X53 Bj 2006 kaufen? und wie versichern?

BMW X5

Hallo,

ein Bekannter wird sich im April ein neues Auto kaufen und seinen X5, 3.0d, Bj. 02/2006, 160.000km, 2.Hd (er fährt ihn seit ca. 8 Jahren) abgeben.
Da ich (45Jahre) einen X5 recht cool finde und derzeit dringend ein Auto suche, habe ich schon überlegt ihn evtl. zu nehmen. Wir haben nur mal kurz über das Thema gesprochen. Nur weiß ich nicht genau, was man für so ein Auto geben kann, er aber wohl auch nicht, was man verlangen kann. Er wollte noch nach BMW fahren, da wohl u.a. Bremslampen leuchten, halt alles vorher reparieren lassen und dort auch mal nach dem Wert fragen.
Als Extras hat der X5 Automatik, 8 fach Bereift (ob die Reifen noch gut sind k.a)
, Servotronic, Sportfsfahrwerk, Panorama Dach, Xenon, Navi Pro.
lt. Mobile.de liegen die Preise bei 8-10.000 €, für wieviel die im Endeffekt weggehen sehe ich da nicht.
Das wäre mir auch zuviel. Dachte so an ca. 6000,- € .
Angst bekomme ich, wenn ich über den X53 recheriere, da wird von horrenden Anfälligkeiten/Defekten/Folgekosten ( Getriebe etc.) berichtet.
Fahre täglich 60 km täglich hin/zurück zur Arbeit, 20-25000km im Jahr, habe keine Ahnung von Schraubereien,

Auch der Unterhalt ist beim X5 ja auch nicht gering, ca. 11L Sprit, Steuern knapp 500,- € Haftpflicht ca. 500,- €, Teilkasko ca.300, -€ (SF10)
Versichert man ein 10 Jahre alten X5 überhaupt noch mit Teil-/Vollkasko?

Meine Frau ist dagegen, sie sagt ich sollte mir lieber einen Neu-/Jahreswagen (Ford Kuga/ A-Klasse etc) finanzieren. Aber irgendwie finde ich, hat so'n X5 was.

Vieleicht könnt Ihr mich in Richtung X5 schieben oder auch abraten.

38 Antworten

Hmm du kauft wohl nur die Teuersten Reifen was, also wenn ich z.b bei Reifen.com schaue da gibts die 285 er Hinterreifen von Vredestein,Toyo usw für 150 Euro, und die 255er vorne sind noch bischen billiger!

Ich hab jetzt nicht alles gelesen - zu faul - stehe aber vor der selben Frage.
Nur das meiner noch älter ist - 2005
Haftpflicht lag glaube bei knapp über 200.- im Vierteljahr und
Teilkasko ist mit fast 200.- ebenfalls im Vierteljahr für mich lohnenswert - bei einer SB von 300.-
Wenn man bedenkt was allein ein Scheinwerfer mit Xenonlicht und Kurvenlicht kostet....

Dann zum Preis - ich würde grob in die Mitte denken 8000.- darunter gibt es echt nur Schrott!
Nach oben gibt es bekanntlich keine Grenzen.
Der vom Nachbarn sollte eigentlich sogar mehr bringen.

Vor Defekten ist man nie gefeit - aber fest davon ausgehen?
Nö, ich fahre auch viel, klar geht auch mal was kaputt - aber im großen und Ganzen.

Wir zahlen 880€ im Jahr HP mit TK 150€ SB mit 25000km pro Jahr.
Reparaturkosten der letzten 2 Jahre hätten in einer BMW Werkstatt so viel gekostet, dass ich ihn wieder verkauft hätte! Da es aber "NUR" Materialkosten waren + viel Zeit, fährt ihn meine Frau noch immer.

Zitat:

@casimero schrieb am 29. Februar 2016 um 23:25:49 Uhr:


Hallo,

ein Bekannter wird sich im April ein neues Auto kaufen und seinen X5, 3.0d, Bj. 02/2006, 160.000km, 2.Hd (er fährt ihn seit ca. 8 Jahren) abgeben.
Da ich (45Jahre) einen X5 recht cool finde und derzeit dringend ein Auto suche, habe ich schon überlegt ihn evtl. zu nehmen.
....
Als Extras hat der X5 Automatik, 8 fach Bereift (ob die Reifen noch gut sind k.a)
, Servotronic, Sportfsfahrwerk, Panorama Dach, Xenon, Navi Pro.
lt. Mobile.de liegen die Preise bei 8-10.000 €, für wieviel die im Endeffekt weggehen sehe ich da nicht.
Das wäre mir auch zuviel. Dachte so an ca. 6000,- € .
....

