X5M

BMW X5 M F95

Guten Morgen zusammen,

ich habe das Forum durchgeschaut, aber konnte keinen eigenen Beitrag zum X5M finden.

Schweren Herzens ;-) habe ich mich vergangene Woche dazu entschieden den X5M Competition zu bestellen. Die Vorfreude ist groß und die Zwischenzeit versucht man mit zusätzlichen Info-Sammlungen zu überbrücken.

Als unverbindlicher Liefertermin wurde mir März 2021 angegeben. Ich habe die Lieferzeiten des 45e einwenig durchgeschaut und habe gesehen, dass bei diesem Model die Lieferzeiten deutlich länger sind.

Weiss jemand wie es beim Bau der Fahrzeuge abläuft? Werden die Autos immer gemischt gebaut, oder laufen 3 Wochen die M-Modelle über das Band und dann wieder 8 Wochen die normalen?

Gruss
Michael

Beste Antwort im Thema

Eigentlich hat es hier ja nichts zu suchen, aber ich will es trotzdem versuchen zu erklären.
Der Umsatz spielt im Prinzip keine Rolle, maßgeblich ist für mich und meine Gesellschaftsform das Ergebnis vor Steuern (Gewinn).

Leasing kommt für mich persönlich nicht in Frage, klar die Leasingrate ist voll absetzbar, aber ich gebe das Auto nach der Leasingzeit einfach ab und habe einfach nur Geld ausgegeben und final keinen Gegenwert.

Für ein hochwertiges Fahrzeug im 6-stelligen Bereich kommt bei mir nur Kauf in Frage. Ob Cash oder teilweise finanziert über meine Hausbank um die Liquidität hoch zu halten spielt keine Rolle.

Nehmen wir mal folgende Zahlen an: alles nur wild aus der Luft gegriffen
Umsatz 1.000.000€ (aber eigentlich egal)
Gewinn 2019 (300t€)
Gewinn 2020 (600t€)
Gewinn 2021 (250t€)
Der Gewinn wäre theoretisch mein Einkommen welches ich mit dem Spitzensteuersatz versteuern muss, grob gesagt 50% gehen ans Finanzamt.
Jahr 2020 war ein Top Jahr, durch einen super Auftrag schiesst der Gewinn im Vergleich zu den anderen Jahren deutlich nach oben. Super aber das Finanzamt will natürlich die Hälfte vom Kuchen ab haben.
Ich will aber möglichst wenig abgeben. Also bilde ich einen Investitionsabzugsbetrag über maximal 200t€. Dadurch kann ich meinen Gewinn im betreffenden Jahr um 40% von 200t€ (80t€) senken. Also ist mein Gewinn dann nur 520t€. Somit habe ich 40t€ Einkommensteuer gespart.
Der Investitionsabzugsbetrag muss dann innerhalb von 3 Jahren aufgelöst werden. Sprich eine oder mehrere Investitionen über insgesamt netto 200t€ muss getätigt werden.
In meinem Unternehmen kommen da eigentlich nur Fahrzeuge in Frage. Da die anderen Firmenfahrzeuge schon mehr als gut sind, denke ich dann natürlich an mich und kaufe mir einen X5M. Kostet netto circa 115t€ (Ust. interessiert mich nicht) bleiben noch 85t€ übrig die ich dann in den nächsten drei Jahren noch investieren muss.

Den Kaufpreis vom Auto kann oder muss ich absetzen. Entweder ich kaufe das Auto und schreibe es über mehrere Jahre in Verbindung mit dem IAB ab oder ich bezahle die Hälfte des Anschaffungspreises an Einkommenssteuer.

Bei der ganzen Thematik kommen natürlich noch div. Sachen die berücksichtigt werden müssen dazu aber so im Großen und Ganzen sollte es sein.

Bin natürlich auch kein Steuerberater der das gut erklären kann.

Hab alles am Handy geschrieben, hoffe es ist halbwegs verständlich.

Und noch ein Schlusswort, das alles ist natürlich nur möglich wenn man für sein Unternehmen lebt und sein Leben danach orientiert.

253 weitere Antworten
253 Antworten

Hallo zusammen,
habe heute noch einmal nachgehakt bei meinem Verkäufer, da ich mit der VIN nicht weiter gekommen bin.

Ich habe folgende Info bekommen:
PW Handel: KW 9
Status 150, Einplanung Rohbau F2 Termin
LW voraussichtlich KW 16

Nun ist die KW 9 ja schon vorbei, ist das normal?

Vllt mag mir ja jemand helfen und mich mit Infos füttern.
Vielen Dank vorab!

Zitat:

@nassfuchs schrieb am 9. März 2021 um 18:26:22 Uhr:


Hallo zusammen,
habe heute noch einmal nachgehakt bei meinem Verkäufer, da ich mit der VIN nicht weiter gekommen bin.

Ich habe folgende Info bekommen:
PW Handel: KW 9
Status 150, Einplanung Rohbau F2 Termin
LW voraussichtlich KW 16

Nun ist die KW 9 ja schon vorbei, ist das normal?

Vllt mag mir ja jemand helfen und mich mit Infos füttern.
Vielen Dank vorab!

Konnte mein BMW Händler mir auch nicht genau sagen, mein Bekannter bei BMW direkt hatte mir dazu immer mehr Infos.

Aber der Ablauf passt, bei mir war Bau KW und Lieferung ist KW11. Haut also hin mit den 7 Wochen.

Und ich hatte heute ein Einschreiben von BMW in der Post, mein Brief ist gekommen 🙂

@ExOne Hey Glückwunsch

By the way gab es von @spice5 noch einmal eine Feedback zu dem fehlenden
Fahrzeugbrief? Hat er das Auto genommen?

