X6 M50d "Überholprestige?"

BMW X6 E71

Hallo zusammen,

mir ist beim Autobahnfahren aufgefallen, daß man mit dem M50d von anderen Teilnehmern deutlich weniger wahrgenommen wird als mit dem 40d.

Ständig springen mir welche auf meine Spur....

Woran das liegt ist mir ein Rätsel? Vielleicht an dem LED Tagfahrlicht?

Also ich habe mich lange nach den LED Ringen gesehnt, aber wenn ich jetzt einen X6/X5 ohne sehe finde ich diesen wesentlich böser. Die gelblichen Ringe sehen irgendwie aus wie blutunterlaufene Augen eines Pitbull...grrrrr...🙂

Also ich find das LED Licht schon cool, aber wenn man auf der linken Spur nicht mehr wahrgenommen wird...?

Ich bin eigentlich kein Fan von selbst Umbauten aber ich tausche jetzt erst einmal die Nieren gegen Schwarze, und wenn das nicht hilft, habe ich mir überlegt LED Stäbe von unten an die silbernen Streben des Lufteinlasses zu kleben.

Habe zum Test schon einmal einen Leuchtstab mit 3500K drangehalten (siehe Foto) Wenn dieser weißer, vielleicht mit 5000K, wäre das vielleicht ne Option.

Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Und falls man vorher aus Tempo 250 so abbremsen musste, dass die glühenden Bremsscheiben die Leitplanke erhellen und man die Schwarzwald und ich liebe das Sauerland Aufkleber studieren dürfte dann zeigen dir diese noch anschließend einen Vogel.

Zitat:

Original geschrieben von Pascha.X


Dasselbe habe ich mich schon tausendmal gefragt. Früher hab`ich mich über die geärgert, weil ich dachte, die machen`s mit Absicht. Mittlerweile glaube ich, die sind schlicht und ergreifend zu blöd, die checken einfach nicht, das sich etwas schneller als „Richtgeschwindigkeit“ bewegen kann. Und wenn man sie an der nächsten Tanke darauf anspricht haben die echt keine Ahnung, dass sie kurz zuvor gefährdet haben.
Ist aber unabhängig vom Fahrzeug, passiert mir auch mit dem Bike….

Wenn einem das tatsächlich öfter passiert, sollte man doch spätestens nach dem zweiten mal mitgekriegt haben, dass es auch schlechte Autofahrer auf der Straße gibt. Man kann doch mit sowas rechnen und ahnt das voraus. Wenn man sowas ständig erlebt und durch Autofahrer die's nicht checken gefährdet wird, in dauernder Lebensgefahr schwebt und sogar immer wieder so stark bremsen muss, dass die Bremsscheiben glühen, gibt es ja auch noch eine andere Möglichkeit: Der Autofahrer der's nicht checkt ist man selber, man sollte langsamer fahren, zum Schnellfahren ist man schlicht und ergreifend zu blöd.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gershX


ich halt das nicht durch raser.
ich habe zwar 2 danke für dein zitat erhascht, aber ich hab mich nach kürzester zeit schon als heuchler verraten 😁

Schade. 😉 Mir fehlt die Muße mich dem Thema intensiver zu widmen. Ich hab kurz reingespitzt. Dass Du das geheuchelte Zitat überlebt hast, verdankst Du nur dem günstigen Timing. Die meisten Tempolimit-Wissenschaftler arbeiten wahrscheinlich nicht am Wochenende. War ja bloss die Notbesetzung anwesend - ausgerechnet den peinlichsten aller MT-Sprücheklopfer hat man zum Wochenenddienst verdonnert. Ohne die speichelleckende, dankedäumchendrückende Entourage trauen sie sich wohl keinen Angriff zu. Außerdem hättest Du besser mit einem Twingo im Avatar auftreten müssen. So ist die Tarnung natürlich sofort aufgeflogen. (PS: Du hast Dich ja jetzt eher mit der Gegenseite angelegt, die ist natürlich auch nicht besser, aber zahlenmässig hoffnungslos unterlegen. 😉)

