X6 50i Kaufberatung
Hallo,
ich möchte gerne einen X6 50i gebraucht (2009-2011) kaufen und merke bei der Suche, dass gefühlt jeder zweite einen Austauschmotor hat. Wie kommt das? Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher, ob es nun der 50i wird. Eventuell ein 40d? Obwohl ich bin eher Benzin-Fan und fahre max. 10.000 KM / Jahr.
Der 35i soll ja nicht so zum X6 passen und daher auch zu viel "saufen".
Die Frage die ich mir auch stelle: Lieber einen 50i mit Austauschmotor kaufen oder einen ohne ATM? Gehe ich beim 2. die Gefahr ein, dass der Motorschaden eventuell bald kommt... Beim Austauschmotor könnte man ja denken, dass die Chance ja nicht so hoch ist, wieder einen Motorschaden zu haben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pucky7 schrieb am 13. August 2015 um 13:27:35 Uhr:
Guckst und hörst Du hier: Dieselsound
Ich bin damit sehr zufrieden. 😁
Daß man den "Sound" eines Dieselmotors etwas aufpeppen möchte, kann man ja verstehen. Ich hatte auch mal einen 330d und habe dem einen Supersprint-ESD verpasst. Der Reihensechszylinder von BMW klingt auch als Diesel nicht so schlecht, zumindest im Innenraum und hinten am Auspuff. Das größte Problem ist doch aber das nicht weg zu bekommende Nageln vorn, am und im Motorraum. Und das wird auch diese Synthesizer-V8-Posaune nicht wegzaubern können. 😉
217 Antworten
Zitat:
@Benz S 320 schrieb am 27. August 2015 um 16:20:18 Uhr:
Mein Glückwunsch zur richtigen Entscheidungen ?.
Ich fahre seid Mai den x6 50i, und muß sagen, das dies eines der schönsten Fahrzeuge sind, die ich bis heute fahren durfte.
Ich hatte schon einige v8 verschiedener Hersteller, aber der x6 ist ne andere klasse für sich. Hab mir die zeit genommen, den thread hier durch zu lesen, War sehr interessant finde ich.
Ich hab mein Fahrzeug von privat gekauft, 1 te Hand mit 110 tsd km . alle Service nur bei bmw Niederlassung gemacht. Kein reimport von Italien, Frankreich usw. Das war für mich wichtig, daher kam es zu dem Kauf.
Hab mittlerweile 115 tsd km runter, fahre viel kurzstrecke, Autobahn und Landstraße eher weniger , bis heute keinerlei Probleme gehabt, muss dazu sagen, das ich auch kein Heizer bin, nur wenn es mal nötig ist ??, zwischen 1000 -1800 km 1 Liter Öl nachkippen,was auch einige Hersteller angeben.
Meiner ist ein 12.2008 bj, mit vielen Extras, was ich nicht mehr vermissen möchte, wie die Komfort sitze, alle Einstell Möglichkeiten , adaptiv drive, aktiv lenkung,headup Display, keyless, logic 7 usw, meiner ist schwarz mit sportpaket auch die tritt Bretter, die ein muss sind für den x6.
Hab die 20 zoll Sommer und 19 zoll Winter Felgen.
Ich bin bis heute sehr zufrieden und bereue es nicht, diesen tollen Fahrzeug gekauft zu haben, und seien wir mal ehrlich, jedes Fahrzeug hat seine Tücken und Macken, es ist auch mit etwas Glück verbunden, denke ich. Ich selbst habe keine Garantie, wenn was fällig ist, wird es halt gemacht, da man sowas ja immer beim Kauf einkalkulieren muss
Könnte noch viel mehr schreiben über das tolle Fahrzeug, was von der optischen einmalig ist, es War mein Traum Fahrzeug, was ich mir gegönnt habe.
Mfg cem
Cem,du hast aber ein falschen User Name:-)
Zitat:
@home-forum schrieb am 27. August 2015 um 16:51:46 Uhr:
Gut geschrieben cem. 🙂 Und Danke. Jetzt könnt ihr mir gratulieren, hab die Summe überwiesen 😁 Nächste Woche wird er dann hoffentlich abgeholt.