Vieleicht könnt Ihr mich in Richtung X5 schieben oder auch abraten.

Zitat:

PS: Lass hören wie Du Dich entschieden hast.

so, bin jetzt seit einer Woche glücklicher Besitzer dieses o.g. X5. Mußte leider auf den Wunschpreis noch nen 1000er drauflegen, dafür wurde aber noch für über 600,- € eine BMW Inspektion (Ölwechsel, Bremssensoren etc.) gemacht, d 😁
Wagen fährt sich super und ist auch noch gut in Schuß. Die Winterreifen 17 Zoll und 19er Sommerreifen sind auch noch erste Sahne. Bin bis jetzt sehr zufrieden.
viele Grüße aus Do
Casimero

Ähnliche Themen

Gratulation!
Du hast nur 7000€ dafür bezahlt? Nicht schlecht!

Da hast du ein wahres Schnäppchen gemacht.
Viel Freude und allzeit gute Fahrt.

Gratuliere, das war ein Schnäppchen!

Warum zahlt ihr alle soviel für die Versicherung?

Ich zahle Vollkasko 780 EUR/Jahr (SB TK 150,- ; VK 300,-) und das ist mir schon teuer genug.

Zitat:

@Lucky1967 schrieb am 5. Mai 2016 um 09:38:37 Uhr:


Gratuliere, das war ein Schnäppchen!

Warum zahlt ihr alle soviel für die Versicherung?

Ich zahle Vollkasko 780 EUR/Jahr (SB TK 150,- ; VK 300,-) und das ist mir schon teuer genug.

Vermutlich unterscheiden wir uns alle im Alter, Familienstand, jährliche Laufleistung, Prozente, Bezirk, Tarifumfang, ...
Gibt es etwas undurchsichtigeres als die Berechnung einer Kfz Versicherung? 😁

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 5. Mai 2016 um 12:04:44 Uhr:



Zitat:

@Lucky1967 schrieb am 5. Mai 2016 um 09:38:37 Uhr:


Gratuliere, das war ein Schnäppchen!

Warum zahlt ihr alle soviel für die Versicherung?

Ich zahle Vollkasko 780 EUR/Jahr (SB TK 150,- ; VK 300,-) und das ist mir schon teuer genug.

Vermutlich unterscheiden wir uns alle im Alter, Familienstand, jährliche Laufleistung, Prozente, Bezirk, Tarifumfang, ...
Gibt es etwas undurchsichtigeres als die Berechnung einer Kfz Versicherung? 😁

100% Zustimmung

Zitat:

@casimero schrieb am 1. Mai 2016 um 23:04:46 Uhr:



Zitat:

@casimero schrieb am 29. Februar 2016 um 23:25:49 Uhr:


Hallo,

ein Bekannter wird sich im April ein neues Auto kaufen und seinen X5, 3.0d, Bj. 02/2006, 160.000km, 2.Hd (er fährt ihn seit ca. 8 Jahren) abgeben.
Da ich (45Jahre) einen X5 recht cool finde und derzeit dringend ein Auto suche, habe ich schon überlegt ihn evtl. zu nehmen.
....
Als Extras hat der X5 Automatik, 8 fach Bereift (ob die Reifen noch gut sind k.a)
, Servotronic, Sportfsfahrwerk, Panorama Dach, Xenon, Navi Pro.
lt. Mobile.de liegen die Preise bei 8-10.000 €, für wieviel die im Endeffekt weggehen sehe ich da nicht.
Das wäre mir auch zuviel. Dachte so an ca. 6000,- € .
....

Vieleicht könnt Ihr mich in Richtung X5 schieben oder auch abraten.

Zitat:

@casimero schrieb am 1. Mai 2016 um 23:04:46 Uhr:



Zitat:

PS: Lass hören wie Du Dich entschieden hast.

so, bin jetzt seit einer Woche glücklicher Besitzer dieses o.g. X5. Mußte leider auf den Wunschpreis noch nen 1000er drauflegen, dafür wurde aber noch für über 600,- € eine BMW Inspektion (Ölwechsel, Bremssensoren etc.) gemacht, d 😁
Wagen fährt sich super und ist auch noch gut in Schuß. Die Winterreifen 17 Zoll und 19er Sommerreifen sind auch noch erste Sahne. Bin bis jetzt sehr zufrieden.
viele Grüße aus Do
Casimero

Von mir auch Gratulation zum Kauf.

Ich empfehle dir dich hier weiter einzulesen, dass du die Schwachstellen des X5 kennen lernst, dass spart viel Geld.

z.B. Abläufe PD, Kühlwasserthermostate, Getriebeölwechsel usw.

Ich will dir da keine Angst machen, aber diese Folgekosten wären meist sehr hoch.

Wow. Ich gratuliere. Einen 2006er ohne Macken, mit beigem Leder, für 7.000 ? Das wäre mein Traumwagen zu einem Traumpreis. Gut gemacht. Du wirst den Wagen sicher genießen.

danke Euch allen für die Glückwünsche. bis auf 2 kleine Kratzer (vorne li. und Tür hinten rechts) ist er äußerlich Top. Innen auch. (siehe Bilder) optisch werde ich ihn jetzt noch ab der B-Säule folieren lassen und später evtl. noch ne dezente Spurverbreiterung.

Bild #208440453
Bild #208440451
Bild #208440455
+4

Zitat:

Ich empfehle dir dich hier weiter einzulesen, dass du die Schwachstellen des X5 kennen lernst, dass spart viel Geld.

z.B. Abläufe PD, Kühlwasserthermostate, Getriebeölwechsel usw.

Ich will dir da keine Angst machen, aber diese Folgekosten wären meist sehr hoch.

ja, ich habe auch schon überlegt ZF in Dortmund bzgl. Preisanfrage/Notwendigkeit eines Getriebeölwechsels/-Spülung zu kontaktieren, obwohl er meiner Meinung ordentlich schaltet.

aber als Nächstes werde ich wohl den Anlasser wechseln müssen, er springt nicht sofort an, braucht ein paar Sekunden. Die Batterie wurde geprüft und ist OK (3 Jahre alt). Kosten für den Anlasser inkl. Einbau laut Werkstatt ca. 350,- €.

Zitat:

@casimero schrieb am 6. Mai 2016 um 00:16:36 Uhr:



Zitat:

Ich empfehle dir dich hier weiter einzulesen, dass du die Schwachstellen des X5 kennen lernst, dass spart viel Geld.

z.B. Abläufe PD, Kühlwasserthermostate, Getriebeölwechsel usw.

Ich will dir da keine Angst machen, aber diese Folgekosten wären meist sehr hoch.

ja, ich habe auch schon überlegt ZF in Dortmund bzgl. Preisanfrage/Notwendigkeit eines Getriebeölwechsels/-Spülung zu kontaktieren, obwohl er meiner Meinung ordentlich schaltet.

aber als Nächstes werde ich wohl den Anlasser wechseln müssen, er springt nicht sofort an, braucht ein paar Sekunden. Die Batterie wurde geprüft und ist OK (3 Jahre alt). Kosten für den Anlasser inkl. Einbau laut Werkstatt ca. 350,- €.

Warum Getriebeöl wechseln wenn er gut Schaltet?

Warum Anlasser wenn der Motor doch startet? ich vermute da liegt etwas anderes an das die Verzögerung verursacht.

Gruß Sigi

Zitat:

@Omega_y22xe schrieb am 11. Mai 2016 um 14:16:10 Uhr:



Zitat:

@casimero schrieb am 6. Mai 2016 um 00:16:36 Uhr:


ja, ich habe auch schon überlegt ZF in Dortmund bzgl. Preisanfrage/Notwendigkeit eines Getriebeölwechsels/-Spülung zu kontaktieren, obwohl er meiner Meinung ordentlich schaltet.

aber als Nächstes werde ich wohl den Anlasser wechseln müssen, er springt nicht sofort an, braucht ein paar Sekunden. Die Batterie wurde geprüft und ist OK (3 Jahre alt). Kosten für den Anlasser inkl. Einbau laut Werkstatt ca. 350,- €.


Warum Getriebeöl wechseln wenn er gut Schaltet?
Warum Anlasser wenn der Motor doch startet? ich vermute da liegt etwas anderes an das die Verzögerung verursacht.

Gruß Sigi

Getriebeöl wäre ja nur ne reine Vorsichtsmaßnahme, auch füs Gefühl
Anlasser wurde vom Boschdienst diagnostiziert, da er einige Sekunden braucht, bis er startet. Seine erste Vermutung war, daß die Batterie schwach ist, die ist aber in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen