X6 50i Kaufberatung

BMW

Hallo,

ich möchte gerne einen X6 50i gebraucht (2009-2011) kaufen und merke bei der Suche, dass gefühlt jeder zweite einen Austauschmotor hat. Wie kommt das? Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher, ob es nun der 50i wird. Eventuell ein 40d? Obwohl ich bin eher Benzin-Fan und fahre max. 10.000 KM / Jahr.

Der 35i soll ja nicht so zum X6 passen und daher auch zu viel "saufen".

Die Frage die ich mir auch stelle: Lieber einen 50i mit Austauschmotor kaufen oder einen ohne ATM? Gehe ich beim 2. die Gefahr ein, dass der Motorschaden eventuell bald kommt... Beim Austauschmotor könnte man ja denken, dass die Chance ja nicht so hoch ist, wieder einen Motorschaden zu haben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pucky7 schrieb am 13. August 2015 um 13:27:35 Uhr:


Guckst und hörst Du hier: Dieselsound
Ich bin damit sehr zufrieden. 😁

Daß man den "Sound" eines Dieselmotors etwas aufpeppen möchte, kann man ja verstehen. Ich hatte auch mal einen 330d und habe dem einen Supersprint-ESD verpasst. Der Reihensechszylinder von BMW klingt auch als Diesel nicht so schlecht, zumindest im Innenraum und hinten am Auspuff. Das größte Problem ist doch aber das nicht weg zu bekommende Nageln vorn, am und im Motorraum. Und das wird auch diese Synthesizer-V8-Posaune nicht wegzaubern können. 😉

217 weitere Antworten
217 Antworten

Servus,

ich habe auf Anregung eines Mitschreibers im BMW-Forum (MUC66666) von meinem Freundlichen einen Prüflauf am BMW-Tester machen lassen.
Ergebnis: Steuerketten i.O.

Grüße
Heinz

Wurde der Prüflauf berechnet?

Grüße

Servus Friedensstifter,

ja , für meine Begriffe moderat mit 22,80 € + MwSt.
Das war mir die Geschichte aber auf jeden Fall wert.

Grüße
Heinz

Werde ich mal auch mal machen lassen. Gibts da auch was für die Injektoren?

Ähnliche Themen

Servus,

ich glaube ja, werde mich nach dem Urlaub meines Freundlichen mal informieren.
Bitte berichte, wenn Du in dieser Richtung etwas in Erfahrung bringen kannst. Würde mich auch interessieren.

Grüße
Heinz

Ich habe wegen dem Prüflauf mal nachgefragt:

"Einen genauen Preis für eine Fehlersuche bezüglich Steuerkette bzw.
Injektoren kann ich ihnen nicht mitteilen, da dies eine nicht
definierte Arbeitszeit ist und man im voraus nicht sagen kann wie lange eine Fehlersuche dauert. Eine Fehlerspeicher Abfrage liegt bei ca. 45 €.

Fehlerspeicher abfrage ca. 45 €, Testmodul ist keine feste Arbeitszeit, wenn alles glatt läuft
ca. 20 - 30 min. d.H. ca. 80 € zur Fehlerspeicher Abfrage."

Das wäre eine erhebliche Preisabweichung. (Woher kommt so etwas?)
Heinz hat gerade einmal 22,80 € netto bezahlt.

Gruß

Servus,

die Rechnungstellung meines Freundlichen fand ich auch sehr in Ordnung. Bei meinem Dicken wurde nur das "Testmodule Ausl.Nockenwellensensor - Steuerkette" abgearbeitet.
Die Arbeitszeit betrug mit Verkabelung - wie User MUC6666 an anderer Stelle bereits postete - ca. 15 Minuten.

Wie gesagt. ich bin sehr zufrieden.
Vielleicht kann jemand seine Erfahrung und Kostenforderung bzgl. einer Überprüfung der Injektoren mitteilen.