Von mir auch.Viel Spaß mit dem Geschoss und all Zeit gute Fahrt.
Kannst ja mal deine ersten Eindrücke posten😉
@ Berlin User
Ich weiß nicht, wo ich mein User Name ändern kann, hab schon überall geschaut, leider nichts gefunden, vielleicht weißt ja jemand, wie man Benutzer Name ändern kann. ?
Ähnliche Themen
Servus,
auch von mir herzlichen Glückwunsch - obwohl ich als 5er Fahrer nur hinsichtlich des V8 meinen Senf dazugeben kann.
Wie Benz zutreffend bemerkt, ist der N63 ein toller Motor - wenn er läuft. Meiner hat nun knapp 80.000 km auf der Uhr und nötigt mir jeden Tag das berühmte Grinsen ab. Toi, Toi, Toi, er läuft problemlos und mild.
Auch ich habe schon einen anderen V8 (Mercedes) mein Eigentum genannt - auch ein toller Motor - aber in der Gesamtsumme ist der BMW N63 für mich doch als Besserer des Guten Feind.
Viel Spass und allzeit knitterfreie Fahrt mit viel Gegrinse
Grüße
heinz
Zitat:
@Benz S 320 schrieb am 27. August 2015 um 20:46:05 Uhr:
@ Berlin UserIch weiß nicht, wo ich mein User Name ändern kann, hab schon überall geschaut, leider nichts gefunden, vielleicht weißt ja jemand, wie man Benutzer Name ändern kann. ?
Denke, dass das nicht geht. Wollte ich auch.
Lg und allzeit gute Fahrt
Zitat:
@home-forum schrieb am 27. August 2015 um 10:48:59 Uhr:
Welche non-RFT Reifen fährt ihr denn? Ich möchte evtl. die Felgen gegen Y-Speiche 337 20 Zoll wechseln.
Hi,
ich fahr im Sommer die Dunlop Sport Maxx auf 21 ".
Leider haben diese Sportreifen fabrikneu nur 6,5mm Profiltiefe und halten dementsprechend nicht sehr lange 🙂
Kleiner Tip: Ich suche immer Reifen mit rel. altem Dot. Am liebsten ein Jahr abgelagert.
Sommergummis kauf ich im Herbst- da sind die eh am günstigsten und ich lass die dann noch bis zur Saison " altern " 😁
Brandneue sind weich wie Radiergummi und der erste mm ist ratzfatz abradiert.
Im Winter fahr ich die Pirelli Ice & Snow auf 20", kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Bei dem hier kaufe ich gerne...war bisher immer sehr zufrieden.
http://www.koenig-felgen.de/
Trotzdem, Preise und Versandkosten immer vergleichen !
Der ist auch immer recht günstig:
http://www.leebmann24.de/.../?p=2&%3Bq=komplettr%C3%A4der+e71+x6
Schöne Grüße,
Thomas
PS: Schau Dir mal die Doppelspeiche 275 an...passt auch sehr schön zum X6 ... finde ich.
( Ist grad im Aktionspreis bei den 21-zöllern und Dot 2012 😁 )
Zitat:
@zachaeus schrieb am 28. August 2015 um 09:05:04 Uhr:
Servus,auch von mir herzlichen Glückwunsch - obwohl ich als 5er Fahrer nur hinsichtlich des V8 meinen Senf dazugeben kann.
Wie Benz zutreffend bemerkt, ist der N63 ein toller Motor - wenn er läuft. Meiner hat nun knapp 80.000 km auf der Uhr und nötigt mir jeden Tag das berühmte Grinsen ab. Toi, Toi, Toi, er läuft problemlos und mild.
