X6 Angels Eyes - Xenon Look
Hallo X6 Gemeinde,
ich suche jetzt schon sehr lange nach einer Umrüstlampe für die Standlichtringe vorne. Die leider gelblich wirkenden und mit der Originallampe betriebenen Standlichtringe schauen nicht so toll aus.
Weiß jemand von euch wo man passende Lampen in Xenon Look für die Angel Eyes des X6 bekommt??
In anderen Foren gibt es zahlreiche links die ich auch gefunden habe, aber da gibt es eben nichts für den im Vergleich dazu ganz neuen X6.
Danke für eure Info.
Alex
Beste Antwort im Thema
Hallo Dirk!
Vielleicht kann ich etwas zur Aufklärung beitragen.
Die LED's des X5 LCI passen definitiv nicht. Der Scheinwerfer hat eine völlig andere Innenkonstruktion. Dies war/ist erforderlich auf Grund eines völlig anderen Abstrahlwinkel dieser Leuchtmittel (LED je nach Ausführung ca. 120 Grad, Halogen 360 Grad) Hier mal ein Bild wie die LED in etwa aussieht. Klick
Den momentan angebotenen Nachrüstungen stehe ich eher skeptisch gegenüber. Meiner Meinung nach werden die alle für einen "Appel und Ei" aus China importiert und hier dann für fette 80,-€ verkauft. Schaut euch mal um auf www.Alibaba.com.
Immer wieder liest man dann hier über nicht zufriedenstellende Ergebnisse. Wenn man mal die Preise anschaut die eine ordentliche Konstruktion kosten würde wird ein Schuh daraus warum.
High Power LED von den einschlägigen Herstellern das Stück 15 - 20,-€ (wieviel sind meist verbaut? Meist 4 Stück😰) dazu kommt ein benötigter LED-Treiber pro Seite 10 - 15,-€, ein Dimmer pro Seite ca. 15,-€, plus Aufnahmekonstruktion, Heatsink (zur Ableitung der Hitze von der LED), Kabel und Stecker.
Grüße Steffen
445 Antworten
Was heißt codieren? Was muss da gemacht werden und was braucht man dazu?
Ich glaube schon das Xenon den neuen Angel Eyes am nähesten kommt aber ich muss gestehen das ich ein Problem damit habe für 25 Euro einen Xenon Nachrüstsatz in das Auto einzubauen der einige Tausend Volt durch eine Xenon Lampe jagt. Kann das Zeug denn was taugen für den Preis? Ich meine wenn da was undicht wird oder schlecht isoliert ist etc, dann fackelts doch ruck zuck und dann gibts vermutlich auch keinen Groschen von der Versicherung?
Gruß
Stefan
Da gebe ich dir vollkommen recht. Hatte auch meine Probleme damit. Mein erster Xenon Kit war aus DE und hat 90Euro gekostet. Ist aber genau das gleiche wie die Kits aus China. Kommen ja alle da her. Und wenn man sich die Preise anschaut schwanken sie zwischen 25 und 100Euro. Wobei bei den teureren es ein Can Kit ist, den man nicht braucht. Es aber auch nicht von Nachteil ist.
Kannst ja einen vermeintlichen teureren Kit nehmen, wenn das dich beruhigt🙂
Codierung:
1. Kalt warm überwachen deaktivierung
2. welcome light Anpassung
3. Spannungs Anpassung
Sind Kleinigkeiten.
Kann ich gerne machen. Auch der komplette Einbau.
Zitat:
Kannst ja einen vermeintlichen teureren Kit nehmen, wenn das dich beruhigt🙂
Naja, beruhigen würde mich eher Aussagen wie:
"Hey, ich und meine 30 Kumpels vom BMW Tuning Club fahren mit der Angel Eye Xenon Nachrüstung schon seit drei Jahren rum, da gibts kein Problem, 's fackelt nix ab und die Kunststoff Corona Ringe sind bislang auch noch nicht weggeschmolzen. Kannst zur Sicherheit noch ne zusätzliche Sicherung reinhauen, dann fackelt auch deine Karre nicht ab ;-)"So eine oder eine ähnliche Aussage würde mich berühigt auf den ebay kaufen Button klicken lassen.
Ich hätte gerne irgendeine Lösung die ein modernes und helles Licht in die Angel Eyes bringt, im Zweifel muss ich halt warten bis das Facelift kommt und nachrüsten. Ich weiss das hier das einigen die Augen Rollen lässt, mir gehts aber nicht darum ein Facelift vorzutäuschen, mir gefallen einfach die Pipi Gelben Coronas nicht, meine aktuelle Lösung ist von der Farbe schon ziemlich gut aber immer noch zu dunkel.
Jeder hat halt so seinen eigenen Geschmack, manche fahren den X6 ja auch mit Trittbrettern ;-)
Gruß
Stefan
Stefan, so sehe ich das auch. Viele Nachrüstlösungen sehen einfach zu sehr nach "gewollt aber nicht gekonnt" aus, und so will ich mit meinem X6 auch nicht rumfahren. Dann lieber original Pipi-Gelb 😉. Wer sich auskennt weiß eh das es beim X6 keine LED-Coronas gibt!
Grüße
Dirk
Ähnliche Themen
Hi Stefan,
jetzt wollte ich schon fast auf den "Danke" Button drücken. Gott sei Dank habe ich fertig gelesen. 😁
LG
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Hi Stefan,jetzt wollte ich schon fast auf den "Danke" Button drücken. Gott sei Dank habe ich fertig gelesen. 😁
LG
Hi Martin
Freut mich das du meine Texte noch ganz liest. Ich hab das Problem das ich so langsam nicht weiß was ich hier noch schreiben soll. An der Mistkarre geht nix kaputt über das ich mich aufregen kann, es ist einfach alles perfekt. Die Coronas und deine Trittbretter sind das einzige über das ich mich aufregen kann, hoffentlich geht bald was kaputt, so macht das keinen Spaß. Da bei mir nichtmal die Inspektionen was kosten und der Händler auch kompetent und freundlich ist, was bleibt da noch? Der nächste Wagen wird wieder ein Porsche da weiß man was man hat...
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan2707
An der Mistkarre geht nix kaputt ......der Händler auch kompetent und freundlich ist...
Hi Stefan,
wie viele Meter fährst Du im Jahr? Da kann ja nichts kaputt gehen.
Und wo bitte gibt es einen kompetenten, freundlichen BMW Händler? Ich glaube in Wirklichkeit fährst Du einen Japaner und willst uns hier nur ärgern. Das wird dir aber nicht gelingen. 😠
Das mit dem Porsche kann ich verstehen. Quelle mich auch täglich am Porschehändler vorbei, seit dem ich die Bilder von neuen 911er gesehen habe. Ich denke, das wird mein nächster ... aber dann hab ich auch nichts mehr zum ärgern.
LG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von stefan2707
..............
Ich hab das Problem das ich so langsam nicht weiß was ich hier noch schreiben soll. An der Mistkarre geht nix kaputt über das ich mich aufregen kann, es ist einfach alles perfekt.
.........Gruß
Stefan
Ach ja... - Probleme über Probleme 🙁 🙄 😁
Erinnert mich irgendwie an die Spätzeit des römischen Reiches - kurz vor dem Untergang 😉
LG
Axel
Zitat:
wie viele Meter fährst Du im Jahr? Da kann ja nichts kaputt gehen.
-> Na halt zwei mal die Woche zum Supermarkt und zurück...
Zitat:
Und wo bitte gibt es einen kompetenten, freundlichen BMW Händler? Ich glaube in Wirklichkeit fährst Du einen Japaner und willst uns hier nur ärgern. Das wird dir aber nicht gelingen. 😠
-> Mist durchschaut, ich war ja auch echt Happy dass das mit einem X6 Treffen nix geworden ist, sonst hätte ich noch hektisch einen mieten und mit Folie bekleben müssen...
Zitat:
Das mit dem Porsche kann ich verstehen. Quelle mich auch täglich am Porschehändler vorbei, seit dem ich die Bilder von neuen 911er gesehen habe.
-> Na wenn du dich beim Händler nur vorbeiquellst und nicht quälst ist das ja noch nicht so schlimm ;-)
Zitat:
Ich denke, das wird mein nächster ... aber dann hab ich auch nichts mehr zum ärgern.
