X6 Hilfe!!! Welche Versicherung????
Hallo an alle X6 Fahrer..
Bekomme in 2 Wochen meinen X6 3.0Xdrive 245PS geliefert, bin allerdings noch nicht schlüssig welche Versicherung ich nehmen soll.
Schadensfreiheitsklasse liegt bei SF6/55%, Vollkasko soll es sein, läuft als Geschäftswagen mit 12.000 km/Jahr, wird von zweiter Person gefahren. Es liegt mir ein Angebot vor von der VHV mit 2700,- Jahr. Finde es allerdings viel zu übertrieben, wenn ich im Forum lese, das einige um 500,- zahlen.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben evtl. einen Vorschlag?Wäre sehr Dankbar.
Gruß Dumounde
18 Antworten
Ich habe mit Deinen Daten mal bei check24 rumprobiert. ich konnte natürlich nicht alle Angaben gemäß Deiner Lebensumstände machen, nur das was Du gepostet hast.
Was die Sache imho teuer macht ist die überwiegend gewerbliche Nutzung und Deine Freundin. Mit überwiegender Privatnutzung und "Schlußmachen" mit der Freundin komme ich von ~2500€/jahr auf 1622 €/Jahr. Wenn Du GAP weglässt sinds nur noch 1537€/Jahr. Das könntest Du ja machen wenn BMW Leasing da wie oben besprochen auf die Differenz zw. .... verzichtet. Inwiefern Du der Versicherung gegenüber die gewerbliche in eine private Nutzung "wandeln" kannst, weiß ich nicht. Du wirst den Wagen nicht nach der 1% Regel versteuern? Also wirklich ein reiner Firmenwagen? Sprich diesbezüglich mal mit Deinem Steuerberater. Wenn Deine Freundin wirklich nur gelegentlich das Fzg. nutzt, z.B. weil Du besoffen bist, kann es sein das Du das nicht angeben mußt. So wurde mir das schon öfter gesagt, aber ich gebe dafür keine Gewähr.
Vielleicht suchst Du Dir mal nen Versicherungsmakler und redest mit dem ....
EDIT: Mit TK 300SB und VK 1000SB komme ich schon auf 1246€/Jahr.
Frag doch mal XANDREW hier im Forum der macht doch in Versicherungen und bekommt ja selbst demnächst nen X6!
Hallo Zusammen,
ich bekommen heute meinen X6 M50D und möchte deshalb dieses Thema nochmal rauskramen.
Meine Vericherung (HUK) bietet mir bei bei SF20 einen Preis von 1280,-/Jahr. Wäre soweit ok, aber nur mit einer Selbstbeteiligung von 1000,-/500,- für VK/TK. Eine geringere Selbstbeteilung bieten sie mir nicht an.
Wie ist das bei euch? Habt Ihr auch so eine hohe Selbstbeteiligung?
Für einen guten Tip für einen guten Versicherer wäre ich auch dankbar.
VG Paul