1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. X6 M - Freud und Leid

X6 M - Freud und Leid

BMW X6 E71

Hab hier mal versucht festzuhalten, wie schnell einem beim M die Freude vom Gesicht springen kann... Das kann der Sound auch nicht mehr retten.
Den Fehler kann ich mittlerweile "provozieren" und BMW findet noch immer keine Lösung für das Problem...
Video hier
gruss, merlin

Beste Antwort im Thema

Vermutlich "hing" der arme Kerl schon tagelang am allein selig machenden Diagnosegerät, dem Werkstatt Heilsbringer:D, umringt von Mechanikern in weissen Overalls und weissen Handschuhen:D, kopfschüttelnd, betroffen und mit der vagen Hoffnung, dass das Diagnosegerät einen Fieper von sich gibt, den Fehler anzeigt, den dann der flugs herbeigeholte Schraubereddy aus der nebenan gelegenen Hinterhofwerkstatt beseitigen kann, da die BMWä Mechatroniker:D:confused: die reine tatsächliche Arbeit am Kfz. nicht mehr gelernt haben.:mad:
Ich will niemanden zu nahe treten, aber, ich hatte Probleme mit der hinteren Heckleuchte, 2 Tage hing der Kübel am "Diagnosegerät", bis ein Findiger feststellte, dass ein Wackelkontakt am "Birnchen" vorlag. Es wird am kfz. nichts mehr ohne diesem Diagnosegerät gemacht, wohlwissend, dass die Technik den Einsatz dieses Gerätes notwendig macht, aber, vielleicht wäre es auch möglich, wie früher, eine Fehleranalyse gepaart mit gesundem Menschenverstand und einer fundierten und qualifizierten !!! Ausbildung durchzuführen und sich nicht nur auf ein "fiependes Fehlersuchwobistdudennmessgerät" zu verlassen.
Für die Fehlerbehebung alles Gute.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hab den Dicken gestern (nach einer ausgiebigen Probefahrt) wieder nach Hause geholt. Geht irgendwie besser als vorher (wenn man das so sagen darf) :D :p;)
Der M hat über dem linken und rechten Turbo jeweils einen Luftfilter. Durch diese beiden (überraschender Weise sehr kleinen) Luftfilter saugen die Turbos die benötigte Luft an. Beim kaputten Turbo hatte das kleine Turbinchen an den Flügeln kleine Absplitterungen, die den Fehler wohl verursacht haben und das Teil nicht mehr richtig laufen lies.
Ob es nun Materialermüdung, ein Materialfehler oder Dreck war, der durch den Luftfilter in die Turbine gesaugt wurde, kann man nicht mehr genau sagen.
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der Fehler nun wirklich der Vergangenheit angehört, oder nicht.
gruss, merlin

Ich halte dir den Daumen! Wenn alles wieder funktioniert, vergisst man ganz schnell die "schlechten" Zeiten und freut sich wie am ersten Tag. Ich weiß wovon ich spreche. :D
LG
Martin

Ich schließe mich Martin an ;)

LG
Axel

Schön zu hören, dass derÄrger ein Ende hat. Das muss für Dich wie Weihnachten sein.

Grüsse und gute Fahrt
Geovene

hoffe doch für dich, das es nun ein ende hat, die fehlersucherei...

viel spaß mit dem traumhaften X6/M :)

grüße aus M

Deine Antwort
Ähnliche Themen