X6 mit Schiebdach für 1.94m zu wenig Kopfreiheit :-(
Hallo Leute,
ich habe hier schon länger mitgelesen, aber irgendwie sind wir erst heute losgefahren um den X6 probezufahren. Zuerst probegesssen in einem mit Schiebedach (muss sein).
Aber ich stoße links an den Rahmen des Schiebedachs! Sitz war ganz unten (100%), aber nicht ganz hinten, so dass man eben gut die Pedale erreicht. Relativ aufrechte Sitzposition, so wie es ja sein soll. Ich möchte nicht auf meinem Fahrersitz herumlümmeln müssen, nur weil ich groß bin.
Durch die Korroserieform ist ja bekannt, dass hinten weniger Kopffreiheit ist. Aber vorne müsste man doch massig Platz haben.
Die Probefahrt haben wir dann abgeblasen. Schade, Schade!!! Jetzt muss ich mir die fahrbare Scheune abschminken.
Übrigens hat der 3er GT wahrscheinlich mehr Kopffreiheit. Allerdings konnte ich noch keinen mit Schiebedach probesitzen, aber er wird wohl mehr Kopffreiheit haben.
Ein Aventador war auch da. Es war zwar ein Roadster, der ja weniger Kopffreiheit hat, aber reinpassen tue ich da 2mal nicht. Ich sehe nur den Rahmen der Frontscheibe und den Kopf muss ich gewaltig einziehen. Auch schade, da ich gelesen hatte, dass dieses Modell auch für größere Menschen geeignet sei. Vielleicht war damit auch nur „größere Italiener“ gemeint. Mein Kindheitstraum, mal einen Lomborghini zu fahren, kann ich mir damit wohl auch abschminken.
Vielleicht wird es ja ein 3er GT, 330D mit x-drive und M-Paket (2014). Das Raumkonzept überzeugt jedenfalls (das Hinterteil - naja).
Das Forum hier hätte mir auch gefallen. So muss ich mich halt wieder mit dem 3er Forum herumschlagen … mit sinnentleerten Beiträgen gefrusteter Team- und Gruppenleiter.
so long ...
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich habe hier schon länger mitgelesen, aber irgendwie sind wir erst heute losgefahren um den X6 probezufahren. Zuerst probegesssen in einem mit Schiebedach (muss sein).
Aber ich stoße links an den Rahmen des Schiebedachs! Sitz war ganz unten (100%), aber nicht ganz hinten, so dass man eben gut die Pedale erreicht. Relativ aufrechte Sitzposition, so wie es ja sein soll. Ich möchte nicht auf meinem Fahrersitz herumlümmeln müssen, nur weil ich groß bin.
Durch die Korroserieform ist ja bekannt, dass hinten weniger Kopffreiheit ist. Aber vorne müsste man doch massig Platz haben.
Die Probefahrt haben wir dann abgeblasen. Schade, Schade!!! Jetzt muss ich mir die fahrbare Scheune abschminken.
Übrigens hat der 3er GT wahrscheinlich mehr Kopffreiheit. Allerdings konnte ich noch keinen mit Schiebedach probesitzen, aber er wird wohl mehr Kopffreiheit haben.
Ein Aventador war auch da. Es war zwar ein Roadster, der ja weniger Kopffreiheit hat, aber reinpassen tue ich da 2mal nicht. Ich sehe nur den Rahmen der Frontscheibe und den Kopf muss ich gewaltig einziehen. Auch schade, da ich gelesen hatte, dass dieses Modell auch für größere Menschen geeignet sei. Vielleicht war damit auch nur „größere Italiener“ gemeint. Mein Kindheitstraum, mal einen Lomborghini zu fahren, kann ich mir damit wohl auch abschminken.
Vielleicht wird es ja ein 3er GT, 330D mit x-drive und M-Paket (2014). Das Raumkonzept überzeugt jedenfalls (das Hinterteil - naja).
Das Forum hier hätte mir auch gefallen. So muss ich mich halt wieder mit dem 3er Forum herumschlagen … mit sinnentleerten Beiträgen gefrusteter Team- und Gruppenleiter.
so long ...
15 Antworten
Was ist das denn...
hab meinen letzten Beitrag nur geändert, weil´s kein E46 sondern ein E36 war...und schon kommt der Beitrag doppelt ?
@ Fred...wir haben somit die gleichen Sitze- falls Du´s nicht so hinbekommst, liefere ich gerne ein Bild.
Die Sitzschale liegt mit maximaler Neigung aber fast am Bodenblech auf. Das muss auch für einen groß gewachsenen Menschen locker ausreichen ?
Schöne Grüße,
Thomas