Zitat:

@nassfuchs schrieb am 9. März 2021 um 18:26:22 Uhr:


Hallo zusammen,
habe heute noch einmal nachgehakt bei meinem Verkäufer, da ich mit der VIN nicht weiter gekommen bin.

Ich habe folgende Info bekommen:
PW Handel: KW 9
Status 150, Einplanung Rohbau F2 Termin
LW voraussichtlich KW 16

Nun ist die KW 9 ja schon vorbei, ist das normal?

Vllt mag mir ja jemand helfen und mich mit Infos füttern.
Vielen Dank vorab!

Sorry aber leider kenne ich mich mit der VIN nicht aus.
Hast Du in der BMW-Welt eine Abholtermin gemacht, oder
übernimmst Du beim Händler das Fahrzeug?
In der BMW-Welt bekommt man ja bereits ein Abholfenster sehr
frühzeitig genannt - weit vor der Produktion des Fahrzeugs.
Entsprechend hätte man dann den Fokus auf das Abholtermin
der Rest wäre zu vernachlässigen.

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@nassfuchs schrieb am 9. März 2021 um 18:26:22 Uhr:


Hallo zusammen,
habe heute noch einmal nachgehakt bei meinem Verkäufer, da ich mit der VIN nicht weiter gekommen bin.

Ich habe folgende Info bekommen:
PW Handel: KW 9
Status 150, Einplanung Rohbau F2 Termin
LW voraussichtlich KW 16

Nun ist die KW 9 ja schon vorbei, ist das normal?

Vllt mag mir ja jemand helfen und mich mit Infos füttern.
Vielen Dank vorab!

"PW-Werk" ist die Produktionswoche, auf die das Werk plant - leider fehlt diese in deinen Daten. Wenn die Lieferwoche KW 16 ist, tippe ich auf KW 11 (= nächste Woche) als tatsächliche Produktionswoche. Status 150 passt in etwa auch dazu.

Übernehme das Auto beim Händler.

PW-Werk steht leider nicht bei dem Bildschirmfoto welches er mir geschickt hat.

Ich befürchte ich muss einfach geduldig sein...

PS: wenn hier jemand von BMW mit Akteneinsicht mitliest, gerne pn an mich, dann übermittel ich order Nummer oder VIN :-D

Hi leute,

es hat alles noch sein gutes Ende gefunden. Befinde mich noch in der Einfahrphase deswegen zum Sprint noch keine Details. Kann aber sagen, dass ein kurzes Streichen der Pedale genügt um nach hinten gedrückt zu werden. Bei meinem Cayenne Turbo mit 550ps Spüre ich die Kraft nicht so dolle.

Platzangebot finde ich sehr ausreichend bei meiner Körpergröße 1,93m. Beim Porsche sind es noch ein wenig mehr habe ich das Gefühl.

Anbei noch ein kleines Foto zum bestaunen.

Img

Gratulation, wunderschönes Fahrzeug 😉

Wow, sehr schön!!! Matt?!? Sehr gelungen🙂

Zitat:

@spice5 schrieb am 12. März 2021 um 08:47:34 Uhr:


Anbei noch ein kleines Foto zum bestaunen.

Wunderschönes Blau, auch wenn ich kein Matt Fan bin 😉

Darf man eigentlich mit Matt immer noch nicht in die Waschanlage oder hat

sich da inzwischen was geändert?

Wow, echt schöner Gerät 😁
Die Farbe passt echt perfekt!
Hut ab und ich bin wirklich neidisch (im positiven Sinn, also gönnend neidisch), denn die M-Fahrzeuge sind wirklich etwas besonderes (möge mein E61 M5 in Frieden ruhen)!

@Heizerin: die Mattlacke sind schon besser geworden, aber Kratzer bekommen die in der Waschanlage ebenso.
Problem ist halt die Korrektur, polieren is nich bzw. nicht so easy wie bei normalen Lacken.
Bei richtigen Kratzern dann kannst das komplette Karosserieteil neu lackieren...

@4mal5 wir wollten mal einen 650i Cab in weiß matt kaufen aber selbst in der
Bedienungsanleitung stand daß man damit nicht in die AWA darf und der nette
Verkäufer hat uns ausdrücklich darauf hin gewiesen ;-)
Wollte nur wissen ob das immer noch in der Bedienungsanleitung steht.

Da würde ich mich natürlich nicht drüber hinweg setzten 😉

Zitat:

@spice5 schrieb am 12. März 2021 um 08:47:34 Uhr:


Hi leute,

es hat alles noch sein gutes Ende gefunden. Befinde mich noch in der Einfahrphase deswegen zum Sprint noch keine Details. Kann aber sagen, dass ein kurzes Streichen der Pedale genügt um nach hinten gedrückt zu werden. Bei meinem Cayenne Turbo mit 550ps Spüre ich die Kraft nicht so dolle.

Platzangebot finde ich sehr ausreichend bei meiner Körpergröße 1,93m. Beim Porsche sind es noch ein wenig mehr habe ich das Gefühl.

Anbei noch ein kleines Foto zum bestaunen.

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Das Blau matt sieht echt der Hammer aus.
Ich würde ich freuen, wenn Du hier weitere Erfahrungen schreiben würdest.
Im Übrigen netter Kontrast Fahrzeug zu Hintergrund. :-)

Hallo zusammen,

nachdem ich heute morgen mehr Erfolg in der Connected App hatte, habe ich die freundlich Nachricht bekommen dass er sich im Status 165 Transit befindet 🙂

Kann mir jemand sagen, ob er jetzt schon auf einem Schiff ist oder ist er jetzt quasi gerade erst aus dem Werk und irgendwo zwischen Werk und Deutschland?
Wenn irgend jemand noch ein Tipp hat bzgl. Schiff immer her damit 😉

Dankeschön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen