X5 Neuwagen

BMW X5 E70

Hallo!
Überlege seit einer Zeit ob ich nicht meinen X5 E53 gegen einen neuen X5 E70 LCI tauschen soll.
Würde den E70 mit sehr guter Austattung bestellen: Leder, Navi, Xenon, Alarmanlage, M-Sportpaket usw.
Meine Frage an euch:
Soll ich ihn Barzahlen(mit etwas Unterstützung von meinem Vater) oder soll ihn mit Raten/Zielratenkredit abzahlen.

Was ist eure Meinung dazu? Wo steige ich am Besten aus?

Liebe Grüße aus Österreich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


Irgendwie fühle ich mich hier wie im "falschen Film".
Soll doch wohl nicht ernst gemeint sein diese Frage, oder ?

Gruß
Haeken

Nette Samstagabend Unterhaltung 😉

Zitat:

Original geschrieben von bmw_x5d


Habe meinen X5 gebraucht um 27.500€ erworben und er ist jetzt 5 Jahre alt und hat 129.468km auf dem Buckel.

Wenn auch der neue X5 so um diesen Dreh kosten sollte, wirst du es schwer haben 😁 Deine Definition von NEU stimmt wohl nicht so ganz.

VG
Stefan

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw_x5d


Bei einem X5 sind Leder, Navi, Xenon Licht usw. nicht Serienausstattung!!!! (in Österreich)

In D auch nicht, nur wieviel Prozent der X5 fahren OHNE diese Gimmicks rum ???  1, 2 oder 3 ?  😉

Und ja, wir hatten Spaß ! 🙂

Nur lies dir wirklich mit Verstand deinen Thread mal durch, und ich glaube (oder hoffe), du wirst es selbst merken.  War aber nicht böse gemeint....  🙂

Gruß nach A
Haeken

ich würde finanzieren und das EK an der Börse verzinslich anlegen und dann lieber in 6 Monaten einen zweiten X5 kaufen!

Grüße von einem X5- Fahrer, der sich diesen Wagen nur mit Hilfe einer Bank leisten kann😛

Zitat:

Original geschrieben von bmw_x5d


Hallo!
Werde am Montag eine Probefahrt mit dem X5 machen. Ist eine Auslieferung in der BMW Welt empfehlenswert??

Liebe Grüße

Auf jeden Fall. Super Erlebnis.

VG
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von bmwX5LCI



Zitat:

Original geschrieben von Haeken


Irgendwie fühle ich mich hier wie im "falschen Film".
Soll doch wohl nicht ernst gemeint sein diese Frage, oder ?

Gruß
Haeken

Nette Samstagabend Unterhaltung 😉

Zitat:

Original geschrieben von bmwX5LCI



Zitat:

Original geschrieben von bmw_x5d


Habe meinen X5 gebraucht um 27.500€ erworben und er ist jetzt 5 Jahre alt und hat 129.468km auf dem Buckel.
Wenn auch der neue X5 so um diesen Dreh kosten sollte, wirst du es schwer haben 😁 Deine Definition von NEU stimmt wohl nicht so ganz.

VG
Stefan

Du solltest wissen, dass wir 2 E53 gehören. Ich habe den gebrauchten meinem Cousin abgekauft, der bleibt auch in meinem Besitz.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmwX5LCI



Zitat:

Original geschrieben von Haeken


Irgendwie fühle ich mich hier wie im "falschen Film".
Soll doch wohl nicht ernst gemeint sein diese Frage, oder ?

Gruß
Haeken

Nette Samstagabend Unterhaltung 😉

Zitat:

Original geschrieben von bmwX5LCI



Zitat:

Original geschrieben von bmw_x5d


Habe meinen X5 gebraucht um 27.500€ erworben und er ist jetzt 5 Jahre alt und hat 129.468km auf dem Buckel.
Wenn auch der neue X5 so um diesen Dreh kosten sollte, wirst du es schwer haben 😁 Deine Definition von NEU stimmt wohl nicht so ganz.

VG
Stefan

Du solltest wissen, dass mir zwei X5 E53 gehören. Ich habe den gebrauchten meinem Cousin abgekauft, der bleibt auch in meinem Besitz.

Jetzt wird mir einiges klar 😉

VG
Stefan

Da bin ich ja froh

Vater+Geld+Blondine+X5 dann kein Geld mehr!

Ich weiß nicht wie sich Österreich von DE auf diesem Gebiet unterscheidet.

Ich habe hier mit Sicherheit schon 100 mal geschrieben, dass ich nie mehr im Leben ein Auto "finanziere".