Auch ich habe schon einen anderen V8 (Mercedes) mein Eigentum genannt - auch ein toller Motor - aber in der Gesamtsumme ist der BMW N63 für mich doch als Besserer des Guten Feind.Viel Spass und allzeit knitterfreie Fahrt mit viel Gegrinse
Grüße
heinz
Hallo Heinz,
der N63 ist wegen der Krümmer und Turbolader im heißen V ein raffiniertes und aufwendig konstruiertes Stück Ingenieurskunst. Und daß dieses Prinzip seine Vorteile hat und zukunftsweisend ist, zeigt Mercedes Benz, die diesen Motor quasi kopiert haben. Im neuen AMG GT steckt ein genau so aufgebauter 4.0 L V8. Dort leistet er 476 PS und 510 PS, bei BMW hat er 4.4 L und je nach Modell 407 PS bis 585 PS. Leider ist er nicht so sparsam, wie BMW und Mercedes gern behaupten. Aber Spaß macht er auf alle Fälle. Niedrig tourend grummelt er schön und hat das Drehmoment und den Durchzug eines starken Diesels, bei höheren Drehzahlen klingt er sportlich und dreht auch sportlich hoch bis knapp 7.000 U/min. Ein toller Motor, der leider in den ersten zwei Jahren durch übertriebenen Sparwillen der beiden Zulieferer für die Steuerkette und die Injektoren als Problemmotor in's Gerede gekommen ist.
****************************************
Ein toller Motor, der leider in den ersten zwei Jahren durch übertriebenen Sparwillen der beiden Zulieferer für die Steuerkette und die Injektoren als Problemmotor in's Gerede gekommen ist.
***************************************
Kleine Korrektur. Hüstel. ..Du meinst sicherlich den von BMW diktieren und nur von den Lieferanten umgesetzten Sparwillen. Bedankt Euch bei dem Obersupereinkäufer Dr. Dies.
You get what you pay.
Und das sage ich als Einkäufer mit automotive Background ...
Natürlich, so meinte ich das. Gott sei Dank ist dieser Herr Dies jetzt bei VW und kann dort sein Unwesen treiben. 😉
Servus flat_D,
danke für Deine Antwort.
Ja ich hatte vor Jahren einen CLS 500 mit dem 5,5l V8 (388 PS) und war damit sehr zufrieden. Damals dachte ich, eine Steigerung wäre kaum mehr möglich.
Ich glaube ich habe bezüglich des N63 schon genug geschwärmt. Ich finde auch, dass das ein toller Motor ist. Vielleicht ein wenig eine Diva, die diversen Problemmeldungen und Tauschmotoren beweisen das, aber ich kann nur von meinem Dicken sprechen und mit dem bin ich mehr als zufrieden. Wie Du sagst, deutsch Ingenieurskunst. Ich hoffe auch Du hast recht (..... der leider in den ersten zwei Jahren ......) und meiner (ist aus 1/2011) ist von den genannten Problemen nicht so stark betroffen (die Hoffnung stirbt zuletzt). Wir werden sehen.
Grüße
Heinz
Du mußt nur auf seltsame Geräusche aus dem Motorraum achten. Sobald dort ein deutliches Rasseln oder Klackern hörbar wird, das vorher nicht da war (ein ganz leichtes Klackern ist normal), dann sofort zu BMW fahren und nachsehen lassen. Innerhalb der ersten 5 Jahre tauschen sie den Motor, wenn alle Service-termine rechtzeitig (und möglichst bei BMW) gemacht wurden.
Zitat:
@flat_D schrieb am 28. August 2015 um 15:12:21 Uhr:
Du mußt nur auf seltsame Geräusche aus dem Motorraum achten. Sobald dort ein deutliches Rasseln oder Klackern hörbar wird, das vorher nicht da war (ein ganz leichtes Klackern ist normal), dann sofort zu BMW fahren und nachsehen lassen. Innerhalb der ersten 5 Jahre tauschen sie den Motor, wenn alle Service-termine rechtzeitig (und möglichst bei BMW) gemacht wurden.
Ich habe bei der Probefahrt mal den ÖL Deckel aufgemacht und konnte so ein Rasseln bzw. Klackern nicht hören.
Das Geräusch, das ich meine, hört man auch mit geschlossener Motorhaube. Es klingt, als hätten die Ventile zu viel Spiel. Tatsächlich schlägt die schlackernde Steuerkette gegen den Ventildeckel.
Wenn Du nichts seltsames hörst, dann wird Dein Motor auch in Ordnung sein.