Danke und Grüße
Heunz

Ich hatte meinen X6 bereits beim Freundlichen.. Bei der Abholung sagte man mir: "Da es keine Fehlermeldung gibt, konnte das mit der Steuerkette Modul etc. nicht abgearbeitet werden".

Hat mich dann ca. 15 Euro gekostet (Fehlerspeicher-Abfrage).

Das mit dem "Auto zieht nach rechts" konnte aber gelöst werden. Da musste man der Aktivlenkung beibringen, wo quasi die Mitte ist. So ähnlich hat man es mir erklärt.

ich habe bei dem Kauf ja die EuroPlus-Garantie mitbekommen. Bei der Übergabe haben ich nur die Garantievereinbarung bekommen. Dort steht „.. deren Inhalt sich aus dieser Garantievereinbarung und den Garantiebedingungen im beiliegenden Garantieheft ergibt.“.

Sind die Garantiebedingungen und das Garantieheft zwingend notwenig, sollte ich es also nachfordern?

Zitat:

@home-forum schrieb am 22. September 2015 um 13:52:24 Uhr:


Ich hatte meinen X6 bereits beim Freundlichen.. Bei der Abholung sagte man mir: "Da es keine Fehlermeldung gibt, konnte das mit der Steuerkette Modul etc. nicht abgearbeitet werden".

Hat mich dann ca. 15 Euro gekostet (Fehlerspeicher-Abfrage).

Das mit dem "Auto zieht nach rechts" konnte aber gelöst werden. Da musste man der Aktivlenkung beibringen, wo quasi die Mitte ist. So ähnlich hat man es mir erklärt.

ich habe bei dem Kauf ja die EuroPlus-Garantie mitbekommen. Bei der Übergabe haben ich nur die Garantievereinbarung bekommen. Dort steht „.. deren Inhalt sich aus dieser Garantievereinbarung und den Garantiebedingungen im beiliegenden Garantieheft ergibt.“.

Sind die Garantiebedingungen und das Garantieheft zwingend notwenig, sollte ich es also nachfordern?

Ich würde es anfordern und du hättest gleich eine Garantieverlängerung abschließen sollen.

Ist jetzt nämlich nicht mehr möglich direkt über BMW.

Nur noch evtl über externe Garantiegeber

Die Verlängerung hab ich auch bekommen. Also insgesamt 3 Jahre. Wundere mich warum, ich das Garantie Heft + Garantiebedingungen nicht bekommen habe..

Heute einen Schock auf der Autobahn erlebt. 🙁

Plötzlich eine Meldung: "Motorstörung! Leistungsabfall." Bin dann langsam nachhause gefahren und mal die Fehler ausgelesen. Im Bild die Fehler..

Ich vermute, es sind die Injektoren..?

Zitat:

@home-forum schrieb am 28. September 2015 um 18:58:04 Uhr:


Heute einen Schock auf der Autobahn erlebt. 🙁

Plötzlich eine Meldung: "Motorstörung! Leistungsabfall." Bin dann langsam nachhause gefahren und mal die Fehler ausgelesen. Im Bild die Fehler..

Ich vermute, es sind die Injektoren..?

Hallo,

ja Injektoren. Hatte ähnlichen Testverlauf. Hmm.... Nicht billig.

Gruss

Zitat:

@home-forum schrieb am 22. September 2015 um 14:12:45 Uhr:


Die Verlängerung hab ich auch bekommen. Also insgesamt 3 Jahre. Wundere mich warum, ich das Garantie Heft + Garantiebedingungen nicht bekommen habe..

Na zum Glück hast du die Garnatie-.-

Hatte es auch schon bei längerer Fahrt mit konstant über 230kmh und heißen Temperaturen.
Rechts rausgefahren,Motor neu gestartet und bis jetzt alle gut gewesen.

Bei meinem waren es die beiden Unterdruckversteller der Turbolader. Nach dem Wechsel ist das nicht mehr aufgetreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen