blackout.
Seit wann helfen plötzlich wieder diese Lenkradkrallen? Man(n) weiß doch schon seit Jahren, dass sich die Gauner (hab ich übrigens schon erwähnt, dass man diesem Gesindel an Ort und Stelle die Hände abtrennen sollte😁) erst gar nicht die Mühe machen die Krallen aufzubrechen, sondern einfach die Stelle vom Lenkrad rausschneiden.
LG
Martin
P.S: Das Beste ist ein Selbstschussapparat. Fremdes Eigentum angreifen und ........BUMMMMMMMMMM!
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Man(n) weiß doch schon seit Jahren, dass sich die Gauner (hab ich übrigens schon erwähnt, dass man diesem Gesindel an Ort und Stelle die Hände abtrennen sollte😁) erst gar nicht die Mühe machen die Krallen aufzubrechen, sondern einfach die Stelle vom Lenkrad rausschneiden.
Schon klar, aber ich möchte wenigstens die Idioten abhalten die "nur" mit Bohrmaschine und Computer kommen. Zumindest dauert auch Lenkrad zerschneiden "etwas" länger - und es schreckt vielleicht wegen Mehrarbeit ab!
zahni
Zitat:
Original geschrieben von zahni0815
- und es schreckt vielleicht wegen Mehrarbeit ab!Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Man(n) weiß doch schon seit Jahren, dass sich die Gauner (hab ich übrigens schon erwähnt, dass man diesem Gesindel an Ort und Stelle die Hände abtrennen sollte😁) erst gar nicht die Mühe machen die Krallen aufzubrechen, sondern einfach die Stelle vom Lenkrad rausschneiden.zahni
Du, für 3 min. Mehrarbeit ~ 50.000 € erhalten....das würde mich keinesfalls abschrecken !
Grins
Thomas
Ich glaube L.A. Ryder meinte Disklok, siehe Bild. Da ist das Zerschneiden vom Lenkrad wohl nicht so einfach.
http://www.festive-lights.com/.../...r-security-disklok-left-hand.html
VG
zahni
Ja sorry falsche Schreibweise, ich meinte Disklok.
Bestellbar aus UK und USA: http://www.ebay.de/sch/i.html?LH_PrefLoc=2&_nkw=Disklok
Das X5/X6 Sportlenkrad hat 38cm, also passt Größe S.
Von den elektronischen Helferlein halte ich nichts mehr, ist irgendwo alles überwindbar.