-> Na da drücke ich dir mal die Daumen das deine scheinbar bislang sehr gute Erfahrung auch so bleibt. Bei mir war mein erster 11er eine Katastrophe (war aber auch ein Oldie, eigenes verschulden). Der zweite und vor allem der RS waren top. Der Cayenne hatte mich häufig in die Werkstatt gebracht, bei meinem Geschäftspartner der das aktuelle 11er Cabrio hat ist die Mängelliste sehr lang, liegengeblieben ist der auch bereits und das finde ich geht bei einem 1,5 Jahre altem Auto gar nicht.
Da ich eine Familytaugliche Kiste brauche wird mein nächster entweder ein eventuell neuer X6, wenn es den bis dahin gibt, wenn nicht dann ein Panamera oder ein XJ. Mal sehen, hab ja noch 1,5 Jahre Zeit.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von BMWe46Stefan
Da gebe ich dir vollkommen recht. Hatte auch meine Probleme damit. Mein erster Xenon Kit war aus DE und hat 90Euro gekostet. Ist aber genau das gleiche wie die Kits aus China. Kommen ja alle da her. Und wenn man sich die Preise anschaut schwanken sie zwischen 25 und 100Euro. Wobei bei den teureren es ein Can Kit ist, den man nicht braucht. Es aber auch nicht von Nachteil ist.
Kannst ja einen vermeintlichen teureren Kit nehmen, wenn das dich beruhigt🙂
Ich verstehe nicht wie der XENON HID Kit funktionieren soll? Wenn ich das Abblendlicht einschalte wird die Spannung der H8 Corona Ring Birne auf 3,8V heruntergedimmt. Der XENON Kit möchte aber eine Spannung von 9 - 16 Volt haben. Wie soll das funktionieren? Außerdem leuchtet die Xenon H8 Lampe viel zu hell im Dunkeln (da sie nicht gedimmt wird)????
Entweden auf volle Spannung codieren oder das SL raus codieren.
Zitat:
Original geschrieben von BMWe46Stefan
Entweden auf volle Spannung codieren oder das SL raus codieren.
hmmm zu spät, habe mir jetzt die LUX H8 V3 LEDs geordert.
Das mit der Codierung wäre nichts geworden da du 5h Fahrtzeit von mir entfernt wohnst.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
hmmm zu spät, habe mir jetzt die LUX H8 V3 LEDs geordert.Zitat:
Original geschrieben von BMWe46Stefan
Entweden auf volle Spannung codieren oder das SL raus codieren.Das mit der Codierung wäre nichts geworden da du 5h Fahrtzeit von mir entfernt wohnst.
Hallo LA Ryder
Seit Deiner Bestellung der LUX H8 V3 LEDs sind nun schon über drei Wochen vergangen. Da die Wahre aus Übersee erfahrungsgemäss schnell bei uns eintrift, möchte ich mal nach dem Status fragen. Sind die LEDs schon eingetroffen oder sogar schon eingebaut? Ev. kannst Du mal ein paar Eindrücke und Photos einstellen.
Grüsse
Geovene
ja die LUX H8 LEDs sind diese Woche eingetroffen und bereits verbaut. Fotos gibts in wenigen Tagen im X5 Forum im LED Thread.
Zitat:
Original geschrieben von BMWe46Stefan
Da gebe ich dir vollkommen recht. Hatte auch meine Probleme damit. Mein erster Xenon Kit war aus DE und hat 90Euro gekostet. Ist aber genau das gleiche wie die Kits aus China. Kommen ja alle da her. Und wenn man sich die Preise anschaut schwanken sie zwischen 25 und 100Euro. Wobei bei den teureren es ein Can Kit ist, den man nicht braucht. Es aber auch nicht von Nachteil ist.
Kannst ja einen vermeintlichen teureren Kit nehmen, wenn das dich beruhigt🙂Codierung:
1. Kalt warm überwachen deaktivierung
2. welcome light Anpassung
3. Spannungs AnpassungSind Kleinigkeiten.
Kann ich gerne machen. Auch der komplette Einbau.
Hi.
Kannst Du mir sagen was Dein Punkt 2 bedeutet, "welcome light Anpassung". Was passiert genau bei dieser Anpassung und warum wird diese durch geführt?
Grüße Michael