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von gershX


ich halt das nicht durch raser.
ich habe zwar 2 danke für dein zitat erhascht, aber ich hab mich nach kürzester zeit schon als heuchler verraten 😁
Schade. 😉 Mir fehlt die Muße mich dem Thema intensiver zu widmen. Ich hab kurz reingespitzt. Dass Du das geheuchelte Zitat überlebt hast, verdankst Du nur dem günstigen Timing. Die meisten Tempolimit-Wissenschaftler arbeiten wahrscheinlich nicht am Wochenende. War ja bloss die Notbesetzung anwesend - ausgerechnet den peinlichsten aller MT-Sprücheklopfer hat man zum Wochenenddienst verdonnert. Ohne die speichelleckende, dankedäumchendrückende Entourage trauen sie sich wohl keinen Angriff zu. Außerdem hättest Du besser mit einem Twingo im Avatar auftreten müssen. So ist die Tarnung natürlich sofort aufgeflogen. (PS: Du hast Dich ja jetzt eher mit der Gegenseite angelegt, die ist natürlich auch nicht besser, aber zahlenmässig hoffnungslos unterlegen. 😉)

ich bin beschämt um meiner unvollkommenheit

ich bin gänzlich ungeeignet in diesen threads mitzumischen 😁

edith: ich hab das forum jetzt wieder aus den fav entfernt, das ist nicht gesund für mich ^^
trotzdem thx für die nette abwechslung ^^

jetzt bayern

...bin wieder da, ich wollte nur meine Email Adresse bei MT ändern und schon hatte ich über ne Woche keinen Zugang mehr (vielleicht Zensur 🙂)!
Aber das MT Team habt's ja wieder hinbekommen.

Von den 8000 Tempolimit Seiten habe ich die Erste und die Letzte gelesen und wieder geschlossen... grrrrrrr

Aber um zum Thema zurückzukommen. Ich wollte nicht den falschen Eindruck erwecken und zum notorischen Raser abgestempelt werden.
Ich fahre immer den Verhältnissen angepasst aber schon zügig, rege mich aber, das muss ich zu meiner Schande zugeben, schon schnell auf wenn einer rausspringt der noch 500m Abstand zum vorausfahrenden hat.

Und ich denke, das Autos schon eine große psychologische Wirkung ausstrahlen können.

Kann mich erinnern, dass im Fernsehen mal ein Test an einer roten Ampel gemacht wurde, bei dem die Zeit gemessen wurde wie lang es nach dem grünwerden dauert bis jemand hupt.
Ich glaube die hatten einen Gallardo und irgend nen Kleinwagen.
Beim Kleinwagen brach sofort ein Hupkonzert beim Lamborghini hat's hingegen schon lang gedauert bis sich einer traute einen pieps von sich zu geben.

Und auf der Autobahn ist es doch ähnlich. Es kann mir keiner erzählen, dass es ihm gleich ist ob von hinten ein Corsa Bj.90 anrollt oder ein neuer Porsche...

Hi,
doch ist mir so etwas von egal, bin eh schneller. ;-)
Spass beiseite, da spielt eine gehoerige Portion Einbildung eine Rolle.
Habe ich es eilig, dann stehht mir garantiert ein "Verkhrshinternis" nach dem anderen im Weg und alle Ampeln sind rot.
Fuer gestresste Mitbuerger ein Dauerzustand.

Fahr doch einmal entspannt, plane Deine Termine etwas grosszuegiger und vor allem, versuche doch einmal eine Fahrt zu geniesen. Du wirst sehen, es geht auch anders.

Ich war auch so wie Du, immer auf dem Sprung, es konnte einfach nicht schnell genug gehen.
Heute gebe ich auch noch gern Gas, im gegensatz zu Frueher geniese ich es heute aber mehr, da ich auch ruhige Phasen dazwischen habe.

mfG Guck

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Und ich denke, das Autos schon eine große psychologische Wirkung ausstrahlen können.

Kann mich erinnern, dass im Fernsehen mal ein Test an einer roten Ampel gemacht wurde, bei dem die Zeit gemessen wurde wie lang es nach dem grünwerden dauert bis jemand hupt.

Ich glaube die hatten einen Gallardo und irgend nen Kleinwagen.

Beim Kleinwagen brach sofort ein Hupkonzert beim Lamborghini hat's hingegen schon lang gedauert bis sich einer traute einen pieps von sich zu geben.

Und auf der Autobahn ist es doch ähnlich. Es kann mir keiner erzählen, dass es ihm gleich ist ob von hinten ein Corsa Bj.90 anrollt oder ein neuer Porsche...

Psychologische Wirkungen gibt es bestimmt. Was man Dir da als Nachrüstempfehlung geben soll, hängt wahrscheinlich von der Motivation ab die man dem gemeinen "Rauszieher" unterstellt. Vermutet man lauter Neidhammel auf der Straße die einem aus niedersten Motiven ständig den Weg abschneiden, wäre für einen Porsche so ein Nachrüst-Corsagrill Bj. 90 vielleicht einen Versuch wert.

Ich bin aber sehr skeptisch ob es überhaupt viel nützt da großartig nachzurüsten. Wenn jemand auf die linke Spur wechselt, und ein Schnellerer deswegen gefährliche Vollbremsungen machen muss, tippe ich auf folgende Top 3 der wahrscheinlichsten Gründe:
1. Der Spurwechsler verhält sich StVO-konform, der Schnelle kennt nur seine Linkspurperspektive und übertreibt maßlos. 2. Der Wechsler war unaufmerksam. 3. Er hat sich verschätzt, evtl. ein Anfänger. Die meisten anderen Erklärungen halte ich für an den Haaren herbeigezogen.

Bei 1 hilft vielleicht autogenes Training und bei 2 gut aufpassen und Fehler hoffentlich vorausahnen. Nur bei 3 könnte so eine Nachrüstungsmaßnahme eine unterstellte psychologische Wirkung entfalten. Aber dazu muss der Spurwechsler überhaupt erstmal erkennen um was es sich handelt. In der Situation sieht er den Hintermann nur ganz klein einen kurzen Augenblick im Rückspiegel. Ich bezweifle halt, dass Details wie die Farbe der Hallo-Gehn-Ringe im Rückspiegel ausschlaggebend dafür ist, dass ein Anfänger einen BMW von einem Corsa unterscheiden kann. Um dann evtl. per individueller Psychoprogrammierung die Geschwindigkeit besser zu schätzen.

Wenn ihr Überholprestige wollt, dann kauft Euch einen Porsche GT3..... Ein X6 ist ein SUV ud viele Mitmenschen sehen darin eben keinen Kraftprotz! - ist einfach so!

Zitat:

Original geschrieben von manolofisi


Wenn ihr Überholprestige wollt, dann kauft Euch einen Porsche GT3..... Ein X6 ist ein SUV ud viele Mitmenschen sehen darin eben keinen Kraftprotz! - ist einfach so!

Denkst Du, der Opi in seinem verstaubten Astra, welcher bei 120 rauszieht, kann das unterscheiden ?

😁

Meine Erfahrungen / Erlebnisse hier im Süden deutschlands sind durchweg positiv.
Die meisten Autofahrer machen gerne Platz wenn sie das " Monster " im Rückspiegel sehen...obwohl ich meistens garnicht schneller fahren will, werde ich sozusagen durch das freimachen der linken Spur dazu verführt.
Wenn hier die Masse um die 170 bis 180 kmh fährt...das ist auch meine bevorzugte " Reisegeschwindigkeit ".
Ich verstehe garnicht, warum die mir Platz machen...
Und wenn sich mal einer verschätzt....ist auch mir schon passiert.
So schnell ist mein Auto nicht, dass ich von 150 auf 250 innerhalb 200m beschleunigen kann.

LG,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von manolofisi


Wenn ihr Überholprestige wollt, dann kauft Euch einen Porsche GT3..... Ein X6 ist ein SUV ud viele Mitmenschen sehen darin eben keinen Kraftprotz! - ist einfach so!

Das wird ja auch nicht viel helfen. Der hat die selben Lichter und sieht von vorne genauso aus wie jeder andere. Und da lernt man inzwischen in modernen Fahrschulen, bei einem 911 muss man keinen Platz mehr machen. Der eigene Vertreterdieselkombi ist schneller, mit den ganzen Trippel-, Quartupel- und Cinquantelturbos heutzutage.

Im Rückspiegel sieht man den GT3 ja nicht von hinten. Ein Anfänger würde dann ja erst recht keinen Platz machen. Mit dem grauenhaften Flügelanachronismus würde er das unfassbar hässliche Auto eher für ein Flugzeug halten und sich ducken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen