X6 mit Schiebdach für 1.94m zu wenig Kopfreiheit :-(
Hallo Leute,
ich habe hier schon länger mitgelesen, aber irgendwie sind wir erst heute losgefahren um den X6 probezufahren. Zuerst probegesssen in einem mit Schiebedach (muss sein).
Aber ich stoße links an den Rahmen des Schiebedachs! Sitz war ganz unten (100%), aber nicht ganz hinten, so dass man eben gut die Pedale erreicht. Relativ aufrechte Sitzposition, so wie es ja sein soll. Ich möchte nicht auf meinem Fahrersitz herumlümmeln müssen, nur weil ich groß bin.
Durch die Korroserieform ist ja bekannt, dass hinten weniger Kopffreiheit ist. Aber vorne müsste man doch massig Platz haben.
Die Probefahrt haben wir dann abgeblasen. Schade, Schade!!! Jetzt muss ich mir die fahrbare Scheune abschminken.
Übrigens hat der 3er GT wahrscheinlich mehr Kopffreiheit. Allerdings konnte ich noch keinen mit Schiebedach probesitzen, aber er wird wohl mehr Kopffreiheit haben.
Ein Aventador war auch da. Es war zwar ein Roadster, der ja weniger Kopffreiheit hat, aber reinpassen tue ich da 2mal nicht. Ich sehe nur den Rahmen der Frontscheibe und den Kopf muss ich gewaltig einziehen. Auch schade, da ich gelesen hatte, dass dieses Modell auch für größere Menschen geeignet sei. Vielleicht war damit auch nur „größere Italiener“ gemeint. Mein Kindheitstraum, mal einen Lomborghini zu fahren, kann ich mir damit wohl auch abschminken.
Vielleicht wird es ja ein 3er GT, 330D mit x-drive und M-Paket (2014). Das Raumkonzept überzeugt jedenfalls (das Hinterteil - naja).
Das Forum hier hätte mir auch gefallen. So muss ich mich halt wieder mit dem 3er Forum herumschlagen … mit sinnentleerten Beiträgen gefrusteter Team- und Gruppenleiter.
so long ...
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich habe hier schon länger mitgelesen, aber irgendwie sind wir erst heute losgefahren um den X6 probezufahren. Zuerst probegesssen in einem mit Schiebedach (muss sein).
Aber ich stoße links an den Rahmen des Schiebedachs! Sitz war ganz unten (100%), aber nicht ganz hinten, so dass man eben gut die Pedale erreicht. Relativ aufrechte Sitzposition, so wie es ja sein soll. Ich möchte nicht auf meinem Fahrersitz herumlümmeln müssen, nur weil ich groß bin.
Durch die Korroserieform ist ja bekannt, dass hinten weniger Kopffreiheit ist. Aber vorne müsste man doch massig Platz haben.
Die Probefahrt haben wir dann abgeblasen. Schade, Schade!!! Jetzt muss ich mir die fahrbare Scheune abschminken.
Übrigens hat der 3er GT wahrscheinlich mehr Kopffreiheit. Allerdings konnte ich noch keinen mit Schiebedach probesitzen, aber er wird wohl mehr Kopffreiheit haben.
Ein Aventador war auch da. Es war zwar ein Roadster, der ja weniger Kopffreiheit hat, aber reinpassen tue ich da 2mal nicht. Ich sehe nur den Rahmen der Frontscheibe und den Kopf muss ich gewaltig einziehen. Auch schade, da ich gelesen hatte, dass dieses Modell auch für größere Menschen geeignet sei. Vielleicht war damit auch nur „größere Italiener“ gemeint. Mein Kindheitstraum, mal einen Lomborghini zu fahren, kann ich mir damit wohl auch abschminken.
Vielleicht wird es ja ein 3er GT, 330D mit x-drive und M-Paket (2014). Das Raumkonzept überzeugt jedenfalls (das Hinterteil - naja).
Das Forum hier hätte mir auch gefallen. So muss ich mich halt wieder mit dem 3er Forum herumschlagen … mit sinnentleerten Beiträgen gefrusteter Team- und Gruppenleiter.
so long ...
Ähnliche Themen
15 Antworten
Was hast du denn für eine Frisur ???? Afrolook
Ich bin 187 cm klein und habe dicke Platz nach oben mit den Komfortsitzen.
Würde mich davon auch nicht abbringen lassen. Im allerschlimmsten Falle den Sitz beim Sattler ausbauen lassen, Pelle runter, geringer aufpolstern als "Original" und Pelle wieder drauf.
Tom Selleks 328 Ferri war auch nicht Original, sonst hätte der immer offen fahren müssen.
die Möglichkeit zur Affrofrisur habe ich altersbedingt leider nicht mehr. Wenn ich die Haare länger trage, sehe ich schnell aus wie Künstler oder Aussteiger, der auf irgendeiner Insel lebt
das mit dem Sattler ist wirklich ne gute Idee, danke.
wenn man so einen Lamborghini oder auch einen X6 auf sich wirken lässt, wirken viele anderen Autos dagegen richtig langweilig, furchtbar vernünftig und glattgebügelt
ich werd mich nochmal in einen X6 reinsetzen und nochmal testen, das Auto gefällt uns schon richtig gut
Hallo Brenner
Sympatisches Avatar....!!!!!!
Aber wirklich helfen kann Dir da ja niemand bei dem Problem....da hilft nur Probesitzen. Wie kommst Du drauf dass der 3er GT mit SD passt? Ich glaube, dass Du bei fast allen Autos etwa 10 cm für die SD-Kassette einrechnen musst. Vielleicht ja doch drauf verzichten und das Wunschauto kaufen?? Oder bist Du Pfeifen- oder Zigarrenraucher??
Viel Glück bei der Wahl.....nicht nur beim Auto!! ??
Gruss Michael
Edit: der Tipp mit Sattler ist auch gut!
Zitat:
Original geschrieben von brenner197
...
ich werd mich nochmal in einen X6 reinsetzen und nochmal testen, das Auto gefällt uns schon richtig gut
gib alles mann. viel glück beim tieferlegen

du wirst es nicht bereuen!
Zitat:
Original geschrieben von brenner197
Hallo Leute,
............... Relativ aufrechte Sitzposition, so wie es ja sein soll. Ich möchte nicht auf meinem Fahrersitz herumlümmeln müssen, nur weil ich groß bin.
Durch die Korroserieform ist ja bekannt, dass hinten weniger Kopffreiheit ist. Aber vorne müsste man doch massig Platz haben.
..............
Hallo Brenner,
also, ich hab schon größere Leute in kleineren Autos gesehen.

( Arbeitskollege 1,96 in nem Audi A2 oder ein anderer Kollege 2,04 ! in nem Audi A6 )
Lass Dich doch mal gut beraten bei der Sitzeinstellung.
Du kannst den Sitz nicht nur ganz nach unten fahren sondern die Sitzschale auch ganz nach hinten kippen und die dadurch entstandene " Liegeposition " mit Aufstellen der Rückenlehne wieder etwas kompensieren.
Das bringt noch enorm viel !
Wenn ich das so einstelle, kann ich nichtmal übers Lenkrad schauen...bin aber auch 20 cm kleiner als Du

Viel problematischer ist der X6 für kleine Leute..wenn der Sitz ziemlich hoch eingestellt ist, bleibt zwischen Dachholm und B-Säule wenig Platz für den Kopf beim Ein- bzw. Aussteigen.

( Muss jedesmal Grinsen, wenn meine Frau 1,62 mit Hochsteckfrisur auf der Beifahrerseite zusteigt...das Erste was reinkommt, ist der Kopf


ich muss mir das bei Gelegenheit mal von außen anschauen ! Das Letzte was dann drin ist, ist die rechte Pobacke



Das erklärt auch die enorme Abnutzung der äußeren Seitenwangen der Sitze...schau die mal an, wenn ein X6 gute 70.000 km drauf hat...die sehen aus wie nach 170.000 !
Jetzt wird mir immer klarer, wofür die Dachreling gut ist...ist ne Art Ein- Ausstiegshilfe...somit auch klar, warum auf die Haltegriffe innen verzichtet wurde. Man bräuchte die Haltegriffe eh mittig im Dachhimmel. Da würden sie gute Dienste beim Einsteigen verrichten.

Unter rel. aufrechter Sitzposition verstehe ich, daß Du bei entspanntem Anlehnen an der Rückenlehne bei durchgestreckten Armen das Lenkrad am oberen Scheitelpunkt noch gut umgreifen kannst...so wird es zumindest sehr oft empfohlen.
( Gibt ja auch Leute, welche so aufrecht sitzen wie auf einem Stuhl und noch grad 20 cm von Nasenspitze zur Windschutzscheibe haben ...das ist der Panoramablick )

Also, versuch das doch bitte nochmal...ich hab auch lange gebraucht, bis ich meine individuelle Sitzeinstellung gefunden habe. ( Obwohl ich mit der Körpergröße keine Probleme im X6 habe...eher im Markt, wo alles was ich brauche immer viel zu weit oben und dann auch noch zu weit hinten im Regal steht )

Schöne Grüße,
Thomas
Der "Avatar"..........der Text..............xeil.
Dafür 100...0.....000......0...... DANKE
Kody, mit Schmunzeln bis hinter die Ohren.
vielen Dank für euren netten Beiträge, das Forum hier ist schon ein handfestes Argument für einen X6.
es ist vollkommen richtig, ich werde das nochmal in Ruhe ausprobieren müssen. Obwohl ich im 3er die Sportsitze habe, die sich z.B. auch in der Neigung der Sitzfläche verstellen lassen, habe ich es beim X6, der hatte Komfortsitze, in der Aufregung verdattelt diese Funktion zu testen. Irgendwie hat mich die Enttäuschung übermannt als ich da oben anstieß, irgendwie eine Art Trauma für große Leute. Also ich teste nochmal u. werde berichten. Allerdings lasse ich mir jetzt mehr Zeit damit ich keinen Schnellschuss mache.
Thomas, vielleicht noch ne Anmerkung, wie weit man vom Lenkrad sitzen sollte. M.E. sitzen viele zu weit weg. Profis sitzen z.B. ziemlich nah am Lenkrad (sieht man z.B. im Fernsehen, wenn Testfahrer irgendein Gefährt über einen Rundkurs jagen). So nah ran muss man als Normalo nicht, aber hat man die Arme fast ausgestreckt, wirken viel größere Kräfte auf die Schultern. Ich hatte mal ne richtig üble Schultergeschichte. Mit den neueren Lenkungen (Servotronic, Aktivlenkung) ist das allerdings weniger ein Thema. Ich habe aber noch eine ziemlich schwergängige, ganz normale Servo drin. Ich saß viele Jahre einiges zu weit weg vom Lenkrad. Ich muss aber auch gestehen, dass ich Dussel erst nach Jahren merkte, dass sich das Lenkrad nicht nur in der Höhe verstellen lässt, sondern dass man es auch rausziehen kann. Bei der Fahrzeugübergabe wurde es nicht erwähnt bzw. ich wusste es einfach nicht. Und bevor ich losfahre, lese ich keine Betriebanleitung.
Alles Gute mal soweit
@ Kody:
... soll einfach mal aufklären, wohin die Reise gehen soll. Heute wird alles zusammengerührt. Eine Kultur, entstanden über viele, viele Jahrhunderte, hat keinen Wert mehr. Wir wohnen hier an der Grenze zur Schweiz. In der Schweiz dasselbe, die haben sogar einen Ausländeranteil von 23%! (wikipedia). Wenn wir dort mal sind, treffen wir manchmal mehr Deutsche als Schweizer. Da vergeht uns die Lust, da können wir gleich zuhause bleiben. Die Schweiz, wie es sie einmal gab, gibts nicht mehr. Leider.
Zitat:
Original geschrieben von brenner197
Ich muss aber auch gestehen, dass ich Dussel erst nach Jahren merkte, dass sich das Lenkrad nicht nur in der Höhe verstellen lässt, sondern dass man es auch rausziehen kann.
Hallo Brenner,
beim X6 fährt das Lenkrad erst beim Motorstart bzw. beim Einschalten der Zündung in Richtung Fahrer und auch auf die gewünschte Höhe.
Muss man wissen, dass diese Funktion elektrisch gesteuert ist und individuell gespeichert ist...wie auch das Sitzmemory.
Bei abgestelltem Motor fährt das Lenkrad ganz nach oben und ganz nach vorne ins Cockpit.
Du solltest den X6 starten- dann kannst Du hier schön mit den Einstellungen experimentieren.
Vor allem saugst Du die Batterie nicht leer wenn´s mal länger dauert als ne halbe Stunde

Schöne Grüße,
Thomas
PS: Die Aktivlenkung verlangt keine großen Kräfte...den X6 kannst mit 2 Fingern lenken

Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Lass Dich doch mal gut beraten bei der Sitzeinstellung.
Du kannst den Sitz nicht nur ganz nach unten fahren sondern die Sitzschale auch ganz nach hinten kippen und die dadurch entstandene " Liegeposition " mit Aufstellen der Rückenlehne wieder etwas kompensieren.
Das bringt noch enorm viel !
Wenn ich das so einstelle, kann ich nichtmal übers Lenkrad schauen...bin aber auch 20 cm kleiner als Du
Hmm, also die Sitzschale ganz nach hinten kippen? Das habe ich auch versucht. Aber wirklich weit nach hinten kippt die bei mir nicht. Bei meinem 5er konnte sie viel weiter nach hinten geneigt werden.
Das vermisse ich beim X6 etwas. Ich war ja der Meinung die von BMW haben das extra so gemacht, weil
die vielleicht meinten, man müsse sich in einem SUV nicht so rumlümmeln.
Die Kippfunktion müsste doch bei jeder Höhe funktionieren, oder?
Vielleicht kann ja Thomas das nochmal testen und ein Bild machen. Werde es bei mir nochmal versuchen.
Gruß Fred
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
PS: Die Aktivlenkung verlangt keine großen Kräfte...den X6 kannst mit 2 Fingern lenken
Nochmal Hmm. Habe ich ein anderes Auto?