Obwohl ich das Geld "nutzlos" bei minimaler Verzinsung herumliegen habe, werde ich meinen nächsten BMW vermutlich trotzdem leasen.

Die gesamten Kosten sind bei einem Leasing günstiger als das Auto bar zu kaufen und es wieder zu verkaufen! Und bei letzterem trägst du sogar noch ein nicht kalkulierbares Risiko!

Dies gilt bei mir nur, da es sich um Neuwagen handelt, es ein BMW ist (gute Leasing-Konditionen), und ich es als Firmenfahrzeug absetze (1%-Regel).

Bei einer anderen Marke, wenn das Fahrzeug nicht neu wäre oder es kein Firmenfahrzeug wäre, würde das ganze ggf. schon anders aussehen.

Sollte ich mir wirklich eine G-Klasse als Jahrewagen kaufen, so werde ich diese mit Sicherheit bar bezahlen. Aber den nächsten Neuwagen von BMW mit hoher Sicherheit nicht.

Im Übrigen sind Ledersitze, Navi, Xenon und Co keine "top Ausstattung", sondern das Minimum für solch ein Fahrzeug. :-)

Sagt mal - kann das eigentlich sein, dass die E36 / 46 Fahrer von früher die heutigen E53 Fahrer sind?

Hi Cybi,

gerade im Bereich Firmenfahrzeuge haben wir hier in Deutschland im Vergleich zu anderen EU Ländern vergleichsweise paradisische Zustände. Anderswo kann man die Ust. nur zu geringen Teilen als Vorsteuer geltend machen, Kaufpreise über einen bestimmten Betrag überhaupt nicht als Betriebskosten absetzen, gleiches für Spritkosten usw.

Was bei der Diskussion Leasing/Finanzierung/Barkauf gerne nicht so betrachtet wird ist das Thema Verkauf. Hier besteht gerade bei hochwertigen Fahrzeugen ein nicht zu unterschätzendes finanzielles Risiko das beim km-Leasing (Restwert Leasing ist keine erwähnenswerte Alternative) nicht besteht. Davon kann wahrscheinlich jeder der 2009 versucht hat ein hochwertiges Auto zu verkaufen ein Lied singen.

Davon ab kann ich meine Zeit besser nutzen als alle paar Jahre Stunden und Tage damit zuzubringen ein Fahrzeug zu verkaufen. Den Aufwand muss man unabhängig vom Marktpreis auch mit in die Kalkulation aufnehmen.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von suntsu


Hi Cybi,

gerade im Bereich Firmenfahrzeuge haben wir hier in Deutschland im Vergleich zu anderen EU Ländern vergleichsweise paradisische Zustände. Anderswo kann man die Ust. nur zu geringen Teilen als Vorsteuer geltend machen, Kaufpreise über einen bestimmten Betrag überhaupt nicht als Betriebskosten absetzen, gleiches für Spritkosten usw.

Was bei der Diskussion Leasing/Finanzierung/Barkauf gerne nicht so betrachtet wird ist das Thema Verkauf. Hier besteht gerade bei hochwertigen Fahrzeugen ein nicht zu unterschätzendes finanzielles Risiko das beim km-Leasing (Restwert Leasing ist keine erwähnenswerte Alternative) nicht besteht. Davon kann wahrscheinlich jeder der 2009 versucht hat ein hochwertiges Auto zu verkaufen ein Lied singen.

Davon ab kann ich meine Zeit besser nutzen als alle paar Jahre Stunden und Tage damit zuzubringen ein Fahrzeug zu verkaufen. Den Aufwand muss man unabhängig vom Marktpreis auch mit in die Kalkulation aufnehmen.

bye
Sven

Hi Sven,

mit dem letzten Teil hast du Recht.
Den ersten Teil wusste ich nicht.

Ich liebäugele gerade mit einer 2,5 Jahre alten G-Klasse (G500) als "Zweitwagen".
Der Verkäufer hat mir bei meinem Gebot gesagt: "Dann warte ich lieber noch 6 Monate. Dann reißen mir die Russen das Ding aus der Hand."

Er hat mir dann erklärt, dass die Russen eine untragbare Luxussteuer auf das Auto zahlen müssten, wenn es < 3 Jahre ist.
Uns Deutschen gehts schon gut mit unseren Autos. Habe ich erst Silvester wieder in Holland gesehen wo ich in 7 Tagen Urlaub schätzungsweise 2-3 Autos gesehen habe die teurer oder gleichwertig mit meinem X5 waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen