X6 HiFi verbessern
Hallo Zusammen,
weiß jemand ob es einen eleganten Weg gibt, das Audiosignal im Kofferraum "abzugreifen" um eine Endstufe samt Subwoofer zu verbauen?
LG,
Lars
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 8. Januar 2015 um 18:22:56 Uhr:
Cool! Danke Damir!Das B&O Soundsystem gabs ja eingentlich nicht im X6 E71, lustig dass man das codieren kann. Muss mich mit der Codierer jetzt auch mal beschäftigen.
Bringen diese 2 Modi von B&O eine Vebersserung des Sounds bei der High End?
Was ist Vol.max. Freischaltung?
Fader +2 nach hinten hat meinen Mitfahreren auf der Rückbank irgendwie nicht gefallen (bei Lauter Musik auf längerer Strecke unangenehm) und mir gefällt der Sound auf null auch besser.
Also wo ich es codiert habe waren alle immer sehr zufrieden und man hört echt einen Unterschied 😉
Bei einigen Modellen ist die Maximale Lautstärke gesperrt z.b. beim Standart Hifi 😉
kann dir das auch per TeamViewer Codieren 😁
lg.Damir
20 Antworten
Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 8. Januar 2015 um 18:22:56 Uhr:
Cool! Danke Damir!Das B&O Soundsystem gabs ja eingentlich nicht im X6 E71, lustig dass man das codieren kann. Muss mich mit der Codierer jetzt auch mal beschäftigen.
Bringen diese 2 Modi von B&O eine Vebersserung des Sounds bei der High End?
Was ist Vol.max. Freischaltung?
Fader +2 nach hinten hat meinen Mitfahreren auf der Rückbank irgendwie nicht gefallen (bei Lauter Musik auf längerer Strecke unangenehm) und mir gefällt der Sound auf null auch besser.
Also wo ich es codiert habe waren alle immer sehr zufrieden und man hört echt einen Unterschied 😉
Bei einigen Modellen ist die Maximale Lautstärke gesperrt z.b. beim Standart Hifi 😉
kann dir das auch per TeamViewer Codieren 😁
lg.Damir
Zitat:
@Damir-1992 schrieb am 8. Januar 2015 um 18:29:52 Uhr:
Also wo ich es codiert habe waren alle immer sehr zufrieden und man hört echt einen Unterschied 😉Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 8. Januar 2015 um 18:22:56 Uhr:
Cool! Danke Damir!Das B&O Soundsystem gabs ja eingentlich nicht im X6 E71, lustig dass man das codieren kann. Muss mich mit der Codierer jetzt auch mal beschäftigen.
Bringen diese 2 Modi von B&O eine Vebersserung des Sounds bei der High End?
Was ist Vol.max. Freischaltung?
Fader +2 nach hinten hat meinen Mitfahreren auf der Rückbank irgendwie nicht gefallen (bei Lauter Musik auf längerer Strecke unangenehm) und mir gefällt der Sound auf null auch besser.
Bei einigen Modellen ist die Maximale Lautstärke gesperrt z.b. beim Standart Hifi 😉
kann dir das auch per TeamViewer Codieren 😁
lg.Damir
Beim High End kann man die Lautstärke gar nicht voll aufdrehen, da haut es einem ja vorher das Trommelfell raus!😁
Für TeamViewer müsste ich mir wahrscheinlich vorher ein OBD Kabel besorgen?
Einfache Frage, Codiern.. kann das nur der 😉 oder kann man das auch selber, wie?
ist B&C nur CIC oder CCC ?
Zitat:
@RichardE60 schrieb am 9. Januar 2015 um 08:34:56 Uhr:
Einfache Frage, Codiern.. kann das nur der 😉 oder kann man das auch selber, wie?
ist B&C nur CIC oder CCC ?
Hallo Richard.
B&O ist nur im CIC also muss nur das CIC codiert werden (wie im PDF von mir). Jeder kann sich das codieren der eine gescheites Kabel hat. Und alle Programme für das Model Aktuell sind. 😉
Der wert für B&O gibt es so nicht im CIC/CCC und wird bei manchen Modellen nicht Anerkannt und zeigt einen Fehler an dann bleibt nur L7 Audio oder Harman&kardon.
lg.Damir
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 9. Januar 2015 um 01:48:36 Uhr:
Beim High End kann man die Lautstärke gar nicht voll aufdrehen, da haut es einem ja vorher das Trommelfell raus!😁Zitat:
@Damir-1992 schrieb am 8. Januar 2015 um 18:29:52 Uhr:
Also wo ich es codiert habe waren alle immer sehr zufrieden und man hört echt einen Unterschied 😉
Bei einigen Modellen ist die Maximale Lautstärke gesperrt z.b. beim Standart Hifi 😉
kann dir das auch per TeamViewer Codieren 😁
lg.Damir
Für TeamViewer müsste ich mir wahrscheinlich vorher ein OBD Kabel besorgen?
Hey, Bei der HighEnd Anlage ist es schon ganz ok Laut, hab nicht mehr das Beste Hörvermögen 😁
zum Codieren benötigst du nur ein gutes Kabel und die Programme 😁
oder man trifft sich irgend wo dann kann man noch mehr codieren.
lg.Damir
Zitat:
@Damir-1992 schrieb am 8. Januar 2015 um 17:21:34 Uhr:
[/quoteWürde immer den Fader +2 Nach Hinten stellen. Da dort mehr Raum vorhanden ist und sich die Bässe besser anhören.
lg.Damir
Man hat einen zentralen Subwoofer...den kannst nicht verschieben 😁
Mit dem Fader verschiebst Du lediglich Mitten- und Hochtonbereich- also den Mittenpunkt von Raumklang bzw. Stereo nach vorne oder hinten.
Durch die Verschiebung der Frequenzen über ~ 500 HZ nach hinten entsteht nur der Eindruck von " mehr Bass "- weil Du den Rest des Frequenzbandes vorne reduzierst...
Der Sub bleibt sich immer gleich !
( Und ist auch immer in diesem " kleinen Hörraum" nicht zu orten ! )
Wenn ich von Torantrieben auch nicht viel verstehe... mit HiFi oder PA kenn ich mich bisschen aus 😁
LG,
Thomas
PS: Es gibt nur eine schöne Bose...die 901 😁
Schön ist es, wenn man mehrere davon Gruppiert...und entsprechend ansteuert...
Könnt ich Euch auch mal zeigen, was echte 825 Watt bewirken... das würde das Glasdach raushebeln 😁