X5 neu Lackieren (Kosten)
Fahre einen silbernen X5 und würde ihn gerne schwarz Lackieren,
hat jemand Erfahrung was das Kostet?
Danke
MFG
Ähnliche Themen
16 Antworten
Lass ihn folieren kommt um einiges billiger und du hast einen kleinen Bonus wenn du ihn mal wieder verkaufen willst dann kann der Käufer zwischen zwei Farben wählen!
Kostenpunkt ca. 1500-1800€ fürs bekleben.
das wäre einer der Gründe,
warum ich ein Fahrzeug nicht kaufen würde...
Versteckte Mängel...
Folie wirft sich an den Kanten/Spiegeln/Leisten nach 1-2 Jahren...
Zitat:
Original geschrieben von Dobermen
das wäre einer der Gründe,
warum ich ein Fahrzeug nicht kaufen würde...
Versteckte Mängel...
Folie wirft sich an den Kanten/Spiegeln/Leisten nach 1-2 Jahren...
Blödsinn! ist heutzutage kein Problem wenn es einer richtig macht dann sieht man nichts zudem geben die meisten schon bis zu 3 Jahre Garantie und beim Verkauf nur von Vorteil!!
In Frankfurt ist einer der besten Folierer macht nur hochwertige Fahrzeuge.
Matzex5
Zitat:
Original geschrieben von Matze X5
Zitat:
Original geschrieben von Dobermen
das wäre einer der Gründe,
warum ich ein Fahrzeug nicht kaufen würde...
Versteckte Mängel...
Folie wirft sich an den Kanten/Spiegeln/Leisten nach 1-2 Jahren...
Blödsinn! ist heutzutage kein Problem wenn es einer richtig macht dann sieht man nichts zudem geben die meisten schon bis zu 3 Jahre Garantie und beim Verkauf nur von Vorteil!!
In Frankfurt ist einer der besten Folierer macht nur hochwertige Fahrzeuge.
Matzex5
Wie geschrieben, es "kann" die beste Methode sein, um Mängel zu verstecken...
Wenn es Deiner Meinung nach Blödsinn!! ist, dann ist ja Alles gut.. ;-)
Sowas lässt ja auch keiner machen um Mängel zu verdecken/verstecken und wenn, was für Mängel soKleb dies dann sein, Kratzer?
Wenn man ein foliiertes Fahrzeug kauft kann man sich zudem vom Verkäufer auch bestätigen lassen das es rein nur optisch gemacht wurde ;-)
Matzex5
@ Folieren bzw Vorposter
Die wahren Motive, warum das jemand machen läßt, kann denke ich niemand pauschal beurteilen? Sicher sind da einige drunter, die einfach nur eine andere Farbe wollen oder im Trend liegen.. aber es wird wohl auch foliert, wenn eigentlich neu lackieren angemessen wäre, nur dafür reicht das Budget nicht - vor allem wenns ordentlich gemacht werden soll.
Das mit dem Werfen der Folie sieht man immer wieder ... bei uns in der TG hat das jemand mit seinem neuen CLS machen lassen - selbstverständlich ganz originell in mattschwarz - und geschätzt ein Jahr danach hatte er die ersten Probleme, nach dem letzten Winter war sogar der Kotflügel wieder entblößt Originallack. Der wird das auch nicht von seinem "Kollega" machen haben lassen. So lange wie es das Folieren als Modeerscheinung gibt, denke ich kann kaum jemand echte Langzeiterfahrungen haben. Für "Das war mal ein Problem, heute ist das gaanz anders..." ist es eindeutig zu früh.
Daß sich damit wunderbar Mängel oder Schönheitsfehler verbergen lassen, liegt doch auf der Hand.
Daß man den Zustand des Originallacks, wenn der Wagen foliert ist, nicht überprüfen kann, ist Fakt. Ebenso, daß ein Vertragspassus, in dem der Verkäufer die Motive für das Folieren darlegt oder den "für das Alter verhältnismäßig guten Lackzustand" zusichert, 1-2 Jahre nach Verkauf in der rechtlichen Praxis nicht viel wert ist und wenn er es sein sollte, auf mühsamem und finanziell risikoreichem Weg erstritten werden muß. Wer würde ein Auto ohne Probefahrt kaufen, wenn sich der Verkäufer bereit erklärt, den einwandfreien technischen zuzusichern? Ich für meinen Teil nehme beim Gebrauchtkauf nur Dinge als gegeben an, wenn ich sie auch selbst überprüfen (lassen) kann.
Daß eine Folie positiv beim Verkauf ist, stimmt, aber nur für den Folierer beim Verkauf der Folie, denn es ist halt eines dieser typischen "Es ist nicht nur ..., sondern auch vernünftig!"-Verkaufsargumente.
Beim Autoverkauf trifft es mE nur dann zu, wenn die Folie bei Neukauf aufgebracht und vor Verkauf abgemacht wird - und das natürlich so gut, daß sich dann keine Feuchtigkeit in der sich ablösenden Folie im Radlauf gehalten hat etc.. oder der Käufer naiv/dumm ist.
---
@ Topic
Beim X weiß ich es nicht, es ist mir auch kein Fall von einem umlackieren am SUV bekannt - sind einfach nicht Liebhaberfahrzeuge genug. Beim Z4 E85 weiß ich es zufällig, da zahlte jemand bei guten Konditionen etwa 4000€ ohne selbst einen Finger zu rühren, Innenraum etc wurde alles von BMW zerlegt und wieder perfekt zusammengebaut. Bei div. Oldtimern (911G, E-Type) sind mir auch Fälle bekannt, da wars im Bereich von 5000-6000€ (vermutlich wg. Dach oder teureren Werkstätten). Ich denke für den X kannst Du mit etwa sowas rechnen.
Voraussetzung für diese grobe Schätzung ist, daß Du es in Deutschland mit Rechnung machen lassen willst und keine Vorarbeit leistest. Wenn Du das Interieur selbst rausnimmst und wieder einbaust, zudem den Lack selbst abträgst, kannst Du den Preis halbieren (grobe Schätzung!).
Gruß,
Marius
folieren oder lackieren?kommt auch ein bischen auf die farbe an!bei schwarz nur und wirklich nur lackieren.denn in schwarz sieht man absolut alles und der glanz den man durch lack hin bekommt,davon träumen die folierer zu wheinachten.schwarz matt find ich total schlimm,sieht aus als hätten die karren in einer brenenden garage gestanden!ist aber mein geschmack,jeder wie er will. gruß holderharry
Hallo Zusammen
ich melde mich jetzt auch mal zum Thema. Ich habe meinen X5 auch folieren lassen.
Grund ich wollte eine andere Farbe: von Highlander Grün neu Superweiss mit Carbon schwarz gemischt.
Und mit Macken vertuschen kannst allemal vergessen, das geht gar nicht.
Als erstes läufst mit dem Folierer um den Wagen und er nimmt jeden Kratzer auf, denn die sind auch nachher noch sichtbar, sogar eher noch besser. Das sieht man in der Folie.
Lackschäden oder kleinste Unebenheiten sieht man immer in der Folie, also um Mängel zu überdekcen oder einen schlechten lack, kannst vergessen.
Das sind Märchen.
Der Lack muss in Ordnung sein und ohne Mängel, wenn nicht, sind die auch nachher noch vorhanden und noch besser sichtbar, daher sichern die Folierer sich ja ab, mit dem Rundgang und Fotos von jedem Kratzer.
Grüsse
Devil_bike
Zitat:
Original geschrieben von devil_bike
Hallo Zusammen
ich melde mich jetzt auch mal zum Thema. Ich habe meinen X5 auch folieren lassen.
Grund ich wollte eine andere Farbe: von Highlander Grün neu Superweiss mit Carbon schwarz gemischt.
Und mit Macken vertuschen kannst allemal vergessen, das geht gar nicht.
Als erstes läufst mit dem Folierer um den Wagen und er nimmt jeden Kratzer auf, denn die sind auch nachher noch sichtbar, sogar eher noch besser. Das sieht man in der Folie.
Lackschäden oder kleinste Unebenheiten sieht man immer in der Folie, also um Mängel zu überdekcen oder einen schlechten lack, kannst vergessen.
Das sind Märchen.
Der Lack muss in Ordnung sein und ohne Mängel, wenn nicht, sind die auch nachher noch vorhanden und noch besser sichtbar, daher sichern die Folierer sich ja ab, mit dem Rundgang und Fotos von jedem Kratzer.
Grüsse
Devil_bike
Hi Devil_Bike
würdest vielleicht Bilder von deinem weißen X posten, würde mir mal gerne angucken wie er so aussieht.
Vielen Dank
Habe auch mal beim Folierer angefragt, er meinte das Auto wird nur von aussen Foliert, die Farbe innen also Türen usw. bleiben in Wagen Farbe.
Kosten ca. 2000 - 2500€
Mfg
Fahrzeuge werden immer nur außen foliert.
Zitat:
Original geschrieben von Matze X5
Fahrzeuge werden immer nur außen foliert.
Das stimmt leider nicht ganz, Fahrzeuge wie Coupes werden auch innen Foliert mit mehr auspreis, lt. Aussage vom Folierer
Mfg
Also meiner ist auch nur aussen Foliert, aber da das grün fast als schwarz erscheint stört mich das nicht.
Ich muss noch die Bilder vom Händy rüberladen
Hier mal ein erstes
Mache ihn jetzt aber noch etwas anders, nehme statt der Schwarzen Glan Folie die Schwarze Carbon Folie (3D)
Die Haube wird dann auch etwas anders.
Stelle noch mehr Bilder rein: so habs jetzt hochgeladen
Grüsse
Devil_bike
Zitat:
Original geschrieben von devil_bike
Also meiner ist auch nur aussen Foliert, aber da das grün fast als schwarz erscheint stört mich das nicht.
Ich muss noch die Bilder vom Händy rüberladen
Hier mal ein erstes
Mache ihn jetzt aber noch etwas anders, nehme statt der Schwarzen Glan Folie die Schwarze Carbon Folie (3D)
Die Haube wird dann auch etwas anders.
Stelle noch mehr Bilder rein: so habs jetzt hochgeladen![]()
Grüsse
Devil_bike
Haube geht ja mal gar nicht zu prolig! würde ich komplett in weiß lassen und die Stoßstange da müsste auch was gemacht werden!
Trittbretter müssten auch noch schwarz habe meine pulverbeschichten lassen und gerade noch einen Satz in schwarz foliert verkauft.
Jeder vernünftige Folierer macht nur außen da innen zuviele Kanten und das hält nicht zu 100% !!
Matzex5
ich finde ihn sehr gut gemacht.
nur würde ich noch chromfelgen mit dickem tiefbett dazu tun, damit du richtig prolig durch die gegend fährst
ich folier mein dach und aussenspiegel nächsten monat mit einer carbon folie.
mein auto ist in silber, wenn es mit silber gut aussieht dann lass ich es, wenn nicht dann mach ihn auch in weiß.