Also bei meinem habe ich das Gefühl, dass die Lenkung wesentlicher schwerer geht als bei meinem 5er z.B.
Ich habe immer eine Hand am Lenkrad. Gerade wo die breiten Pellen so gerne den Spurrillen nachjagen.
Ich bin ja nun nicht gerade zierlich gebaut, aber mit zwei Fingern käme ich bei meinem Panzer glaub ich nicht weit.

Gruß!
Danke nochmals für die Hinweise. Schon komisch, dass uns der Verkäufer nicht die Hinweise gibt
Vielleicht lags daran, dass der BigBoss auf zur Probefahrt mit dem Lambo gestürmt ist (den er sich schon bestellt hatte - wusste gar nicht, dass man als Händler noch so gut verdienen kann) und dem Verkäufer schmerzlich bewusst wurde, dass er in seinem 2 x 2m Glaskasten den entsprechenden Umsatz generieren muss. Wie auch immer...
Die haben frisch einen 4.0D in perlsilber hereinbekommen, Superfarbe. Gerade beim Facelift find ich die Frage der Farbe gar nicht so einfach. Nächste Woche steht er für Probefahrten bereit, dann werden wir mal eine machen, dann hat alles mehr Hand und Fuß.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von pucky7
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
PS: Die Aktivlenkung verlangt keine großen Kräfte...den X6 kannst mit 2 Fingern lenken![]()
z.B.
Ich habe immer eine Hand am Lenkrad. Gerade wo die breiten Pellen so gerne den Spurrillen nachjagen.
Ich bin ja nun nicht gerade zierlich gebaut, aber mit zwei Fingern käme ich bei meinem Panzer glaub ich nicht weit.![]()
Gruß!
Servus Fred,
bin zwar nicht groß- und liege auch noch im Idealgewicht...aber, ich habe nen festen Händedruck

Meine Frau jammert auch über das einlaufen in die Spurrillen- ich lenke da nicht gegen, ich drücke nur bisschen am Lenkrad in die Gegenrichtung.
Vielleicht schlecht erklärt ???...Anders beschrieben: Meine Frau fährt mit dem X6 Schlangenlinien...ich bekomm´s fast hin, daß es nicht auffällig wirkt.
Schwergängig finde ich die Lenkung nicht grad... gut, hatte mal den Spass, den M3 E46 von meinem Freund umzuparken...hätte fast die Seitenscheibe mit meinem Ellbogen zertrümmert...das war mal leichtgängig !
( Da kam ich aber noch von einem alten Omega ohne Servo und auf 205ern

)
Mit den 275 / 315 Wintergummis ist das Lenken ein Klacks...auf den Sommergummis geht das deutlich schwerer- aber...für mein Gefühl immer noch sehr leicht.
Unser kleiner Corsa auf 185 er Gummis lenkt sich mit Servounterstützung da auch nicht viel leichter.
Zu den Sitzschalen...was hast Du drin ? Sport oder Komfortsitze ?
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Zitat:
Original geschrieben von pucky7
z.B.
Ich habe immer eine Hand am Lenkrad. Gerade wo die breiten Pellen so gerne den Spurrillen nachjagen.
Ich bin ja nun nicht gerade zierlich gebaut, aber mit zwei Fingern käme ich bei meinem Panzer glaub ich nicht weit.![]()
Gruß!
Servus Fred,
bin zwar nicht groß- und liege auch noch im Idealgewicht...aber, ich habe nen festen Händedruck![]()
Meine Frau jammert auch über das einlaufen in die Spurrillen- ich lenke da nicht gegen, ich drücke nur bisschen am Lenkrad in die Gegenrichtung.
Vielleicht schlecht erklärt ???...Anders beschrieben: Meine Frau fährt mit dem X6 Schlangenlinien...ich bekomm´s fast hin, daß es nicht auffällig wirkt.
Schwergängig finde ich die Lenkung nicht grad... gut, hatte mal den Spass, den M3 E36 von meinem Freund umzuparken...hätte fast die Seitenscheibe mit meinem Ellbogen zertrümmert...das war mal leichtgängig !
( Da kam ich aber noch von einem alten Omega ohne Servo und auf 205ern)
Mit den 275 / 315 Wintergummis ist das Lenken ein Klacks...auf den Sommergummis geht das deutlich schwerer- aber...für mein Gefühl immer noch sehr leicht.
Unser kleiner Corsa auf 185 er Gummis lenkt sich mit Servounterstützung da auch nicht viel leichter.
Zu den Sitzschalen...was hast Du drin ? Sport oder Komfortsitze ?
Schöne Grüße,
Thomas
Hi Thomas!
Was für ne Frage? Komfortsitze natürlich!
Gruß Fred!