X6 Angels Eyes - Xenon Look

BMW X6 E71

Hallo X6 Gemeinde,

ich suche jetzt schon sehr lange nach einer Umrüstlampe für die Standlichtringe vorne. Die leider gelblich wirkenden und mit der Originallampe betriebenen Standlichtringe schauen nicht so toll aus.

Weiß jemand von euch wo man passende Lampen in Xenon Look für die Angel Eyes des X6 bekommt??

In anderen Foren gibt es zahlreiche links die ich auch gefunden habe, aber da gibt es eben nichts für den im Vergleich dazu ganz neuen X6.

Danke für eure Info.

Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo Dirk!

Vielleicht kann ich etwas zur Aufklärung beitragen. 

Die LED's des X5 LCI passen definitiv nicht. Der Scheinwerfer hat eine völlig andere Innenkonstruktion. Dies war/ist erforderlich auf Grund eines völlig anderen Abstrahlwinkel dieser Leuchtmittel (LED je nach Ausführung ca. 120 Grad, Halogen 360 Grad) Hier mal ein Bild wie die LED in etwa aussieht. Klick

Den momentan angebotenen Nachrüstungen stehe ich eher skeptisch gegenüber. Meiner Meinung nach werden die alle für einen "Appel und Ei" aus China importiert und hier dann für fette 80,-€ verkauft. Schaut euch mal um auf www.Alibaba.com.

Immer wieder liest man dann hier über nicht zufriedenstellende Ergebnisse. Wenn man mal die Preise anschaut die eine ordentliche Konstruktion kosten würde wird ein Schuh daraus warum.

High Power LED von den einschlägigen Herstellern das Stück 15 - 20,-€ (wieviel sind meist verbaut? Meist 4 Stück😰) dazu kommt ein benötigter LED-Treiber pro Seite 10 - 15,-€, ein Dimmer pro Seite ca. 15,-€, plus Aufnahmekonstruktion, Heatsink (zur Ableitung der Hitze von der LED), Kabel und Stecker.

Grüße Steffen

445 weitere Antworten
445 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Denkoo


Ok danke!

Hast du meine Nachricht bekommen ?

Nein ... schick nochmal ....

Nach meinen tagelangen Versuchen und
viel rausgeschmissenen Geld bin
ich letztendlich zur Erkenntnis gekommen,
dass man es am besten im original Zustand
belässt...

Die normalen gelblich leuchtenden Ringe haben
ja auch was...

Sie sehen irgendwie finster und böööse aus...;-)

Und hat jemand schon mal die da verbaut?

Danke und Gruss

Zitat:

Original geschrieben von smile_at_me


<p sizcache="7" sizset="52">Und hat jemand schon mal die da verbaut?

Danke und Gruss

Hi

der link geht leider nicht.

lg Alex

Ähnliche Themen

Neuer Versuch: http://www.ebay.ch/.../140569025913

Zitat:

Original geschrieben von smile_at_me


Und hat jemand schon mal die da verbaut?

Danke und Gruss

ohje, ich merke das du dich mit der Thematik noch nicht befasst hast. Les dich mal durch die Beiträge im E90 Forum, da diese diesselbe Technik wie wir haben.

Also zur Antwort: der E70/E71 dimmt in der Nacht die Spannung auf 3V, diese Xenon HID Kit arbeiten jedoch nur bei 9-12V.
Es gibt auch Codierer welche die TFL Spannung permanent auf 12V regeln, dies bringt aber auch nichts, da die Xenons nachts derartig hell leuchten das es 1. im inneren Scheinwerfer wie normales Abblendlicht aussieht und 2. höllisch den Gegenverkehr blendet. Im Forum gibt es Fälle wo welche deswegen von der Polizei angehalten wurden. 3. ist die Codierung futsch sobald du zum BMW Service fährst und dort ein Softwareupdate eingespielt wird.

Solange es keine dimmbaren Xenon HID Kits gibt, wird daraus also leider nichts.

Die beste Lösung sind immer noch LUX H8 V3 LED´s.

Vielen Dank, L.A. Ryder

Deine Annahme, ich hätte mich nicht bereits intensiv damit beschäftigt, ist zwar falsch, aber so auf den Punkt gebracht, wie von dir eben, war es mir leider nicht mehr in Erinnerung geblieben. Deshalb ein 'Danke' von mir für deinen Beitrag.

Vielleicht steht es ja anderswo, leider habe ich es aber noch nirgends gefunden: Hat es noch keiner geschafft, einen Scheinwerfer zu zerlegen, um hinter das Geheimnis der schönen LCI-Leuchtringe zu kommen?

Liebe Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von smile_at_me


Vielen Dank, L.A. Ryder

Deine Annahme, ich hätte mich nicht bereits intensiv damit beschäftigt, ist zwar falsch, aber so auf den Punkt gebracht, wie von dir eben, war es mir leider nicht mehr in Erinnerung geblieben. Deshalb ein 'Danke' von mir für deinen Beitrag.

Vielleicht steht es ja anderswo, leider habe ich es aber noch nirgends gefunden: Hat es noch keiner geschafft, einen Scheinwerfer zu zerlegen, um hinter das Geheimnis der schönen LCI-Leuchtringe zu kommen?

Liebe Grüsse

Das Geheimnis ist ganz einfach und nennt sich CCFL Ringe, da diese selbstleuchtend (wie im LCI) sind. Diese gibt es hier zu kaufen für den E71:

http://fantastic-lights.net/product_info.php?...

Leider kenne ich niemanden, selbst keinen Tuner, welcher mir die CCFL Ringe einbauen würde, da man zum Einbau 1. die Scheinwerfer öffnen muss und 2. zum Scheinwerferausbau den Stoßfänger + Kotflügel demontieren muss. Das war mal eher was damals für den E46 da man dort wenigstens den Scheinwerfer bequem ohne Stoßfängerdemontage abschrauben konnte.

Aber auch die CCFL Ringe arbeiten permanent mit 12V, d.h. auch diese müssten codiert werden oder die Spannung müsste von einem anderen Zündungsplus genommen werden. Vorteil zu Xenon HID wäre nur hierbei das der Blendeffekt komplett wegfallen würde und man hätte einen schönen scharfen weißen Ring.

Leider ist die Arbeit zu umständlich als das sich jemand daran gewagt hat. Das BMW die unteren Scheinwerferschrauben unter dem Stoßfänger versteckt hat ist der Grund das ich mich noch nicht an diese Arbeit herangewagt habe.

Das erstaunt mich jetzt etwas. Da steht überall, dass die LCI-Ringe in LED-Technologie gebaut würden und du kommst mit CCFL daher. Habe ich etwas verpasst?
😕

LED bedeutet das eine LED die Leuchtringe passiv beleuchtet, dies ist im LCI-Originalscheinwerfer gut gelöst. Wenn man jedoch einfach die Halogenlampe mit einer LED im Vor-LCI Scheinwerfer umrüstet leuchtet es nicht gut tagsüber.

CCFL sind selbstleuchtende Ringe und leuchten auch tagsüber gut und besser wie die LED-Nachrüstbirnen, blenden jedoch nicht den Gegenverkehr wie ein Xenon HID-Kit.

Für eine Nachrüstung wären daher CCFL Ringe ideal, allerdings wie gesagt: Stoßfänger/Kotflügel abbauen und Scheinwerfer öffnen.... DAS ist das Problem wo keiner Lust und Interesse dazu hat!

Danke, jetzt verstehe ich, weshalb du die CCFL ins Spiel gebracht hast. Sorry für meine lange Leitung.

Interessieren würde mich, ob etwas und wenn ja, was an den LCI-Ringen anders ist, dass die mit den LED so gut leuchten oder ob es eher an den LED selbst liegt. Im zweiten Fall wäre allerdings die Frage, weshalb nicht schon lange LED verfügbar sind, die unsere Xenon-H8-Ringe ebenfalls adäquat beleuchten.

Hier wird doch sonst auch alles herausgefunden... 🙄

Mannomann du fragst viel aber informierst dich vorher 0%.
Schau dir mal einen X5 LCI-Scheinwerfer an, fällt dir was auf? Richtig: dieser hat je Ring eine eigene LED. Bei der Nachrüstlösung ist jedoch nur der innere Ring von der LED beleuchtet, der äußere Ring wird über ein langes Lichtleitsystem indirekt beleuchtet mit dem Resultat das dort zuwenig Licht ankommt.
Jeder Ring bräuchte also seine eigene Lichtquelle, deshalb wären selbstleuchtende CCFL Ringe ideal.

Schön, dass du es mir erklärst.
Sei versichert: Hätte ich diese Information in den hunderttausend Threads, die ich schon darüber gelesen habe, irgendwo gefunden, würde ich nicht so dumm fragen.
Leider liegen die LCI-Scheinwerfer nicht auf der Strasse rum, sonst hätte ich bestimmt schon selber einen auseinander genommen. So bin ich halt darauf angewiesen, dass es einer wie du für mich tut und ich davon profitieren darf.

DANKE (Knopf gedrückt und gäbe es einen anbetenden Smiley, dann würde er jetzt hier auch noch stehen)

Habt Ihr noch einen Link für diese Thunderbolt 35W Angel Eyes? Den vom Ebay gibts ned mehr 🙂

Habe mir auch welche gekauft, aber da wird nur der innerere Ring gut beleuchtet, den äusseren sieht man gar ned.

Ist das bei diesen Thunderbolt 35W Lämpchen anderst? Was der kostenpunkt für diese Lämpchen 🙂?

Besten Dank.

Hallo an alle,
ich hol mal das thema wieder hoch.

kennt jemand das "WeissLicht LED Halo Upgrade Kit " von bimmian.com?

sind in ami foren gelobt und sollen besser als die Lux H8 V3 sein...

oder doch lieber die 35W Dinger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen